Ich benutze ne Nikon D50,schon älter aber für mich noch voll in Ordnung,ich muß mir jetzt nur mal ein neues Aku-Ladegerät das Teil leisten,das Alte machts nur noch mit Mühe uns Aussätzern.

Ablichtungs-Maschinen
-
-
Die Olympus ist schon Klasse
, wirklich sehr interessant. Es ist aber auch nicht ganz fair sie gegen die 450d antreten zu lassen, nicht nur preislich gibts da einige Unterschiede. Wenn ich richtig informiert bin, bekommt man für den beschriebenen Olympusbody zwei 450d Bodies. Die Bildqualität betreffend ist natürlich auch die verwendete Optik ein entscheidendes Kriterium. Investiert man den Preisunterschied in eine Canon L- Optik, macht die 450d garantiert auch knackige Bilder. Machen wir uns nichts vor, eine Spiegelreflex macht nicht von allein tolle Bilder, denn der Photograph ist natürlich nicht zu unterschätzen #zwinker2*.
Klar ist immer der persönliche Anspruch über den Kauf entscheidend. Weit über 3.000€ sind für den einen kein Problem für die Fotoausrüstung auszugeben, während das bei anderen höchstens verständnisloses Kopfschütteln hervorruft*rolleyes*.
Schöne Fotos können alle Kameras.
-
Ich benutze ne Nikon D50,schon älter aber für mich noch voll in Ordnung,ich muß mir jetzt nur mal ein neues Aku-Ladegerät das Teil leisten,das Alte machts nur noch mit Mühe uns Aussätzern.
Bringe mal das Ladegerät und die Akkus mit, wenn du die Marmelade abholst. Mal sehen, ob ich da was machen kann.
Hoddel
-
...für den Profi macht der Apparat den geringsten finanziellen Anteil aus, sondern die Objektive sind der Kostenfaktor. Was man da so sieht und hört, was so für Werte mitgeschleppt werden...#zwinker2*...und das hat seinen Grund...
Ansonsten würden Pressefotografen auch mit Kompaktkameras aus dem Mediamarkt rumlaufen
Jeder hat halt seinen eigenen Anspruch an die Bildqualität, aber eines hab ich gelernt, je kleiner das Objektiv, umso weniger Licht...und ohne Licht kein Foto -
Bringe mal das Ladegerät und die Akkus mit, wenn du die Marmelade abholst. Mal sehen, ob ich da was machen kann.
Hoddel
HorstNeue Akkus hab ich schon,die alten haben schon nach 8-10 Aufnahmen den Geist aufgegeben.
die neuen sind angeblich schon nach 5min wieder geladen,das kann also nur das Ladegerät sein. -
. Machen wir uns nichts vor, eine Spiegelreflex macht nicht von allein tolle Bilder, denn der Photograph ist natürlich nicht zu unterschätzen #zwinker2*.
Tja... und da treffen bei mir noch Welten aufeinander. Noch ist mir die 30D gnadenlos überlegen. Aber das soll sich ja mal irgendwann ändern. Über Winter werd' ich mir die Zeit nehmen, mich in die Geheimnisse der digitalen Photographie einzuführen. Noch bin ich nur der Mitautomatikbilderknipser.
Gruß Bora
-
-
-
Ich halte es da wie Farsundklaus. Eine Kamera, welche klein, robust und wasserdicht ist und trotzdem akzeptable Bilder macht. Habe mir vor Jahren dafür eine Pentax Optio WPi gekauft. Damit habe ich schon Schweinswale im Wasser unter dem Boot fotografiert. Ausserdem passt sie prima in die Tasche meines Floaters. Keine Angst mehr vor Staub, Regen, Schnee und Meerwasser und kein umständliches hantieren mit der Fototasche auf dem Boot.
-
Auf dem Boot mach ich alles mit dem iPhone, Schnappschüsse, Panoramabilder und Videos.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!