1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Ablichtungs-Maschinen

  • Boramaniac
  • 24. August 2013 um 23:04
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.955
    Beiträge
    25.481
    • 25. August 2013 um 19:55
    • #11

    Ich benutze ne Nikon D50,schon älter aber für mich noch voll in Ordnung,ich muß mir jetzt nur mal ein neues Aku-Ladegerät das Teil leisten,das Alte machts nur noch mit Mühe uns Aussätzern.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 25. August 2013 um 19:59
    • #12

    Die Olympus ist schon Klasse :baby:, wirklich sehr interessant. Es ist aber auch nicht ganz fair sie gegen die 450d antreten zu lassen, nicht nur preislich gibts da einige Unterschiede. Wenn ich richtig informiert bin, bekommt man für den beschriebenen Olympusbody zwei 450d Bodies. Die Bildqualität betreffend ist natürlich auch die verwendete Optik ein entscheidendes Kriterium. Investiert man den Preisunterschied in eine Canon L- Optik, macht die 450d garantiert auch knackige Bilder. Machen wir uns nichts vor, eine Spiegelreflex macht nicht von allein tolle Bilder, denn der Photograph ist natürlich nicht zu unterschätzen #zwinker2*.

    Klar ist immer der persönliche Anspruch über den Kauf entscheidend. Weit über 3.000€ sind für den einen kein Problem für die Fotoausrüstung auszugeben, während das bei anderen höchstens verständnisloses Kopfschütteln hervorruft*rolleyes*.

    Schöne Fotos können alle Kameras.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.526
    Punkte
    150.226
    Beiträge
    27.122
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. August 2013 um 20:04
    • #13
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich benutze ne Nikon D50,schon älter aber für mich noch voll in Ordnung,ich muß mir jetzt nur mal ein neues Aku-Ladegerät das Teil leisten,das Alte machts nur noch mit Mühe uns Aussätzern.

    Bringe mal das Ladegerät und die Akkus mit, wenn du die Marmelade abholst. Mal sehen, ob ich da was machen kann.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 25. August 2013 um 20:15
    • #14

    ...für den Profi macht der Apparat den geringsten finanziellen Anteil aus, sondern die Objektive sind der Kostenfaktor. Was man da so sieht und hört, was so für Werte mitgeschleppt werden...#zwinker2*...und das hat seinen Grund...
    Ansonsten würden Pressefotografen auch mit Kompaktkameras aus dem Mediamarkt rumlaufen:biglaugh:
    Jeder hat halt seinen eigenen Anspruch an die Bildqualität, aber eines hab ich gelernt, je kleiner das Objektiv, umso weniger Licht...und ohne Licht kein Foto

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.955
    Beiträge
    25.481
    • 25. August 2013 um 21:24
    • #15
    Zitat von Hoddel

    Bringe mal das Ladegerät und die Akkus mit, wenn du die Marmelade abholst. Mal sehen, ob ich da was machen kann.


    Hoddel


    Horst:wave: Neue Akkus hab ich schon,die alten haben schon nach 8-10 Aufnahmen den Geist aufgegeben.
    die neuen sind angeblich schon nach 5min wieder geladen,das kann also nur das Ladegerät sein.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 25. August 2013 um 21:44
    • #16
    Zitat von Micha cb59

    . Machen wir uns nichts vor, eine Spiegelreflex macht nicht von allein tolle Bilder, denn der Photograph ist natürlich nicht zu unterschätzen #zwinker2*.

    Tja... und da treffen bei mir noch Welten aufeinander. Noch ist mir die 30D gnadenlos überlegen. Aber das soll sich ja mal irgendwann ändern. Über Winter werd' ich mir die Zeit nehmen, mich in die Geheimnisse der digitalen Photographie einzuführen. Noch bin ich nur der Mitautomatikbilderknipser.

    Gruß Bora

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Metzus
    Landhandelfan
    Punkte
    645
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    2. Juni 1970 (54)
    • 25. August 2013 um 22:56
    • #17

    Canon 550D mit einem genialen Sigma 17-70 OS/HSM

    PS. wer kennt die Katze *rolleyes*

    Du kan fiske torsk med alt, men ingenting med torsk!



  • Barschandy
    Ist oft hier
    Reaktionen
    587
    Punkte
    18.787
    Beiträge
    3.587
    Geburtstag
    6. Juni 1961 (63)
    • 25. August 2013 um 23:16
    • #18

    Moin Moin ich hab mir Ende 2012 ne BenQ zugelegt. Bilder-Snig 2013, Madera 2013 und Meine Katzen, 4 Akkus reichen für ca. 2500 Bilder 21facher Summ. Und es würd die Zeit kommen wo das mir nicht mehr reicht. Bin aber zufrieden KLEIN LEICHT und GUT.
    Gruß Andy :baby:

    Östereich 2013. Gruß Andy :wave:

    Einmal editiert, zuletzt von Barschandy (25. August 2013 um 23:33)

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 26. August 2013 um 06:56
    • #19

    Ich halte es da wie Farsundklaus. Eine Kamera, welche klein, robust und wasserdicht ist und trotzdem akzeptable Bilder macht. Habe mir vor Jahren dafür eine Pentax Optio WPi gekauft. Damit habe ich schon Schweinswale im Wasser unter dem Boot fotografiert. Ausserdem passt sie prima in die Tasche meines Floaters. Keine Angst mehr vor Staub, Regen, Schnee und Meerwasser und kein umständliches hantieren mit der Fototasche auf dem Boot.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 26. August 2013 um 08:53
    • #20

    Auf dem Boot mach ich alles mit dem iPhone, Schnappschüsse, Panoramabilder und Videos.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8