1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Steckbriefsuche, "Wunderpilker" verloren, Neukauf leider bisher nicht geglückt, wer kann helfen ?

  • Oderköhler
  • 22. August 2013 um 17:29
  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 27. August 2013 um 08:56
    • #11

    Ähnliche Pilker gibt es von YAD, hab ich bei mir in der Kiste gefunden:

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. August 2013 um 09:14
    • #12
    Zitat von Jürgen Chosz

    Da hast du zwar Recht aber die Biegung fehlt und die bringt denke ich bei dem Fotopilker die starke Taumelbewegung die das Dingens wohl so fängig macht.


    Mit ein bisschen Kraft in den Fingern kann man die Biegung notfalls "anpassen". Ist doch nur Blei.:cool:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 27. August 2013 um 09:36
    • #13
    Zitat von MacGyver

    Mit ein bisschen Kraft in den Fingern kann man die Biegung notfalls "anpassen". Ist doch nur Blei.:cool:

    Jeppp :baby:. Genau so, mit mal mehr, mal weniger Druck habe auch ich schon ein paar Pilker " in Form" gebracht...... funzt ganz gut, habe zumindest nicht weniger damit gefangen #zwinker2*. Übertreibt man es aber, platzt der Lack auf den überdehnten Bögen auf.... unschön.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 27. August 2013 um 09:48
    • #14

    Da habt ihr natürlich beide Recht:baby:, aber......das kommt immer auf die Zusammensetzung (Zusätze im Blei)an,jedenfalls bei den Gekauften. Ich hab hier auch welche die man gaaanz locker biegen kann,aber andere...keine Chance.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 27. August 2013 um 11:06
    • #15

    ich muss mal ne lanze fuer das micha abhanden gekommene teil brechen - ich habe noch ne kollektion von 40gr bis 150gr von den dingern im kasten - und halte deren faengigkeit fuer selten uebertroffen.

    es mag aehnliche geben - und man kann " nachbiegen " ( selbst schon probiert ) - aber wird nicht ganz so.

    ich denke es hat irgendwas mit kopfdesign zu der biegung zu tun, die einen gewissen druck erzeugt - der wahrgenommen wird ( reine unwissentschaftliche vermutung ) - der sie so faengig macht.

    fuer mich war ueber die zeit ihrer nutzung immer der witz, dass diese eigentlichen " billigpilker " - gabs ja quasi in jeder kysttanke in der fiskeecke - so erfolgreich waren, waehrend zeitgleich ringsherum hochtechnoligisch und wissentschaftliche basierte teuerpilker nur eben punktuell mal erfolgreich waren - fuer nen vergleichbar " schweinepreis ".

    allerdings - wie micha es schon feststellen musste - ihre wiederbeschaffung wird immer schwerer - scheinbar gibts ueberall nur noch restposten aus altlager-bestaenden. im net sind sie nicht findbar - was fuer mich besorgnisserregend ist - auch wenn ich gewisse reserve habe ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • kossiossi
    Smokermeister
    Reaktionen
    1
    Punkte
    246
    Beiträge
    48
    • 27. August 2013 um 11:21
    • #16

    hi sven,

    wenn die so gut sind würd ick an deiner stelle ja abkupfern bevor es zu spät ist. ;)

    gruß
    danny

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.954
    Punkte
    56.564
    Beiträge
    7.377
    • 27. August 2013 um 20:59
    • #17

    Interessant. Ich hab' das Ding schon in der Hand gehabt - und dann aus Desinteresse gleich wieder links liegen gelassen. Weil ich mit meiner Wunderwaffe, 40-gr. Stingsilda in grün, bestens klar komme - was pelagische Fische im Mittelwasser angeht. Wenn das abgebildete Ding aber ein besserer Renner für Grundfische ist, oder überhaupt für eigentlich zZ recht unwillige Fische ... ich werd' mal ein paar Importøre anmailen, mal schauen, ob wer das Ding konkret beim Namen nennen und vielleicht sogar liefern kann. Im Katalog von Elbe Normark und Sølvkroken ist es nicht, also muss es einer der Asien-Importeure sein, der Gott und die Welt damit beliefert.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. August 2013 um 17:23
    • #18

    hei, da bin ich wieder, war nur zwei Tage krank.
    Also, aus Asien kam der Pilker nicht, entweder aus Schweden oder aus Norwegen, das weiß ich noch. Wenn ich mich bloß besser erinnern könnte. Hat auch immerhin ca. 5 € gekostet, das gute Stück. Der war mir damals von einem Hausnachbarn empfohlen worden. Die Idee!, vielleicht weiß der ja die Firma, muss nur noch die mail-Adresse finden...
    Gruß Michael

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 31. August 2013 um 10:57
    • #19

    mal schauen was alfnie über diesen Wunderköder raus kriegt.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.954
    Punkte
    56.564
    Beiträge
    7.377
    • 3. September 2013 um 10:56
    • #20

    Nix kriegt er raus, der alfnie ... denn keiner der Asien-Einkäufer bei den Ketten wie Europris, Ergo usw. kennt das Ding.

    Aber jetzt will ich's erst recht wissen,. Ich mache mal einen Rundum-Schlag und spamme die ganze Branche mit dem Bild voll. Wäre doch gelacht ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11