Heute morgen bin ich um 7 h aus dem Bett gefallen- habe mir eine Büx gegriffen, Pulli über und runter an den Steg. Und dann habe ich gedacht, wer viel angelt fängt vielleicht auch viel….und habe zwei schöne Pollack in 15 min. reingeholt. Stolz habe ich sie Sönke gezeigt, der noch ziemlich verschlafen war. Und als wir dann rausgefahren sind habe ich erst mal zwei Seehechte, die ziemlich grantig waren, reingeholt. Konnte mir dann einen Kommentar nicht verkneifen, dass ich HEUTE zumindest mal vorne lieg und langsam „rankomme“. Das konnte Sönke nicht auf sich sitzen lassen. Wir haben uns so eingespielt, dass derjenige, der einen Fisch hat, natürlich Priorität hat. Der Andere legt dann seine Rute beiseite und hilft, den Fisch zu landen. Als ich einen Biss hatte und den Fisch ( ein herrrlicher Pollack) aus 90 m hochkurbelte, legte Sönke seine Angel beiseite und griff nach dem Gaff. Ohh Ohh OOhhhhh, seine Angelrute krümmte sich plötzlich, sodass er das Gaff schnell beiseite legen musste und sich erst mal um seine Rute kümmern musste. „Mist, ich bin fest !! MIST!!! Ne – da ist einr dran! Der zieht aber“. Naja, ich nahm mir dann selbst das Gaff und holte meinen Pollack rein. Und Sönke holte sich einen Seehecht, 95 cm und knapp 7 kg. Und dann legte er noch einen ordentlichen Schellfisch nach. Das wars dann wieder ….für heute Vormittag. So langsam gehen mir die Gefriertüten aus…. Aber heute Abend müssen wir auf jeden Fall nochmals raus…Morgen soll es nämlich windig sein.

Knarrlagsund Mann gg. Frau die Zweite
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
Es windet- und zwar ganz ordentlich. Wir haben derzeit so zwischen Windstärke sechs und sieben – Gelegenheit, die Insel zu erkunden. Heute Morgen haben wir eine Rundtour gemacht – einmal rund um Hitra. Ist teilweise sehr karg, teilweise wunderschön. In Kvenvaer haben wir dann einen von außen ganz unscheinbaren Lebensmittelladen aufgesucht, der in der kompletten unteren Etage eine Boots und Angelabteilung hatte, die sich lohnte.
Nun sind wir wieder zurück, gleich gibt es Reker in Knoblauchbutter mit frischem selbst gebackenem Brot . Hmmmmmmmm
Und draußen, ich sehe es vor mir am Fenster, sind ein paar Knallköppe, die bei dem Wind rausfahren müssen. Ne – so schön kann kein Fisch sein, dass ich das riskieren muss. Selbst zuhause würden wir mit unserem eigenen Boot bei dem Wind nicht rausfahren. Aber : Jedem das Seine.
Ich lege gleich die Beine hoch und geniesse Norwegen auf der Couch. -
So, heute ist unser letzter aktiver Angeltag. Wir haben gestern gut erneut Schellfisch und Seehecht eingefangen, ein kleiner Lumb und Wittlinge in sehr ansprechender Größe gesellten sich dazu. Außerdem drängte der Schellfisch auch in unsere Kiste. Sönke hat sich erneut einen 90er Seehecht rangeholt mit knapp 8,5 kg, ich habe da leider immer nur das „Nachsehen“. Kompliziert gestaltet sich unsere Suche nach Ködermakrelen, die verdünnisieren sich langsam hier. Als wir gestern heimgekommen sind haben wir schnell noch für heute in der Früh 4 Stück eingesammelt, damit der Tag nicht mit stundenlangen Suchen beginnt. Ja und heute morgen haben wir dann um 6 h – ein letztes Mal. 30 Minuten Makrelen gesucht – und sind dann ohne frische –nur mit den 4 von gestern Abend- rausgefahren. Wunderschön ging die Sonne auf, kaum Wind. Hmmmm, das war dann aber anders, als wir um die Ecke kamen und nördlicher Wind hohe Wellen ranbrachte. Der Hub war beachtlich. Sönke war drauf und dran, umzukehren, ist dann aber doch weitergefahren, da sich zwei Frühsufsteher dazu gesellten, aber die Wellen – mann oh mann… Mir wurde langsam übel, da konnten auch die schönen Schellfische und Wittlinge nichts dran ändern. Wir mussten echt aufpassen, um nicht über Bord zu gehen, wenn wir zufällig gerade standen um Köderfisch zu schneiden und eine Welle kam an. Sönke wär um ein Haar in die Fischkisten kopfüber geflogen, als er sich vorn über beugte, um seine großen Seehecht – wie ein 90er- auszunehmen. Ok, hinsetzen war angesagt. Mir stand es immer noch Unterkante Oberlippe. Und Sönke war auch etwas blass um die Nase. Naja, wir haben nochmal gut gefangen und sind jetzt wieder auf der Terrasse. Die Anzüge sind gesäubert, die Ruten und Rollen auch vom Salzwasser befreit, wir sind müde und werden jetzt noch mal eine schöne Siesta bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse machen. Heute Abend geht es früh ins Bett, denn heute Nacht fahren wir nach Oslo, und Sonntagmorgen kann ich gegen 11 h endlich den Kater wieder ärgern……
Alles in allem ein super schöner Urlaub, klasse Fische verhaftet, leider muss ich aber gestehen, dass Sönke auch diese Runde gewonnen hat. Also : 2:0 für den Mann . Und die Wertung der Gummifische schreibe ich hier lieber nicht auf, denn wenn ichs recht überlege – ich habe keinen einzigen Biss auf diese Köder gehabt.
Und zum Schluß noch ein paar Fotos von gestern Abend. Saustark. So lieben wir Norwegen.
-
Hallo Hummi,
gratuliere für den schönen Fang und danke für den Livebericht.Gruß
Angelandi -
Gar nicht so lange her, da wären wir die Nachbarn gewesen.
Toll - wieder die Bilder vom Frühjahr zu sehen.
Super Bericht! -
für den schönen Bericht und kommt gut Heim.
Mona und Achim
-
So wir sind mit der Colorline gut nach Hause gekommen, haben den Fisch gut verstaut und sind wohlbehalten am Schreibtisch angekommen
-
Und nun ? Warten bis zum nächsten Mal Norwegen.
Klaus S
-
Danke für Euren Live Bericht!
Im Übrigen kann ich diese "Leere" nach einem Norwegen Urlaub sehr gut nachvollziehen
Gruß
Rudi -
Ja, es ist ziemich leer..... ABER : Norge wir kommen: Mai 2014 Liarvag - und weg....
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!