1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Probleme bei der MS Stavangerfjord

  • Hoddel
  • 23. Juli 2013 um 10:15
  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2013 um 10:15
    • #1

    [h=3]Tankprobleme sorgen für Verspätung.[/h] Das neue Schiff von Fjordline fährt ausschließlich mit Gas (LNG).
    Die Fähre kann nur in Dänemark betankt werden. In Norwegen dürfen lt. Norwegischen Sicherheitsbestimmungen beim Betanken keine Passagiere an Bord sein. Die Vorschrift gibt es weder in Dänemark noch in Schweden.


    Jetzt werden in Stavanger rund 20 LKW's mit Gas befüllt, die dann über Schweden nach Hirtshals fahren, um dort das Schiff zu betanken. Kommt es zu Verspätungen auf der Straße, ist auch die Abfahrt der Fähre nicht mehr pünktlich. Gestern waren es 4 Stunden Verspätung.
    Diese Situation wird noch schlimmer, wenn auch die zweite Fähre in Betrieb geht. Fjordline hofft auf eine Ausnahmegenehmigung für ihre beiden neuen Schiffe in Norwegen.

    Der Artikel steht hier:
    http://www.varden.no/nyheter/1558-k…ljoet-1.7987645


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.441
    Beiträge
    9.881
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2013 um 10:19
    • #2

    horst,

    sag, dass das nicht wahr ist................solche dinge sollten doch vorher klar sein

    ein weiteres beispiel in der gleichen reihe wie BER, elbphilharmonie, kanzler u-bahn........usw.

    gruß
    rolf

    ps: mich würde mal interessieren, ob schon member unseres forums bekanntschaft mit den verspäteten fähren gemacht haben und wie seitens fjordline informiert wird bzw. verpflegt oder auch umgebucht wird.....

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (23. Juli 2013 um 10:32)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2013 um 10:29
    • #3

    Rolf, du kannst das doch nicht mit dem Deutschen Bermudadreieck vergleichen. :biglaugh:

    Ne im Ernst, da wird schon eine ganze Weile in der norwegischen Presse von berichtet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. Juli 2013 um 10:31
    • #4

    Warum lassen die denn kein Tankschiff bauen was dann nebenher fährt? *rolleyes*

    Das wäre nicht minder bekloppt. Aber so umgehen sie wenigstens die Verkehrsprobleme.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (23. Juli 2013 um 11:35)

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 23. Juli 2013 um 11:30
    • #5

    Aua, da sind sie wieder diese Schmerzen, Herr Doktor! :crying:

    Wieso fahren da Tanklaster von Stavanger nach Hirtshals? Ist Dänemark Gas-freie Zone?

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 23. Juli 2013 um 11:33
    • #6

    ...ich dachte sowas gibs nur in Deutschland...

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 23. Juli 2013 um 11:48
    • #7

    Eigentlich sollte die MS Stavangerfjord einen Duel-Fuel Antrieb erhalten (kann wahlweise mit verschiedenen Kraftstoffen betrieben werden z.b Diesel/LNG ).Während des Baus entschied man aber das es dann doch ein reiner Gas (LNG) Antrieb werden sollte,obwohl die Motoren bereits geliefert waren:confused:,deshalb auch die ständigen Verzögerungen mit der Indienststellung-Leidtragende waren natürlich die Passagiere die bereits gebucht hatten.Jetzt das Tankproblem,welches man hätte umgehen können mit dem Duel-Fuel Antrieb der ja eigentlich verbaut werden sollte.Kommt es deshalb zu Verspätungen sind wieder die Passagiere die Leidtragenden und wer zahlt den Mehraufwand für die Betankung per LKW ? Die Antwort erübrigt sich wohl*rolleyes*.Was Fjord-Line zur plötzlichen Änderung des Antiebs bewogen hat....darüber kann man nur spekulieren,ob die Entscheidung sinnvoll war bleibt abzuwarten.
    Zitat:Als erstes Fährschiff der Welt wird die MS Stavangerfjord ausschließlich mit Flüssiggas / LNG angetrieben und fährt damit nahezu emissionsfrei.
    Anfangs war da sinngemäß was anderes zu lesen.....Erstes Fährschiff der Welt welches mit Flüssiggas betrieben werden kann,mit erheblich verminderten CO2 Ausstoß.
    Dummerweise war die Viking Line schneller und stellte viel früher die MS Viking Grace in Dienst die mit ähnlicher Technik (kann Diesel/Benzin und LNG für den Antrieb nutzen)ausgestattet ist.Die ist seit dem 15.Januar 2013 auf der Route Turku-Stockholm unterwegs.Möglich das Fjord Line deshalb ganz auf Gas gesetzt hat,denn dann wäre man ja doch der Erste mit einem solchen Schiff.....*rolleyes*.Ist natürlich reine Spekulation:happy:.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2013 um 12:14
    • #8
    Zitat von bikefisher

    Aua, da sind sie wieder diese Schmerzen, Herr Doktor! :crying:

    Wieso fahren da Tanklaster von Stavanger nach Hirtshals? Ist Dänemark Gas-freie Zone?

    In Dänemark wohl zu teuer oder nicht erhältlich. *rolleyes*


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 23. Juli 2013 um 12:16
    • #9
    Zitat von Seewolf 72

    [...]Zitat:Als erstes Fährschiff der Welt wird die MS Stavangerfjord ausschließlich mit Flüssiggas / LNG angetrieben und fährt damit nahezu emissionsfrei.
    [...]

    Diese Aussage ist ein Hohn wenn man sich dabei die Aktion mit den LKW's vor Augen hält.


    Btw. Wo tankt eigentlich Colorline? Ausschliesslich in Dänemark?

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juli 2013 um 12:18
    • #10

    Colorline tankt in jedem Fährhafen.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8