1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Vakuumgerät - Tips

  • Nisse
  • 14. Dezember 2008 um 09:27

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 4. Februar 2018 um 00:09
    • #121

    Ich finde es auch gut wenn man die Tüten mehrfach verwendet. Unhygienisch ist es auch nicht, wenn sie vorher gereinigt werden
    Zu DDR Zeiten haben wir aus Mangel die Milchtüten zum einfrieren genommen. Diese wurden dann auch mehrfach benutzt.

  •  

    Werbung

     

     

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.066
    Punkte
    53.146
    Beiträge
    9.810
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 6. Februar 2018 um 21:31
    • #122

    Ich sag danke für die vielen Tips.
    Aufgrund der doch sehr starken Absaugwirkung des Foodsavers, werde ich(wir) wohl vorher im normalen Beutel frosten und anschliessend einschweissen. Ob zuhaus oder vor Ort, das überleg ich noch.

    Eine nützliche Funktion des Gerätes ist das "Vakuumieren" von einem Behältnis.
    Nachdem ich in der letzten Woche einiges von einer Gulaschsuppe übrig hatte, wurde die in diesem Behältnis vakuumiert und hat eine Woche im Kühlschrank schadlos überdauert.

    Für kleines Geld viel Gerät erhalten.

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 6. Februar 2018 um 22:21
    • #123

    Habe auch so eine Vakuumierfunktion für Behälter an meinem Lava.
    Aber ich mach es noch immer so wie zu alten ( Ost ) - Zeiten....sauberes Gurkenglas, die sehr heiße Gulaschsuppe eingefüllt,
    fest zugeschraubt und verkehrt herum ( also auf dem Deckel stehend ) abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank.
    So koche ich immer eine größere Menge und zwei, drei Gläser gehen mit nach Norge. Hat den Vorteil das die Gläser entsorgt werden können
    und keine Behältnisse mit zurück geschleppt werden müssen.....

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.066
    Punkte
    53.146
    Beiträge
    9.810
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 6. Februar 2018 um 22:25
    • #124
    Zitat von lutzifischer

    Habe auch so eine Vakuumierfunktion für Behälter an meinem Lava.
    Aber ich mach es noch immer so wie zu alten ( Ost ) - Zeiten....sauberes Gurkenglas, die sehr heiße Gulaschsuppe eingefüllt,
    fest zugeschraubt und verkehrt herum ( also auf dem Deckel stehend ) abkühlen lassen und dann in den Kühlschrank.
    So koche ich immer eine größere Menge und zwei, drei Gläser gehen mit nach Norge. Hat den Vorteil das die Gläser entsorgt werden können
    und keine Behältnisse mit zurück geschleppt werden müssen.....

    Lutz, war nicht für Norge gedacht....:Danke:

  • lutzifischer
    Norwegenfan
    Reaktionen
    1.863
    Punkte
    12.198
    Beiträge
    2.060
    Geburtstag
    23. August 1963 (61)
    • 6. Februar 2018 um 22:26
    • #125

    Sollte ja nur so ein Tip sein wie man auch haltbar machen kann....

    Gruß Lutz :wave:


    [HR][/HR]

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 6. Februar 2018 um 22:41
    • #126
    Zitat von lutzifischer

    Sollte ja nur so ein Tip sein wie man auch haltbar machen kann....

    Stimmt, gibt verschiedene Methoden. :biglaugh:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 7. Februar 2018 um 01:33
    • #127
    Zitat von mojo

    .......werde ich(wir) wohl vorher im normalen Beutel frosten und anschliessend einschweissen....

    Was soll das am Ende bringen.....außer noch mehr Plastikmüll.....immer mehr Tüten die in noch mehr Tüten verpackt werden.......???:)
    Um "Suppe" zu verpacken sind diese Geräte eher ungeeignet und für "Restfeuchte" klappt die Variante mit dem Küchentuch ganz gut.
    Gibt auch noch andere Möglichkeiten aber immer mehr Plastik ist nicht der richtige Weg.#zwinker2*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 7. Februar 2018 um 09:34
    • #128

    weiß garnicht was ihr alle für Probleme habt?

    wenn ich vakumiere dann muß ich eben aufpassen,die Tüte sollten auch nicht proppevoll gemacht werden.

    wenn die Suppe kommt dann drücke ich auf Stop und dann auf schweißen gut ist.

    ist aber nur nötig wenn die Filetes nicht genug abgetropft sind.

    gruß klausmd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12