1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln in Binnengewässern

Das war es nun, mit dem Angeln von Fähranlegen im Hamburger - Hafen

  • bojuramartin
  • 25. Juni 2013 um 13:41
  • bojuramartin
    Ein Hamburger Jung
    Punkte
    3.355
    Beiträge
    656
    Geburtstag
    1. Juli 1966 (58)
    • 25. Juni 2013 um 13:41
    • #1

    Habe gerade erfahren, dass wir Angler, es uns mal wieder selbst versaut haben.
    Seit dem 1.6.2013 darf im Hamburgerhafen nicht mehr von den Fähranlegern geangelt werden.

    Dafür wurde sogar eine Ergänzung zur Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung angepasst!

    Schade das wir verlieren, wegen einige schwarze Schafe.


  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 25. Juni 2013 um 20:11
    • #2

    Man Martin, da meldest du dich ne Ewigkeit nicht mehr hier (Und Privat) und dann kommst du mit sowas *eek*
    Schön mal wieder was von dir zu hören:wave:
    Ich hatte das ja irgendwo hier dieses Jahr schon angedeutet, aber das die das so schnell umsetzen ,damit hatte ich nicht gerechnet.
    Landungsbrücken, mein Hauptgebiet zum Aale-Angeln hat sich damit für mich erledigt.Plattenangeln am Fischmarkt...das geht auch sehr gut vom Ufer aus:happy:
    Aber ich denke das war noch nicht alles..es wird soweit kommen das das Angeln im gesamten Hafengebiet verboten wird ,alles eine Frage der Zeit:crying:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Juni 2013 um 08:28
    • #3

    "6. der Fischfang von öffentlichen Landeanlagen, die für die entgeltliche Personenbeförderung zugelassen sind."

    sehr schwammige formulierung...
    "zugelassen sind" heißt ja nicht, dass sie dafür auch genutzt werden, oder!?

    was ist mit ehem. anlagen, die mal dafür genutzt wurden? (rethe-hubbrücke z.b.)

    ich seh schon...wir werden demnächst eine menge spass im hafen haben *rolleyes* !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 26. Juni 2013 um 10:31
    • #4

    Ursprünglich war ja "nur" hiervon die Rede:
    http://www.abendblatt.de/hamburg/articl…-verbieten.html

    Aber jetzt gilt das wohl für alle Anleger.....
    Schön wäre es, wenn die Freunde von der HPA Schilder aufstellen. In Finkenwerder konnte ich noch keins entdecken.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 26. Juni 2013 um 13:13
    • #5
    Zitat von StefmanHH

    .....
    was ist mit ehem. anlagen, die mal dafür genutzt wurden? (rethe-hubbrücke z.b.)....


    das frage doch mal die Behörden und ich bin mir sicher, daß die das auch nicht wissen ......
    dies würde ja auch bedeuten, daß wenn nachts keine Fähre mehr fährt, das angeln dann trotzdem verboten ist .....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 26. Juni 2013 um 13:31
    • #6
    Zitat von Jan Sommer

    Ursprünglich war ja "nur" hiervon die Rede:
    http://www.abendblatt.de/hamburg/articl…-verbieten.html

    Aber jetzt gilt das wohl für alle Anleger.....
    Schön wäre es, wenn die Freunde von der HPA Schilder aufstellen. In Finkenwerder konnte ich noch keins entdecken.

    Hallo Jan :wave:dieses Verbot gilt für alle Anleger an denen gewerblich an und abgelegt wird, also gilt das auch für die ganzen Hafenrundfahrt-Barkassen und deren Plätze.Das Gesetz ist also weitreichender als es aussieht..wenn man es mal eben schnell überfliegt.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 26. Juni 2013 um 13:34
    • #7
    Zitat von lundi

    das frage doch mal die Behörden und ich bin mir sicher, daß die das auch nicht wissen ......
    dies würde ja auch bedeuten, daß wenn nachts keine Fähre mehr fährt, das angeln dann trotzdem verboten ist .....



    Genau so ist es Lundi !

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 26. Juni 2013 um 14:46
    • #8

    Gibt zum Glück noch andere Plätze im Hafengebiet. Aber am Anleger zu angeln, war immer gut (wenige Abrisse..).
    Wie ist es eigentlich an der Alster? Ich meine hier ab Fuhlsbüttler Schleuse flußabwärts. Das ist doch auch ein freies Gewässer, oder?

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 26. Juni 2013 um 15:54
    • #9
    Zitat von Jan Sommer

    Gibt zum Glück noch andere Plätze im Hafengebiet. Aber am Anleger zu angeln, war immer gut (wenige Abrisse..).
    Wie ist es eigentlich an der Alster? Ich meine hier ab Fuhlsbüttler Schleuse flußabwärts. Das ist doch auch ein freies Gewässer, oder?

    Ja das ist freies Gewässer und an der Schleusse hab ich mit 8 Jahren das Angeln gelernt,gerade dort und im Ringkanal(neben dem Ohlsdorfer-Hallenbad)habe ich jeden Sontag mit Vatern alles von Hecht über karpfen Schleie ectra gefangen, leider sind weite Strecken in dem Gebiet heute total verschlammt,früher Wassertiefe 2m heute cirka 80-1m, am Grund Faulschalmm ,wenn da die Ruderer ihre Trainingsrunden drehen stegen überall Faulgase auf,die Alster wurde dort früher in regelmäßigen Abständen (cirka 8-10Jahre)entschlammt,heute paasiert da seit gut 20 Jahren garnichts mehr.
    Aber du hast Recht, es gibt auch im Hafen noch gute Plätze wo man auf keinen Anleger muß,für Aale sind die Treppen an den Kanälen in der Speicherstadt hoch interesant

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 26. Juni 2013 um 15:59
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ja das ist freies Gewässer und an der Schleusse hab ich mit 8 Jahren das Angeln gelernt,gerade dort und im Ringkanal(neben dem Ohlsdorfer-Hallenbad)habe ich jeden Sontag mit Vatern alles von Hecht über karpfen Schleie ectra gefangen, leider sind weite Strecken in dem Gebiet heute total verschlammt,früher Wassertiefe 2m heute cirka 80-1m, am Grund Faulschalmm ,wenn da die Ruderer ihre Trainingsrunden drehen stegen überall Faulgase auf,die Alster wurde dort früher in regelmäßigen Abständen (cirka 8-10Jahre)entschlammt,heute paasiert da seit gut 20 Jahren garnichts mehr.
    Aber du hast Recht, es gibt auch im Hafen noch gute Plätze wo man auf keinen Anleger muß,für Aale sind die Treppen an den Kanälen in der Speicherstadt hoch interesant

    Guck an. Das mit den Treppen merke ich mir. Das schöne ist ja, dass ich mit der 62 und U3 dort fast direkt hinfahren kann. Bin sonst aber häufig gegenüber vom Aluwerk.

    Lange Tage und angenehme Nächte

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
21:22:10
Donnerstag, 8. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8