1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Fische die Schick aber gefährlich sind in Korshamn gefangen

  • Packy
  • 24. Juni 2013 um 18:32
  • Packy
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 24. Juni 2013 um 18:32
    • #1

    Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir sind mit bekannte hier in Korshamn und haben einen Fisch gefangen der zwar wunderschön ist aber es in sich hatte.
    Als unser bekannter ihn anfassen wollte hat er ihn und den Daumen gestochen und hatte gleich eine Allergische Reaktion in vorm von leichten schmerzen an der Einstichstelle und die Hand ist angeschwollen ( hat sich mit Wasser gefüllt), zum Glück war es am nächsten Tag schon besser . Es sind hier ziemlich viele Fische von denen, habe aber leider noch keine Info was es für einer ist , würde mich mal Interessieren.

    Dateien

    Dok3.docx 477,25 kB – 381 Downloads
  • nordfisker1.jpg

  • Trolljente
    virvelvind
    Reaktionen
    298
    Punkte
    17.548
    Beiträge
    3.413
    Geburtstag
    4. März 1965 (60)
    • 24. Juni 2013 um 18:58
    • #2

    tja , da hast du mal richtig glueck gehabt.
    es handelt sich um ein petermånnchen, norweg. fjesing.

    hinter dem kopf im dreizack befindet sich ein eiweissgift, was zu teilweisen schlimmen reaktionen, bis hin zur låhmung fuehren kann. menschen mit geschw. imunsystem oder auch kinder klagen ueber sehr grosse schmerzen.
    norweg. krankenhåuser spritzen kein gegengift oder dergleichen. als sofortmassnahme( innerhalb 5 min) ist starke wårme zu empfehlen. sollte man auf dem meer sein, hilft heisser kaffe oder tee . finger, oder hand darin ,,baden,, . mit der gesunden hand die temp. ausloten, da man mit der anderen hand keine temp. mehr fuehlt.
    sollte nichts heisses greifbar sein, hilft auch die glut einer zigarette. der schmerz ist im verhåltnis noch harmlos, als wenn man den stich nicht sofort behandelt.
    an land, in der hytte zb kann man gern den føhn nehmen, oder nat. einen eimer mit heissem wasser( wichtig: temp. fuehlen)
    ca 20 min das betroffene kørperteil mit wårme behandeln, danach sollte das eiweissgift aufgespaltet sein.
    tritt eine stunde danach keine komplikation ein, sollte die erfahrung petermånnchen erledigt, aber niemals vergessen sein

  • Packy
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 24. Juni 2013 um 19:58
    • #3

    vielen dank dann wissen wir jetzt bescheid

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 24. Juni 2013 um 21:48
    • #4

    Ich habe dazu noch etwas interessnantes gefunden http://scienceblogs.de/weitergen/2008…e-paellarezept/




    :wave:Hilsen André:wave:

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 25. Juni 2013 um 03:07
    • #5

    Man sollte nichts anfassen was man nicht kennt.
    Ist auch nicht der einzige Fisch der unangenehm werden kann.

    Gruß
    Waldemar

  • RMuck
    Gast
    • 25. Juni 2013 um 07:35
    • #6
    Zitat von walko

    Man sollte nichts anfassen was man nicht kennt.
    Ist auch nicht der einzige Fisch der unangenehm werden kann.


    Gruß
    Waldemar

    in diesem Zusammenhang sei mal erwähnt dass auch der Rotbarsch empfindliche Reaktionen hervorrufen kann.

    Als Erste Hilfe Massnahme tropft oder streicht man dann die klare Augenflüssigkeit auf die Einstichstelle. Der Schmerz wird dann gemildert bzw. verschwindet gänzlich.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 25. Juni 2013 um 10:16
    • #7

    Auch der Dornhai ist gefährlich, nicht wegen der Zähne, sondern wegen der 2 (zwei!) namensgebenden Dornen.
    Die Biester winden sich in der Hand fast wie Aale und erreichen dabei mit dem hinteren Stachel die Hand oder den Unterarm.
    Das ist mir schon passiert und es hat wohl 10 Minuten gedauert, bis ich die Blutung stoppen konnte.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.799
    Punkte
    271.194
    Beiträge
    33.214
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Juni 2013 um 13:43
    • #8

    Guckst Du auch hier........

    Bilder

    • Petermännchen.jpg
      • 446,95 kB
      • 1.286 × 721

    Was kann man tun?

  • klaus
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 25. Juni 2013 um 19:36
    • #9
    Zitat von RMuck

    in diesem Zusammenhang sei mal erwähnt dass auch der Rotbarsch empfindliche Reaktionen hervorrufen kann.

    Als Erste Hilfe Massnahme tropft oder streicht man dann die klare Augenflüssigkeit auf die Einstichstelle. Der Schmerz wird dann gemildert bzw. verschwindet gänzlich.

    Ihr solltet aber die Augenflüssigkeit des Rotbarsches nehmen, nicht Eure->..

  • RMuck
    Gast
    • 26. Juni 2013 um 07:23
    • #10
    Zitat von klaus

    Ihr solltet aber die Augenflüssigkeit des Rotbarsches nehmen, nicht Eure->..

    Genau so war es gemeint. Danke

    man mag es kaum glauben, aber es ist so. Probiert es gegebenenfalls aus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • gefährliche fische
  • petermännchen
  • was tun?
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8