Hallo Norwegenfreunde,
im Februar 2012 habe ich einen WFT Super Lithium Akku gekauft und ihn in diesem Jahr das zweite Mal in Norge eingesetzt. Er ist ausgefallen, weil das "Fenster" auf der Vorderseite mit dem Testknopf und den Ladestandsdioden nur ein einfacher Aufkleber ist, an dem das Salzwasser eingedringen ist und die Elektronik beschädigt hat! Es handelt sich meiner Meinung nach um einen Konstruktionsfehler, welchen WFT durch eine vernünftige Dichtung und ein bruchfestes Plexiglas unter dem Aufkleber beheben könnte! Der Akku ist derart teuer, dass ich den Defekt nach nur zweimaligem Einsatz nicht tolerieren werde.
Um die Ansprüche gegenüber dem Verkäufer besser durchsetzen zu können, wäre es hilfreich, wenn es anderen Forumsmitgliedern ähnlich ergangen wäre und wir "gemeinsam" vorgehen könnten!
Ich weiß, dass auf Akkus normaler Weise nur ein Jahr gewährleistung besteht, aber hier geht es nicht um die Zellen, sondern um die Elektronik und darauf bestehen 2 Jahre Gewährleistung.
Vielen Dank!
Cervaro