Auch wenn Norwegen und Schweden zusammen nur noch E-Autos kaufen würden, ist das ein Tropfen.......
Die beiden Länder kann man einfach nicht mit dem Rest der Welt vergleichen
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Auch wenn Norwegen und Schweden zusammen nur noch E-Autos kaufen würden, ist das ein Tropfen.......
Die beiden Länder kann man einfach nicht mit dem Rest der Welt vergleichen
Ist wohl eine Generationen-Frage. Mein Filius, 45 Lenze jung, meinte erst kürzlich das für ihn kein Verbrenner mehr infrage kommt. Also wird wohl in absehbarer Zeit ein E-Mobil angeschafft, natürlich mit Ferrari-Soundmachine. Irgendwie muss das Dingen ja zu hören sein. Liebäugeln tut er mit einem Hyundai Ioniq 5.
Hat ja auch Vorteile wenn man damit nach Norge fährt, braucht man halt keine Powerbox für die Kühlbox mehr.
Wir brauchen demnächst eine neue Karre.
Mir/uns würde aber nicht mal im Traum einfallen,
was anderes als einen ganz normalen Benziner zu kaufen ...
Wir brauchen demnächst eine neue Karre.
Mir/uns würde aber nicht mal im Traum einfallen,
was anderes als einen ganz normalen Benziner zu kaufen ...
sag ich doch.... Generationenfrage..
Unser Steinar in Ä hat sich erst vor kurzem einen Deutschen Verbrenner geholt. Deutsche Autos sind die besten sagt er.
Hier ist alles kostenlos, sogar die aktuellen Baustellen.
Ich habe das auf meiner Seite mal mit Erklärungen eingesetzt.
Reiseführer Südnorwegen – Rutenplaner mit Verkehrsinfo
Hoddel
Hier ist alles kostenlos, sogar die aktuellen Baustellen.
Ich habe das auf meiner Seite mal mit Erklärungen eingesetzt.
https://www.suednorwegen.org/index.php/norw…er-vom-feinsten
Hoddel
Ihn interessieren lediglich die Stationen die von Ionity betrieben werden, ansonsten zahlt man "Mondpreise" bis zu 70 ct pro kwh. Ansonsten ca. 30 ct.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!