1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

  • Mantafahrer
  • 16. Juni 2013 um 12:45
  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 4. Januar 2023 um 13:22
    • #691

    Wemm es nicht passt, der braucht sich das E-Auto oder was auch immer nicht zu kaufen.
    Wird ja keiner in Deutschland in den nächsten 12 Jahre dazu gezwungen.
    Und dannach gibt es ja auch noch eine Weile gebrauchte Verbrenner, das man die nächsten 25-30 Jahre auch ohne Elektroauto leben kann wenn man will.
    Es reicht wenn erstmal die sich ein E-Auto kaufen, wo es von Lademöglichkeiten und Fahrprofil passt und die das haben wollen und das ist eher in der Stadt.
    Helgoland ist eine kleine Insel mit nicht so vielen Einwohnern.
    Da muss der E-Krankenwagen wahrscheinlich nur jede paar Monate geladen werden, und Verbrenener stehen sich eher zu Tode und werden bei dem kurzem Betrieb nicht warm.
    Ansonsten, es fahren ja schon bald eine Million E-Autos als Testfahrer auf unseren Strassen herum um Problemme zu erkennen die dan nach und nach beseitigt werden.
    Aber manche neigen dazu vom extremmen, theoretisch nicht ausgeschloßenen, schlimmsten Szenario auszugehen, was mit irgendeiner geringen Wahrscheinlichkeit eintreffen könnte und danach Ihre Entscheidungen treffen und auch andere dazu beeinflußen wollen.
    Theoretisch möglich kann man auch vom Blitz getroffen werden oder einem ein Meteorit auf den Kopf fallen.
    Aber danach trifft man normalerweise keine Entscheidungen.

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.795
    Punkte
    271.115
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Januar 2023 um 00:57
    • #692

    Aus Sicherheitsgründen

    Erste Reederei nimmt keine Elektroautos mehr an Bord

    Brennende Elektroautos auf einem Schiff können zu einer Katastrophe führen, so wie im vergangenen Jahr beim Untergang der "Felicity Ace" mit tausenden Luxusfahrzeugen. Nun verbietet mit Havila in Norwegen die erste Reederei den Transport von E-Autos....

    Steht hier....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.795
    Punkte
    271.115
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Februar 2023 um 02:21
    • #693

    Verboten: Das darfst du in Norwegen nicht mit einem Elektroauto machen


    Wer einen Stromer fährt, kann sich damit nicht mehr überall uneingeschränkt bewegen. Ausgerechnet in Norwegen gibt es nun ein Teil-Verbot....
    https://www.futurezone.de/produkte/artic…tos-verbot.html




    Steht hier....

    Was kann man tun?

  • Tulpe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    236
    Punkte
    1.346
    Beiträge
    217
    • 6. Februar 2023 um 13:19
    • #694

    Ein Rekordversuch (mit entsprechen vorbereitetem Auto):

    Bilder

    • Bild_2023-02-06_131907853.png
      • 328,58 kB
      • 496 × 800

    MfG

    Bernd

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.795
    Punkte
    271.115
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. März 2023 um 01:26
    • #695

    Scania: Norwegens größter Elektro-LKW spart tonnenweise CO2 ein


    In Norwegen tritt ein gigantischer E-LKW seinen Dienst an. Das 64 Tonnen schwere Gerät soll Kalk transportieren und jedes Jahr 156 Tonnen schädliches CO2 einsparen....


    KLICK.…

    Was kann man tun?

  • Heinzi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    52
    Punkte
    1.387
    Beiträge
    266
    • 16. März 2023 um 10:36
    • #696
    Zitat von mantafahrer

    Scania: Norwegens größter Elektro-LKW spart tonnenweise CO2 ein


    In Norwegen tritt ein gigantischer E-LKW seinen Dienst an. Das 64 Tonnen schwere Gerät soll Kalk transportieren und jedes Jahr 156 Tonnen schädliches CO2 einsparen....


    KLICK.…


    Auch Kleinvieh macht Mist, schön das es da Einsparungen gibt. Aber gemessen an dem, was bei der Kalkbrennung an CO2 emittiert wird, ist das schon wirklich sehr kleines Vieh.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.795
    Punkte
    271.115
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. März 2023 um 05:18
    • #697

    [h=2] Vergleich der Gesamtkosten


    Elektroautos sind meistens günstiger als Verbrenner [/h] E-Autos sind zu teuer – dieses Vorurteil hält sich hartnäckig. Dabei rechnet sich die Anschaffung laut einer Fraunhofer-Studie schon heute häufig, trotz des höheren Kaufpreises. Das hängt aber von mehreren Faktoren ab....

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.795
    Punkte
    271.115
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2023 um 04:15
    • #698

    Elektroauto-Zulassungen in Norwegen nähern sich 90%


    Der Elektroauto-Anteil an den Neuzulassungen in Norwegen ist im März auf einen neuen Rekord gestiegen. Nach Angaben des Verbandes OFV erreichte er nach bereits 79 Prozent im Gesamtjahr 2022 in dem Monat 86,8 Prozent und damit so viel wie noch nie zuvor. Das Gleiche kann man von Tesla sagen, denn das Unternehmen steigerte sowohl seine eigenen Neuzulassungen in Norwegen als auch seinen Anteil am gesamten Auto-Markt auf nie dagewesene Niveaus....


    Steht hier....

    Was kann man tun?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 7. April 2023 um 01:46
    • #699

    Derzeit ist der Markt verzehrt durch Lieferschwierigkeiten der meisten Hersteller.
    Es sprießen auch neue Hersteller aus dem Boden, Türkey, Vietnam usw. bringen eigene Elektroautos.
    Ab 01.09.2023 wird die Bafa Förderung für Gewerbliche Käufer eingestellt, was einer Preisteigerung von 6750€ für die gleichkommt.
    Danach werden wohl ein paar E-Autos mehr für private Käufer übrig bleiben.
    Tesla hat halt E-Technisch und Softwaremäßig ein paar Jahre Vorsprung und ist lieferfähig was denen die Verkaufszahlen derzeit beschert.
    Denke wenn alle lieferfähig sind wird der Marktanteil von Tesla abnehmen.
    Z.B für mich kommt ein Tesla nicht in Frage, weil Komfort beim Fahren den ich bei jedem Huppel spüre mit meinen 56 Jahren mir viel wichtiger ist als irgendwelche technische Spielereien oder besseres Ladestationen Netzt was ich vieleicht einmal im Jahr brauche.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.795
    Punkte
    271.115
    Beiträge
    33.206
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. Juli 2023 um 02:43
    • #700

    Nordsee-Frachter wegen E-Auto in Flammen: 3000 Autos an Bord – Schiff droht zu kentern


    .....das Feuer gemeldet hatte, von Helgoland zum Einsatzort gestartet. Inzwischen sei das Schiff am Einsatzort angekommen und könne eingreifen....


    Feuer auf Frachter - Deutscher Notfallschlepper im Einsatz 


    Schlepper von Helgoland gestartet. Das sagte eine Sprecherin des Havariekommandos mit Sitz in Cuxhaven. Auf Bildern ist zu sehen, wie der Schlepper „ ...

    Was kann man tun?

    Einmal editiert, zuletzt von Mantafahrer (28. Juli 2023 um 02:49)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 12 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8