Ja, ja - die ewig Labernden...
?????
Ja, ja - die ewig Labernden...
?????
Vergangenheit: Ochsenfuhrwerk - Pferdekutsche - Dampflok
Gegenwart: Eisenbahn mit Elektroantrieb, Auto mit Verbrennungsmotor
Gegenwart/Zukunft: Eisenbahn mit Elektroantrieb, Auto mit Elektroantrieb
Wo ist jetzt das Problem?
[...]
Wo ist jetzt das Problem?
Das Problem ist, einfach nur irgendwelche Troll-Kommentare in den Thread zu rotzen um die Stimmung anzuheizen.
Wenn man sich zu einem Thema einbringen möchte, dann sollte man auch bereit sein mal 2-3 Sätze zum Thema zu schreiben.
Quelle: https://www.wiwo.de/unternehmen/au…10657390-2.html
Grund für die große Nachfrage: Mit einem Basispreis von umgerechnet 29.933 Euro kostet der e-Golf nur etwa 60 Euro mehr als das 85 PS starke Schwestermodell mit konventionellem Antrieb. Und weil für Elektroautos in Norwegen weder Mehrwert- noch Neuwagensteuer fällig werden, kommt der Käufer eines VW e-Golf unter dem Strich rund 12.000 Euro billiger weg als bei der Bestellung eines Benziner-Golfs. Noch größer sind die Vorteile bei einer Mittelklasse-Limousine: Je größer das Auto, desto höher die steuerliche Belastung.
Das Problem ist, einfach nur irgendwelche Troll-Kommentare in den Thread zu rotzen um die Stimmung anzuheizen.
Wenn man sich zu einem Thema einbringen möchte, dann sollte man auch bereit sein mal 2-3 Sätze zum Thema zu schreiben.
Manche labern, andere bringen es kurz und knackig auf den Punkt. Such Dir aus wohin Du Dich zählst...
lieber labern, als deine kommentare................noch so´n ding und du bist raus...........
Mach ruhig...
Quelle: https://www.wiwo.de/unternehmen/au…10657390-2.html
Grund für die große Nachfrage: Mit einem Basispreis von umgerechnet 29.933 Euro kostet der e-Golf nur etwa 60 Euro mehr als das 85 PS starke Schwestermodell mit konventionellem Antrieb. Und weil für Elektroautos in Norwegen weder Mehrwert- noch Neuwagensteuer fällig werden, kommt der Käufer eines VW e-Golf unter dem Strich rund 12.000 Euro billiger weg als bei der Bestellung eines Benziner-Golfs. Noch größer sind die Vorteile bei einer Mittelklasse-Limousine: Je größer das Auto, desto höher die steuerliche Belastung.
Endlich mal wieder was zum Thema!
Gleiche Gründe für die Anschaffung eines e-bils wurden uns in Norge von den "Eingeborenen" auch genannt!
Um ehrlich zu sein, ich kann diesen Werbesch...ß bald nicht mehr hören. Erst der Verbrauch, dann die Abgaswerte, dann Reichweiten und jetzt ein Bulli mit 370 PS, wer um alles in der Welt braucht sowas, vom Kaufenkönnen mal ganz zu schweigen. Einfach nur neben der Spur, genau wie die Luxuswagen von TESLA.
Man könnte glauben, dass ein Abruf von 370 PS die reinste Jubelorgie zum Nulltarif wäre, doch auch hier gilt die Physik, ein hoher Output setzt einen noch höheren Input voraus. Die gleiche Physik gilt vermutlich auch an der Steckdose. Und bitte jetzt nicht das Argument, dass der zuviel und hoch subventionierte erzeugte Ökostrom irgendwie verbraten werden muss, dann würde ich in einigen Gegenden eher einen Rückbau der Windparks favorisieren, die Umwelt würde es danken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!