1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

  • Mantafahrer
  • 16. Juni 2013 um 12:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • scholle
    ??
    Reaktionen
    86
    Punkte
    3.881
    Beiträge
    734
    Geburtstag
    10. November 1966 (58)
    • 17. März 2018 um 12:47
    • #191
    Zitat von Onkelrene

    Strom kommt aus der Steckdose. Und Elektroautos produzieren keine Abgase. Man man wir werden schön verarscht . Und jeder glaubt es. Ich selber arbeite in der Automobilbranche, und jeder der sich mit der sich mal etwas informiert, der sieht das der reine Elektroantrieb viel dreckiger ist wie ein vergleichbares Fahrzeug mit fossilen Brennstoffen. Man sollte mal nachlesen was für Aufwand / Energie Bedarf / Schadstoffe zur Produktion von Elektroautos benötigt ubd produziert werden. Da wird einem richtig schlecht. Aber wir dumme Autofahrer können sie uns alles erzählen. In mein Augen ist die ganze Elektrogeschicht reinste Volksverdummung.

    Dem kann man nur zustimmen!

    http://www.spiegel.de/politik/deutsc…-a-1198225.html

    Grüsse,

    Frank

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 6. Mai 2018 um 11:02
    • #192

    https://de.sputniknews.com/wirtschaft/201…a-vor-bankrott/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.787
    Punkte
    134.595
    Beiträge
    25.595
    • 6. Mai 2018 um 12:49
    • #193
    Zitat von skandifreak

    ich glaub denen gar nix.:wave:
    außer den Messwerten für E Autos. 3,0 Sekunden geräuschlos auf 100. Da gibts dann viel zu tun für den Bestatter.
    Es ist schon erstaunlich, wie schnell der Elektroantrieb in deutschen Firmen Einzug gehalten hat.


    Da hast du Recht Thomi,wir hatten bis vor 3 Wochen nur die Dienstwagen von unseren Senatoren und Staatsräten auf E. Jetzt kommen auch noch alle Wagen dran mit denen die Probenehmer ,Vermesser,Umweltschutz ectra raus müßen.Meine Abteilung soll einen E.Transporter kriegen.Gerade sind in der Tiefgarage 18 zusätzliche Ladestationen fertig geworden.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 8. Mai 2018 um 10:41
    • #194
    Zitat von Onkelrene

    Strom kommt aus der Steckdose. Und Elektroautos produzieren keine Abgase. Man man wir werden schön verarscht . Und jeder glaubt es. Ich selber arbeite in der Automobilbranche, und jeder der sich mit der sich mal etwas informiert, der sieht das der reine Elektroantrieb viel dreckiger ist wie ein vergleichbares Fahrzeug mit fossilen Brennstoffen. Man sollte mal nachlesen was für Aufwand / Energie Bedarf / Schadstoffe zur Produktion von Elektroautos benötigt ubd produziert werden. Da wird einem richtig schlecht. Aber wir dumme Autofahrer können sie uns alles erzählen. In mein Augen ist die ganze Elektrogeschicht reinste Volksverdummung.

    Ersters (E-Antrieb viel dreckiger...) würde ich es nicht ganz so extrem sehen, Fakt ist aber, dass die Energie- und Umweltbilanz zwischen E-Auto und Verbrenner sich nicht großartig unterscheidet.

    Für die Automobilindustrie ist die Elektromobilität das reinste Konjunkturprogramm, das Kosteneinsparpotential ist exorbitant durch wesentlich geringere Material- und Personalkosten und die derzeitigen UPE am Markt sind schlicht unverschämt.

    Nach dem sich diese Automobilindustrie mit Hilfe der Politik aus dem gigantischen Diesel-Lügen- und Betrugsskandal mit schlankem Fuß verabschiedet, hat man ein neues Betätigungsfeld entdeckt, was ebenfalls wieder genug Potential fur Lug und Trug in Aussicht stellt. Die, die das wieder bezahlen, stehen schon in den Startlöchern, weil E-Autos so Mega Hip sind.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.976
    Punkte
    273.351
    Beiträge
    33.431
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Mai 2018 um 17:50
    • #195

    [h=2]Wachsende Infrastruktur für E-Autos: Lädt doch![/h]Das Aufladen von E-Autos galt bisher oft als K.-o.-Kriterium für die Technik. Doch neue Initiativen und Innovationen zeigen - bald gibt es kaum noch Ausreden, kein Elektrofahrzeug zu kaufen... mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 30. Mai 2018 um 23:53
    • #196

    Doch: du musst es dir leisten (bezahlen) können.
    zumindest zur Zeit.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • James Last
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    60
    • 31. Mai 2018 um 12:07
    • #197

    Ja, ja - die ewig Gestrigen...

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 31. Mai 2018 um 20:12
    • #198
    Zitat von James Last

    Ja, ja - die ewig Gestrigen...

    Fährst bestimmt schon eins und damit nach Norwegen in Urlaub&%ablachen&%machst Urlaub auf dem Clubschff der Aida oder beschwerst dich wenn endlich mal das Kerosin besteuert werden sollte und man nicht mehr für 30€ in ein EU Land fliegen kann, weils dann teurer wird.
    Hat mit ewig Gestrigen nichts zu tun, solange der Strom nicht grün ist und die Batterieherstellung mal wieder zu Lasten der
    Ärmste der Armen geht kann man freilich große Töne von sich geben. James Last ist aber auch nicht gerade New Age.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • James Last
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    312
    Beiträge
    60
    • 1. Juni 2018 um 07:06
    • #199

    Ja, ja - die ewig Labernden...

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 1. Juni 2018 um 07:53
    • #200
    Zitat von James Last

    Ja, ja - die ewig Labernden...

    Ja, ja - die ewigen Trolle *rolleyes*

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12