1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Norwegen ist Elektroauto-Vorreiter

  • Mantafahrer
  • 16. Juni 2013 um 12:45

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Juni 2017 um 13:32
    • #141

    [h=2]Elektroauto im Alltagstest, Teil 4



    Parkplatz gratis, Ärger umsonst[/h]In Hamburg dürfen E-Mobile auf öffentlichen Stellplätzen kostenlos parken. SPIEGEL-ONLINE-Autor Christian Frahm, für den Alltagstest im Elektroauto Renault Zoe unterwegs, freut sich. Allerdings zu früh. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juni 2017 um 12:46
    • #142

    Darum überholt das Elektroauto gerade Benziner und Diesel


    Seit längerer Zeit schon scheinen Elektroautos auf dem Weg in den Mainstream zu sein. Tatsächlich haben große Autohersteller schon vor drei Jahrzehnten die ersten Konzepte für Wagen mit elektrischem Antrieb vorgelegt. Zwischenzeitlich hat das Hybridauto den Markt aufgerollt. Nun soll das ausgereifte Elektroauto den Straßenverkehr vollständig erneuern. Dabei soll es die Luftverschmutzung in unseren Städten verringern und die Art, wie wir über Energie und ihre Nutzung denken, verändern...


    Weiterlesen...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. Juni 2017 um 15:42
    • #143

    [h=3]Elektroauto im Alltagstest, Teil 5: Langsam läuft's[/h]
    Nach 141 Kilometern erreiche ich gelassen mein Ziel bei Eckernförde an der Ostsee. In Hamburg zeigte mir das Auto eine Reichweite von 256 Kilometern an...

    Was kann man tun?

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 7. Juni 2017 um 03:08
    • #144
    Zitat von mantafahrer

    Darum überholt das Elektroauto gerade Benziner und Diesel

    Seit längerer Zeit schon scheinen Elektroautos auf dem Weg in den Mainstream zu sein. Tatsächlich haben große Autohersteller schon vor drei Jahrzehnten die ersten Konzepte für Wagen mit elektrischem Antrieb vorgelegt. Zwischenzeitlich hat das Hybridauto den Markt aufgerollt. Nun soll das ausgereifte Elektroauto den Straßenverkehr vollständig erneuern. Dabei soll es die Luftverschmutzung in unseren Städten verringern und die Art, wie wir über Energie und ihre Nutzung denken, verändern...


    Weiterlesen...

    Schon seltsam was manche Reporter schreiben.
    Mit ca. 1% Markanteil weltweit gesehen überholt das Elektroauto gerade die 99% vom Benziner und Diesel?
    Und günstiger als die Verbrenner bei den Gesammtkosten soll das Elektroauto bis 2022 auch werden?
    Aber nur bei durch Steuer verzehrten Wettbewerb.
    Da Vergleicht man aber mit Sicherheit nicht die wirklichen Kosten.
    Ein Liter Sprit pendelt bei ca.35-50Cent herum, Rest ist Steuer, da kann Steuerneutrall kein Elektroauto so schnell mithalten.
    Vielleicht wird ja auch noch was aus der Brennstoffzelle als Alternative zu bateriebetriebenen Elektroautos.
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/au…-a-1130491.html

    2 Mal editiert, zuletzt von walko (7. Juni 2017 um 03:30)

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Juni 2017 um 12:55
    • #145


    [h=3]Smart Home[/h] [h=3]Wenn das Auto Sonne tankt[/h]
    http://www.stern.de/#

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juni 2017 um 11:56
    • #146

    Die Zahl der Elektroautos wächst in einem Jahr um 60%, aber …

    Die Zahl der Elektroautos und Plugin-Hybride nimmt weltweit zu, doch ihr Marktanteil bleibt in fast allen relevaten Ländern weit hinter den Erwartungen zurück. Lediglich China und Norwegen können sich auf unterschiedliche Weise im Ranking absetzen - die einen absolut, die anderen proportional....


    Weiterlesen....

    Was kann man tun?

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 9. Juni 2017 um 18:19
    • #147

    [h=1]Schock bei Elektro-Auto: Tausend Euro Strom-Gebühr jährlich[/h]http://wirtschaft-in-europa.de/schock-bei-ele…uehr-jaehrlich/

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 11. Juni 2017 um 02:21
    • #148

    http://wirtschaft-in-europa.de/schock-bei-ele…uehr-jaehrlich/

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.753
    Punkte
    151.718
    Beiträge
    27.364
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juni 2017 um 12:21
    • #149

    Das kommt immer auf den Tarif an, den man abgeschlossen hat. In Deutschland gibt es bei Haushaltstarifen nur ganz selten eine Leistungsbegrenzung. Tarife mit einer Leistungsbegrenzung sind spezielle Sondertarife, um besonders günstig Strom zu beziehen. Diese werden aber meist für Gewerbekunden abgeschlossen und benötigen besondere Stromzähler.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.175
    Punkte
    276.195
    Beiträge
    33.729
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Juni 2017 um 13:22
    • #150

    [h=2]Luftverschmutzung



    München erwägt Fahrverbote für Dieselautos[/h]Jetzt könnten ältere Diesel-Pkw auch in der bayerischen Landeshauptstadt ausgesperrt werden: Oberbürgermeister Reiter denkt über ein Fahrverbot nach. mehr... [ Forum ]

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15