1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Bear Mountain Mautstelle/(Bjørnfjell) – 2013 bereits 1.300 kg Fisch versucht zu schmuggeln.

  • Achim.M
  • 27. Mai 2013 um 16:14
  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2013 um 16:14
    • #1

    Fischschmuggel ist völlig außer Kontrolle!

    Lilian Hansen ist besorgt und in aller Regel kann man da auch hoffen/erwarten, dass bald Maßnahmen ergriffen werden.
    Maßnahmen zum Schutz des norwegischen Staates und auch Maßnahmen zum Schutz der Angeltouristen.

    http://www.nrk.no/nordland/fiske…fisk-1.11045957

    In Deutsch...
    Mit google Übersetzer.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

    Einmal editiert, zuletzt von Achim.M (27. Mai 2013 um 16:25)

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.522
    Punkte
    150.167
    Beiträge
    27.111
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2013 um 19:32
    • #2

    #zwinker2* Bear Mountain ist die Googleübersetzung des Ortsnamens Bjørnfjell. #zwinker2*

    Falls sich jemand wundert und auch nachsehen will, wo das ist.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Mai 2013 um 21:01
    • #3

    na da würden mich ja mal wieder die norwegischen kommentare unter dem beitrag interessieren *rolleyes* !?

    kann das mal jmd. grob zusammenfassen?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. Mai 2013 um 22:56
    • #4

    Nun nimmt das Formen an, was unser Vermieter uns schon vor einigen Monaten
    schrieb und befürchtete: Die Vermieter sollen per Gesetz in irgendeiner Form
    herangezogen werden, auf welche Weise auch immer, ihre Gäste zu kontrollieren.


    Tatsächlich irgendwelche Überwachungstätigkeiten seitens der Vermieter ?
    Wird das helfen ?
    Halte ich für nicht praktikabel.

    Mein klitzekleiner Vorschlag:
    An jeden Filetierplatz, auf jedes Boot, in jedes Gästebuch einen Hinweiszettel
    in mehreren Sprachen, der auf diese "Regel" hinweist.
    Flankierend dazu mehr Kontrollen.
    So ist die Ausrede "Das hab ich nicht gewusst" schon mal aus der Welt,
    dazu werden auch die Unwissenden (die es m.M. nach tatsächlich noch zu Hauf gibt)
    umfassend und flächendeckend informiert.
    Und ohne Abschreckung geht es m.M. nach nicht.


    Anscheinend sind diese Filetfunde ja (lt. Artikel) eher Zufallsfunde im Rahmen von
    Drogenkontrollen gewesen.
    Also geht es immer noch nicht direkt an die Fischschmuggler...
    ...schade eigentlich.


    Schön zu lesen, dass das Zitat des im Artikel genannten Vermieters gedruckt wurde:
    "Die meisten Touristen halten sich an die norwegischen Gesetze." :baby:


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 27. Mai 2013 um 23:10
    • #5

    heiko :baby:

    ich bin auch erfreut mal zu lesen das einer mal nicht alle touris über einen kamm schert:happy:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. Mai 2013 um 23:58
    • #6
    Zitat von Achim.M

    Fischschmuggel ist völlig außer Kontrolle!

    Lilian Hansen ist besorgt und in aller Regel kann man da auch hoffen/erwarten, dass bald Maßnahmen ergriffen werden.
    Maßnahmen zum Schutz des norwegischen Staates und auch Maßnahmen zum Schutz der Angeltouristen.

    http://www.nrk.no/nordland/fiske…fisk-1.11045957

    In Deutsch...
    Mit google Übersetzer.


    "völlig außer Kontrolle"


    Naja, wohl etwas übertrieben in der Aussage.

    Erstens gibt es ja kaum Kontrollen und zweitens
    glaub ich nicht, dass sich der Schmuggel ausgerechnet
    in diesem Jahr drastisch erhöht hat, also außer Kontrolle ist.


    Andersrum betrachtet ist die Überwachung aber doch "außer Kontrolle",
    den faktisch findet ja keine Kontrolle statt.
    Sieht man mal, was da an der Bjørnfjell-Zollstation an Verkehr herrscht,
    find ich das schon recht putzig.
    Und eine "grüne Grenze" gibt es dort nicht, jedenfalls keine, die sich
    für Touri-Schmuggler anbieten würde.
    Eine Überwachung der wenigen grenzpassierenden Straßen ist also
    problemlos und abdeckend möglich.


    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Gast5536
    Gast
    • 28. Mai 2013 um 07:09
    • #7

    Heiko, es ist eben ein sog. "Kontrolldelikt". Du weißt, was ich meine. Das Entdeckungsrisiko sollte m. E. erhöht werden. Diese Mengen an Fisch gehen nicht mal eben im Handschuhfach über die Grenze. Die 15-20 Kg des "normalen" angelnden Touristen sind hier nicht das Thema. Wir reden über die 500 kg + des gewerblich organisierten Schmuggels von Filets.
    Die Delegation von Überwachung an den Vermieter halte ich auch für den falschen Ansatz. Die reine Information des Vermieters an den Mieter über Mengengrenzen mit mehrsprachigen Info-Blättern kann dann schon eher ein Ansatz sein (obligatorisch). Kann auch bei der Einreise über den Fähranbieter beim Einchecken gehen.
    Trotz alledem sind es Einzelfälle und in der Gesamtheit ärgerlich da Ignorant, aber für die Fischindustrie m. E. nicht bedenklich. Diese Mengen müssen auch mit der Angel erstmal gefangen werden ... mit einem Trawler wahrscheinlich in 2 Std!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8