1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tagestour zum Predigerstuhl

  • Buddelflink0168
  • 18. Mai 2013 um 16:02
  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2013 um 16:02
    • #1

    Hallo allerseits,
    da dieses Jahr wieder Norwegen auf dem Programm steht, möchte ich eine Tour zum Predigerstuhl machen.
    Da mein Sohn aber so einige Einschränkungen hat und meine Frau dadurch bei ihm bleiben muss, werde ich die Wanderung zur Kanzel allein machen müssen. In diesem Zusammenhang stellt sich mir folgende Frage. Gibt es an dem Parkplatz Möglichkeiten für meine Frau und Sohn, diese ca.5-6 Stunden zu überbrücken. Ich möchte die An-und Abreise zur Kanzel ungern allein machen, schließlich können unvorhersehbare Umstände eintreten. Die Vorstellung, Frau und Sohn sind beim Ferienhaus in Hausvik/ Lyngdal, meine Wenigkeit und Auto aber am Predigerstuhl, gefällt mir nicht wirklich.
    Gibt es auf der Tour Dinge, welche man besonders beachten sollte (erste bzw. letzte Fähre des Tages) usw. Das die Tour zeitlich länger ist, als der Routenplaner angibt ist bekannt. Ich will daher sehr zeitig aufbrechen um möglichst früh am Ausgangspunkt der Wanderung zu sein.
    Ich hoffe, es gibt unter Euch ein paar, die diese Tour schon einmal gemacht haben und mir ein paar Infos geben können. Vielen Dank schon mal!

    Ralf

  • Werbung:

      

     

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.420
    Punkte
    17.825
    Beiträge
    2.969
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 18. Mai 2013 um 16:54
    • #2

    Schau mal hier:

    http://www.visitnorway.com/de/Reiseziele/…Der-Lysefjord-/

    Den genauen Fährplan habe ich nicht. Ich nehme an, du willst die Fähre Oanes-Lauvik nehmen. Von Stavanger aus gäbe es da sicher Kapazitätsprobleme. Aber wenn Du nicht zu nachtschlafender Zeit übersetzen willst, dürfte das kein Problem sein. Am Parkplatz (Ausgang des Aufstieges) ist eine moderne Raststätte mit Aufenthaltsmöglichkeit für Frau und Sohn.
    Viel Spaß und nimm feste Schuhe mit!
    Ich denke gerne an die Tour zurück.

    Gruß
    Bernd

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.420
    Punkte
    17.825
    Beiträge
    2.969
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 18. Mai 2013 um 17:17
    • #3

    Jetzt hab' ichs:
    Der Fährplan:
    http://www.norled.no/uploads/docume…k_2013_2014.pdf

    Gruß
    Bernd

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2013 um 17:43
    • #4

    Hallo Bernd,
    die beiden Links habe ich gespeichert, Danke. Die Fähre verkehrt offensichtlich sehr häufig, das lässt natürlich auch auf eine starke Auslastung schließen. Hoffentlich haben dann nicht alle das gleiche Ziel.

    Ralf

  • Tippel
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    1. September 1973 (51)
    • 18. Mai 2013 um 18:06
    • #5

    Hallo Ralf,

    wann bist Du denn in Norge?

    Viele Grüße,

    Stephan

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5272&tid=1[/ticker]

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 18. Mai 2013 um 18:40
    • #6

    Hallo Stephan,

    vom 13-27.Juli.

    Ralf

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (65)
    • 18. Mai 2013 um 18:56
    • #7

    Festes Schuhwerk wie schon gesagt ,
    genug zu trinken , eventuell Wetterkleidung und
    mach die Wanderung wenn möglich in der Woche ,
    am WE ist da Oben richtig was los.
    Viel Spass ,es lohnt sich.

    Gruß Herbert


  • Tippel
    Angelfreund
    Punkte
    325
    Beiträge
    62
    Geburtstag
    1. September 1973 (51)
    • 19. Mai 2013 um 22:15
    • #8

    Hallo Ralf,

    da sind wir leider schon wieder in der Heimat. Sonst hätten wir die Tour gerne gemeinsam unternehmen können und Deine Frau und Dein Kind hätten das Auto an der Hütte behalten können.....

    Viele Grüße,

    Stephan

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5272&tid=1[/ticker]

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 20. Mai 2013 um 11:08
    • #9

    Hallo Ralf,

    ich habe die Tour schon mal gemacht, einfach nur klasse und muss man unbedingt machen! Festes Wanderschuhwerk, Wasser, Regenfeste Kleidung an jedem Tag. Wir sind übrigens in der gleichen Zeit in Norwegen wir ihr und werden auch zum Preikestolen gehen. Haben es da aber einfacher, als du. Wir wohnen in Jorpeland und haben bis zum Parkplatz 15 Minuten zu fahren. Wir sind ab dem 14.07. in diesem Haus am Fjord, wechseln dann Samstags nach Südnorwegen auf die Insel Hidra / Flekkefjord. Wenn du in dieser Zeit gehen willst, kannst du dich ja mal melden. Ach übrigens: ich war letztes Jahr eine Woche in Hausvik. Nette Anlage! mit damals deutschen Betreuern, sollen aber in diesem Jahr weg gehen. Ein guter Freund ist mit seiner Familie auch für zwei Wochen in Hausvik. Ich glaube aber erst Anfang August.

    Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne auch melden!

    Gruß

    Wölfe

  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 20. Mai 2013 um 12:15
    • #10

    Hallo,
    und danke erst einmal für die Antworten.
    Tippel: danke Stephan, das wäre wirklich optimal gewesen, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub am Lenefjord. Ich war 2011 in der Nähe, die Fangerfolge waren für mich ausreichend und die Natur einfach herrlich. Ich hoffe, Du schreibst einen schönen Bericht.
    wschneider1966: danke Wölfe, wann genau ich die Tour machen werde kann ich noch nicht sagen, ist ja auch vom Wetter abhängig.
    Warum gehen Frank und Maren eigentlich weg und wann? Ich habe viel gutes über die beiden gelesen und natürlich auch gehofft, aktuelle Tipps zu bekommen.

    Viele Grüße

    Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8