Also was nun, absaugen und einschweißen oder nicht?........#zwinker2*

Man gönnt sich sonst nichts ...
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick
-
-
Also was nun, absaugen und einschweißen oder nicht?........#zwinker2*
Da habe ich die absolute Alternative, einfach keinen Fisch fangen
,dann braucht man sich über den Rest auch nicht zu streiten...so einfach ist das, und noch einen Vorteil hätte das ..man sieht auch mnal was von Norwegen
-
Da man den Fisch privat nutzt, ist das Vakuumieren in meinen Augen die beste Methode.
Das wieder befüllen mit reinem Sauerstoff ist eine Methode der Industrie, um den meist zusätzlich mit Wasser aufgefüllten Fisch optisch besser dar zu stellen. Das haben wir als Sportfischer nicht nötig.
Hoddel
-
Das ist es ja, worüber ich gestolpert bin.
Ich dachte auch, mit Sauerstoff würden alle Keime schnellstens wachsen.
Nun habe ich im TV - öffentlich-rechtlich, also glaubhaft - gesehen/gehört, dass die sogenannte "Schutzatmosphäre" auf der Zutatenliste ausgerechnet Sauerstoff ist. Ich war etwas irritiert. Der Sauerstoff soll bewirken, dass die Farbe sich nicht verändert und dass die Haltbarkeit trotzdem nicht (wesentlich) sinkt.
Die Reporter waren in einer Fabrik, wo Fleischprodukte für den Handel portioniert wurden. Das Beispiel war auch noch Schweinehack, also ein besonders empfindlicher Artikel.Ich habe den Bericht auch gesehen. Aber es geht um die Farbe. Später, wenn man genau hingehört hat, wurde schon darauf hingewiesen, das dies weniger mit der Haltbarkeit zu tun hat, sondern NUR mit der Farbe. Der Verbraucher wird hier in die Irre geführt. Früher oder gleichzeitig wird auch noch ein bischen mit Spezialbeleuchtung nachgeholfen, damit das Fleisch besonders schön rot ausschieht.
Es geht hier ja auch um kurzfristige Haltbarkeit, weil Frischware.
Beim Vakuumieren geht es neben Qualitätssicherung hauptsächlich um "Langzeit-Haltbarkeit" von Monaten bis Jahren, je nach Produkt, bei fast gleichbleibender Qualität.
Übrigens ein Tipp von mir für Steak Liebhaber:
Falls man nur reletiv frisches Rindfleisch bekommt, dann besser ein schieres Stück entsprechender Größe vakuumieren und für ca. 3-4Wochen ind die Kühlung legen, wenn möglich so um die 0°C, mindestens aber 4°C. -
[...] Das haben wir als Sportfischer nicht nötig.
Hoddel
Hoddel, ich habe Dich bereits beim Angeln erleben dürfen. Das ist alles andere, aber kein Sport.
-
Das sieht jetzt anders aus.
Hoddel
-
Man lernt immer wieder dazu.
Hoddel
Was.
Mitunter, so auch hier, bestätigt sich die Weisheit:Wer nichts braucht und kauft,
weis gar nicht
was er alles falsch machen kann.
-
Da habe ich die absolute Alternative, einfach keinen Fisch fangen
,dann braucht man sich über den Rest auch nicht zu streiten...so einfach ist das, und noch einen Vorteil hätte das ..man sieht auch mnal was von Norwegen
Du hast den Smily nicht verstanden......ansonsten muss ich dir mal Recht geben...#zwinker2* -
...Mein Vater hat es früher mit einem Staubsauger gemacht...
Bemerkung entfernt.
Hoddelsorry...aber die steilvorlage konnte ich mir nicht entgehen lassen
!
-
Bemerkung entfernt!
Wenn ich daß so interpretiere wie du es offensichtlich meinst, (siehe aus dem Sinn gerissenes Zitat), kannst du froh sein daß du mir nicht gegenüberstehst :bad:
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!