1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Gebrauchtes Echolot

  • Session
  • 25. April 2013 um 09:31

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 25. April 2013 um 18:54
    • #11
    Zitat von Session

    Hallo Leute,

    ich hätte die Möglichkeit ein fast neues (nur 1x im Gebrauch) Portables Lowrance Elite-5 Echolot für 500.- Euro zu erwerben.
    Da ich mich leider noch nicht wirklich mit Echoloten auskenne, hier meine Frage:
    - Ist der Preis ok?
    - Hat jemand Erfahrungen mit dem Echolot und ist es für Norwegen geeignet?

    Im Voraus schon mal vielen Dank für die Hilfe.:Danke:

    Grüße
    Session

    Erkundige dich nochmal was für ein Modell das ist,das Elite 5 gibt es auch als Kombigerät mit Plotter (kostet als Festmontage ohne Zubehör ab ca. 530€,als portable Version ca. 600€+brauchbare Geberstange 70-130€).Es wäre also wichtig welches Modell es ist,ist es das Kombi-Gerät sind 500€ i.O.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Gast-KdA
    Gast
    • 25. April 2013 um 20:44
    • #12

    Jürgen dein Link ist das Elite 5x ein reines Echolot dafür wäre der Preis viel zu hoch und man würde keine Karten brauchen. Das Elite 5 ist eine Kombi und da würde der Preis passen.

  • Session
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 26. April 2013 um 07:16
    • #13

    Es handelt sich um das Elite 5 mit Plotter.
    Ich denke ich werde mir das Teil wohl doch gönnen müssen.:laola:

    Jetzt noch die Frage ob ich mir eine Geberstange kaufen soll, oder ob die Befestigung über den Saugnapf ausreicht?

  • Gast-KdA
    Gast
    • 26. April 2013 um 07:32
    • #14

    Geberstange ist mit Sicherheit die bessere Lösung du solltest auch über eine Karte nachdenken die hinterlegte ist sehr grob gehalten.

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 26. April 2013 um 17:28
    • #15

    Die Geberstange bleibt bei mir mittlerweile zu Hause, nachdem ich mir das "Sauger-Video" angeschaut hatte: http://www.bissclips.tv/bissclips-tv/b…fehlt-2557.html
    Und wie im Video beworben hält der Sauger tatsächlich dank Haftcreme bombenfest... hätte ich nicht gedacht.

    Eine externe Karte zum Einschieben ins Gerät ist zwar teuer, taugt aber sehr gut um fängige Stellen wieder zu finden und gibt einem etwas mehr Sicherheit.


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 26. April 2013 um 17:47
    • #16

    Geberstange!
    Ist sicherer und in der Handhabung besser geeignet.
    Insbesondere, wenn der Angelplatz verlegt werden soll.
    Hier muss nur die Geberstange kurz hochgezogen werden (kommt natürlich auf das Modell an).

    Ich habe dieses Teil von Schlageter und bin damit sehr zufrieden.

    Beste Grüße
    Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 26. April 2013 um 18:12
    • #17
    Zitat von Norwegen57

    Geberstange!
    [...]
    Insbesondere, wenn der Angelplatz verlegt werden soll.
    Hier muss nur die Geberstange kurz hochgezogen werden (kommt natürlich auf das Modell an).

    Genau hier beginnt der Vorteil des Saugers... der Geber wackelt kein bißchen und liefert somit auch bei etwas schneller als "leichte" Fahrt
    noch gescheite Anzeige (je nach Gegebenheiten, schon klar!). Außerdem haben wir es nicht geschafft, den bei Vollgas zum Lösen zu bewegen (gut so! ;)

    Zitat von Norwegen57


    Ich habe dieses Teil von Schlageter und bin damit sehr zufrieden.

    Bin Besitzer der etwas älteren Version als auf dem Foto... trotzdem werde ich beim Sauger bleiben und die (durchaus geniale) Stange bleibt daheim.
    Die Original-Lowrance-Sauger in Verbindung mit Haftcreme sind unkompliziert, man kann den Geber praktisch vergessen und muß da nicht mehr dran denken!

    Hast Du so'n Sauger schon mal ausprobiert, Bernd?


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.803
    Punkte
    134.631
    Beiträge
    25.599
    • 26. April 2013 um 18:15
    • #18
    Zitat von Norge-Friedel

    Die Geberstange bleibt bei mir mittlerweile zu Hause, nachdem ich mir das "Sauger-Video" angeschaut hatte: http://www.bissclips.tv/bissclips-tv/b…fehlt-2557.html
    Und wie im Video beworben hält der Sauger tatsächlich dank Haftcreme bombenfest... hätte ich nicht gedacht.

    Eine externe Karte zum Einschieben ins Gerät ist zwar teuer, taugt aber sehr gut um fängige Stellen wieder zu finden und gibt einem etwas mehr Sicherheit.


    Gruß

    Friedel

    Haftcreme hält bombenfest ,und das den ganzen Urlaub lang,Ich hatte im Gegenteil immer Mühe den Sauger wieder ab zu kriegen.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (68)
    • 26. April 2013 um 21:20
    • #19

    Habe früher den Geber mit einem Sauger befestigt. Ist immer wieder abgefallen.
    Habe mich dann für eine Stange entschieden.
    Haftcreme, ok habe ich noch nicht ausprobiert, aber man kann ja dazu lernen.
    Da ich mir im letzten Jahr allerdings ein neues Echolot / GPS Gerät gekauft und auf den Sauger zugunsten einer Stange verzichtet habe, werde ich wohl bei der Stange bleiben.
    Beste GRüße
    Bernd :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    157
    Punkte
    7.322
    Beiträge
    1.362
    • 26. April 2013 um 21:47
    • #20
    Zitat von Norwegen57

    Habe früher den Geber mit einem Sauger befestigt. Ist immer wieder abgefallen.
    Habe mich dann für eine Stange entschieden. [...]

    Tja, dank Haftcreme kleben die Saugnäpfe ohne Ende und ich kann nur possitives berichten!
    Kosten und Platzbedarf für die Geberstange gespart, bessere Auswertung dank stabilerer Befestigung des Gebers... ich kann nur (ber)raten, aber entscheiden muß jeder selbst. :wave:


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12