1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Tauschbörse - Biete - Suche

Suche Multirolle für Süd/Westnorge

  • Rijodo
  • 18. April 2013 um 14:43

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 23. April 2013 um 13:39
    • #11

    dann "verklicker" ihm doch einfach das man in südnorge mit ner max. 10 bis 12kg geflochtenen schnur (tragkraft) überall klar kommt, ansatt dieses 17er geflochtene nachgeplapper, was am ende dann auch noch falsch ist...:ZUNGERAUS:*rolleyes*

    Matze

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.764
    Punkte
    134.522
    Beiträge
    25.585
    • 23. April 2013 um 13:53
    • #12
    Zitat von Hottehüh

    dann "verklicker" ihm doch einfach das man in südnorge mit ner max. 10 bis 12kg geflochtenen schnur (tragkraft) überall klar kommt, ansatt dieses 17er geflochtene nachgeplapper, was am ende dann auch noch falsch ist...:ZUNGERAUS:*rolleyes*

    Matze


    Ein bischen Freundlicher geht auch ...oder?

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.955
    Beiträge
    9.110
    • 23. April 2013 um 13:53
    • #13

    Nochmal zu Thema Herstellerangaben,beide Spulen sind mit der gleichen Schnur gefüllt,vom gleichen Hersteller (links in Deutschland gekauft,rechts in den USA gekauft,man beachte die Angabe lb. und kg!)Habe beide Schnüre nachmessen lassen,beide im Mittelwert 0,36mm stark).
    Solange es keine einheitlichen Vorgaben und Bestimmungen gibt kann man wohl die Herstellerangaben in die...........treten,egal ob es um (die teils wahnwitzigen)Tragkraftangaben,Durchmesser oder Lauflängen (stimmt auch oft nicht)geht.Am Ende soll jeder die Schnur nehmen die er für die richtige hält (machen die meisten sowieso#zwinker2*).Was die im Beitrag angeführte 0.38er anbelangt ist die für die Rolle tatsächlich etwas reichlich:biglaugh:.( die verwendete Schnur sollte schon zum verwendeten Gerät passen).
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Rijodo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. April 2013 um 14:19
    • #14

    Ich hab die Rolle neu und bespult bei eBay für 61€ geschossen die Stationäre kann ich auch in D nutzen deswegen doch keine schwere Multi. Wegen der Schnur muss ich mal schauen es ist eine Spiderwire Stealth Camo Braid 0,38 mm aber die ist jetzt halt schon drauf. Ich nehme auch eine meiner heimischen (leichteren) Ruten mit. Lg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.955
    Beiträge
    9.110
    • 23. April 2013 um 15:22
    • #15
    Zitat von Rijodo

    Ich hab die Rolle neu und bespult bei eBay für 61€ geschossen die Stationäre kann ich auch in D nutzen deswegen doch keine schwere Multi. Wegen der Schnur muss ich mal schauen es ist eine Spiderwire Stealth Camo Braid 0,38 mm aber die ist jetzt halt schon drauf. Ich nehme auch eine meiner heimischen (leichteren) Ruten mit. Lg

    Du sollst die Schnur ja auch nicht in die Tonne hauen ,die ist halt recht dick und hat demnach schon viel Angriffsfläche (=Schnurbogen= schwere Köder/Bleie um das halbwegs auszugleichen).Zum Wallerfischen(vermute mal dazu waren Rolle und Schnur bestimmt) ist die vielleicht nicht schlecht,aber z.b beim Pilken wird damit sicher keine Freude aufkommen.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Rijodo
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. April 2013 um 22:26
    • #16

    Ich werde es mal am Rhein testen sonst hol ich mir eine 0.25er Fireline lg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.520
    Punkte
    56.955
    Beiträge
    9.110
    • 23. April 2013 um 22:55
    • #17

    Auch ne 20er Fireline reicht völlig.Ich hab die auf Rollen dieser Größe auch drauf,auf einigen ist die 17er.Mit der 17er haben wir mal ne Matratze (Schaumstoff)aus nem Baggersee gezogen, der kannst du schon einiges zumuten:biglaugh:.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12