Das NRK hat diesen Bericht veröffentlicht:
http://nrk.no/nyheter/distrikt/more_og_romsdal/1.10878189
Zusammenfassende Übersetzung:
Das Gift, welches in den Lachsfarmen gegen die Lachslaus verwendet wird, verschwindet nicht aus den Fjorden. So der Bericht des IMR (Havforskningsinstituttet).
Vollständiger Bericht: http://www.imr.no/filarkiv/2013/01/hi-rapp_2-2013.pdf/nb-no Das ist der umfassendste Bericht über die Lachsentlausung.
Zusammengefasst:
Nach einer Behandlung der Lachse gegen die Lachslaus kommen die Lachse nicht mehr mit dem Gift in Kontakt. Nach einer vorgeschriebenen Zeit, wenn das Gift in den Lachsen abgebaut ist, dürfen sie verkauft werden.
Die wildlebenden Fische außerhalb der Lachsfarmen nehmen weiterhin das Gift auf, weil es sich am Grund sammelt oder mit der Strömung im Fjord verbreitet wird.
Das Institut fand das Lachsgift noch acht Monate nach dem Einsatz im Fjord. Besonders der Seelachs, der sich in der Nähe der Farmen aufhält, ist damit belastet. Das Institut empfiehlt einen Abstand von 5 km zu Lachsfarmen für den Angler.
Hoddel