1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Norwegische Fjorde voller Läusegift.

  • Hoddel
  • 25. März 2013 um 08:39
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. März 2013 um 15:31
    • #31
    Zitat von scholle

    ........ob manche Artikel aus der norwegischen Presse besser nicht weiter verteilt/verlinkt werden sollten? Vor allem wenn den Übersetzungsschwierigkeiten rein spielen und der ganze Hintergund überhaupt nicht klar rüber kommt oder rüber zu bringen ist.........

    Mal abgesehen davon das manche Themen durchaus interessant sind und den Horizont erweitern stiftet doch so manches Verlinkte und schlecht / unvollständig Übersetzte doch nur Verwirrung .

    Zunehmend halten hier doch Krawallartikel Einzug.......nicht detailliert und überprüft, einfach nur hastig eingestellt. So mein Empfinden.....

    Was ist an dem Artikel falsch übersetzt? Ich habe das nur nicht wörtlich übersetzt, sondern lediglich zusammen gefasst, damit Leute hier das verstehen, was da geschrieben ist. Ich lasse es jedem frei, eine wörtliche Übersetzung hier einzustellen. (Kommt auch nicht mehr bei raus *rolleyes* ) Ich hätte das auch ohne Zusammenfassung machen können.

    Wieso soll das ein Krawallartikel sein? In dem Artikel ist ein PDF- Format zum Download mit der wissenschaftlichen Arbeit dazu. Am besten mal lesen. #zwinker2*

    Man kann es eh nicht allen Recht machen. Würde ich eine wörtliche Übersetzung hier einstellen, kommt bestimmt noch der Vorwurf, ich hätte ein i-Punkt vergessen.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 26. März 2013 um 17:12
    • #32

    Nimms mir nicht übel Hoddel aber deine Übersetzung ist diesmal doch etwas sehr grob.
    In dem Artikel steht weder das Fische, die am Grund leben das Gift aufnehmen, noch dass das Havforskningsinstitut vom von Fischen im Umkreis von 5km abrät.
    Man muss sicher nicht alles bis aufs i-tüpfelchen Übersetzen, aber ob die Borstenwürmer und Krebstiere am Grund oder die auch von Anglern gefangene Grundfische das Gift aufnehmen, macht für einige vielleicht doch schon einen Unterschied.

    Gruss
    smolt

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.880
    Punkte
    56.030
    Beiträge
    7.311
    • 27. März 2013 um 15:28
    • #33

    [h=2]Kurt Oddekalv er svært uenig med Mattilsynet som hevder det er trykgt å spise fisk som er fanget nært oppdrettsanlegg.[/h]–Jeg fisker ikke nærmere enn 5 kilometer fra en oppdrettsanlegg. Da er sjansen for å få fisk som er påvirket av lusegiften stor. Når det gjelder seien så vandrer den fra anlegg til anlegg. En bør ikke spise sei fra fjorder med opprett, sier Oddekalv.

    Grob übersetzt:

    Kurt Oddekalv kann die Aussage der Lebensmittelkontrolle das der Verzehr von geangeltem Wildfisch nahe der Zuchtanlagen unproblemtisch seie, nicht akzeptieren.

    Oddekalv sagt: - In einem Umkreis von 5 km von Zuchtanlagen angle ich nicht. Da ist das Risikio Fisch zu fangen, das von dem Entlausungsgift befallen ist, zu gross. Was den Köhler betrifft, so wandert dieser von Zuchtanlage zu Zuchtanlage. Köhler aus Fjorden mit Lachszuchtanlagen sollte man überhaupt nicht verzehren.

    XXXXXXXX

    Ich persönlich neige mehr zu Oddekalvs Skepsis - die Schönmalereien der Lebensmittelkontrolleure sind in meinen Augen eher Versuche, das Problem im Sinne der Züchter zu entschärfen.
    n

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. März 2013 um 19:32
    • #34

    Wenn ich das richtig verstehe was alfnie schreibt...
    Also im Grunde wieder mal so eine Nachricht, mit der man wenig bis gar nichts anfangen kann :crying: :happy:.
    Die einen (Lebensmittelkontrolle) -> halte den vorgeschriebenen Abstand ein.
    Die anderen -> möglichst 5 km weg wegen des Gifts.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    423
    Punkte
    13.213
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 28. März 2013 um 09:01
    • #35

    Die Problematik wird hoffentlich auch von "Massenfängern" vernommen, das funktioniert bekanntermaßen in der Nähe von Lachsfarmen am besten, vielleicht ist das auch ein Grund für die Nachricht, nichts ist unmöglich.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8