1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Norwegische Fjorde voller Läusegift.

  • Hoddel
  • 25. März 2013 um 08:39
  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.516
    Punkte
    150.146
    Beiträge
    27.108
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. März 2013 um 08:39
    • #1

    Das NRK hat diesen Bericht veröffentlicht:

    http://nrk.no/nyheter/distrikt/more_og_romsdal/1.10878189

    Zusammenfassende Übersetzung:

    Das Gift, welches in den Lachsfarmen gegen die Lachslaus verwendet wird, verschwindet nicht aus den Fjorden. So der Bericht des IMR (Havforskningsinstituttet).
    Vollständiger Bericht: http://www.imr.no/filarkiv/2013/01/hi-rapp_2-2013.pdf/nb-no Das ist der umfassendste Bericht über die Lachsentlausung.

    Zusammengefasst:
    Nach einer Behandlung der Lachse gegen die Lachslaus kommen die Lachse nicht mehr mit dem Gift in Kontakt. Nach einer vorgeschriebenen Zeit, wenn das Gift in den Lachsen abgebaut ist, dürfen sie verkauft werden.
    Die wildlebenden Fische außerhalb der Lachsfarmen nehmen weiterhin das Gift auf, weil es sich am Grund sammelt oder mit der Strömung im Fjord verbreitet wird.
    Das Institut fand das Lachsgift noch acht Monate nach dem Einsatz im Fjord. Besonders der Seelachs, der sich in der Nähe der Farmen aufhält, ist damit belastet. Das Institut empfiehlt einen Abstand von 5 km zu Lachsfarmen für den Angler.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 25. März 2013 um 08:47
    • #2

    Ist schon der 1. April? Welches Gift wird denn zum Entlausen verwendet, damit ich mal googeln kann, mit was für Risiken und Nebenwirkungen man rechnen muss. 5 km Radius, dass ist doch auch nur geschätzt ... Hoddel, sag bitte, dass dies ein "Scherz" war ...

    Gruß
    Martin

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 25. März 2013 um 09:00
    • #3

    Die armen Fische. Erst Schuppen und jetzt auch noch Läuse. *rolleyes*#zwinker2*

    Aber Spaß beiseite. Wenn man zu jeder Lachsfarm 5 Kilometer Abstand halten soll, brauch man einige Gegenden in Norwegen nicht mehr anfahren. :(

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.516
    Punkte
    150.146
    Beiträge
    27.108
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. März 2013 um 09:01
    • #4

    Ne, das ist kein Scherz.

    Publisert 18.01.2013 19:05.

    Der Rapport stammt ebenfalls vom Januar 2013

    Ich habe nur das Wesentliche übersetzt. Sehr stark sind auch die Fische belastet, die bei den Lachsfarmen am Boden leben.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 25. März 2013 um 10:26
    • #5

    was meint ihr denn, wieviel Gifte wir täglich mit unseren Lebensmittel zu uns nehmen, wieviel Gifte wir mit der Luft einatmen....?
    und ? wie leben immer noch ! in meinen Augen, alles Panikmache .....

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Gast5536
    Gast
    • 25. März 2013 um 12:00
    • #6

    Ne Lundi, hier ein wenig Gift, da ein wenig Dioxin und dort ein wenig Gift und dort ein wenig Antibiotika usw. Keine Rücksicht auf irgendwas, ob Natur oder Mensch, das ist die Botschaft. Gewinnmaximierung um jeden Preis ...

    Gruß
    Martin

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 25. März 2013 um 12:42
    • #7
    Zitat von Hoddel

    Das NRK hat diesen Bericht veröffentlicht:

    Zusammengefasst:
    ......
    Das Institut empfiehlt einen Abstand von 5 km zu Lachsfarmen für den Angler.
    ......


    Hoddel

    Vielleicht hab ich`s ja doch irgendwo überlesen, aber wo steht denn bitte von offizieller Stelle (Institut) diese Empfehlung?

    Gruss
    smolt

  • Online
    Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. März 2013 um 15:09
    • #8

    Wie ich lese, will man wohl mit dem Einsatz von Lumpfisch den Einsatz dieser Antibiotika überflüssig machen.
    Weis hierüber jemand etwas näheres?
    Anmerkung: Lumpfisch kein Schreibfehler!

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bernd
    Gast
    • 25. März 2013 um 16:13
    • #9

    moin,

    ich weiß, dass unser vermieter auf halsnoy seit zwei jahren intensiv lippfische bestimmter größe mit körben fängt und diese an die lachsfarmen verkauft. ist zwar eine menge arbeit, aber der verdienst ist enorm!

    bernd

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 25. März 2013 um 16:41
    • #10
    Zitat von Achim.M

    Wie ich lese, will man wohl mit dem Einsatz von Lumpfisch den Einsatz dieser Antibiotika überflüssig machen.
    Weis hierüber jemand etwas näheres?
    Anmerkung: Lumpfisch kein Schreibfehler!

    Zitat von bernd

    moin,

    ich weiß, dass unser vermieter auf halsnoy seit zwei jahren intensiv lippfische bestimmter größe mit körben fängt und diese an die lachsfarmen verkauft. ist zwar eine menge arbeit, aber der verdienst ist enorm!

    bernd

    Was denn nun, Lumpfisch (kenne ich nicht) oder Lippfisch oder beide.

    Übrigens habe ich bei diesem Thema sofort an die Blubberblasenbucht gedacht#zwinker2*
    obwohl ich dort noch nie war, aber man liest ja hier immer wieder von den tollen Fängen dort#zwinker2*




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8