1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Frage wegen einer evtl. Neuanschaffung :

  • adam
  • 21. März 2013 um 14:05
  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 21. März 2013 um 14:05
    • #1

    zunächst : ich habe eine Rute 3 Meter mit stationärer Rolle bis 300 gramm Wurfgewicht und stationärer Rolle.(Uferangeln)
    und eine " Bootsrute bis 27 lbs und Multirolle.
    Nun überlege ich ob ich mir noch was "leichtes" anschaffe, z.B. zum angeln vom Ufer oder evtl. auf Platte usw.
    Mir ist erstgenannte Angel recht schwer und unhandlich.(habe sie jetzt 10 Jahre....)
    Könnt ihr mir Amateur da was empfehlen,der ich alle 2 Jahre nach Norwegen(Rogaland,Hordaland) fahre und nicht gerade der Ahnungsbär bin ?
    Aldi hat da ne Hochseerute im Angbebot,wäre das was für mich? Was nicht bedeuten soll das ich nicht mehr Geld ausgeben will.
    Danke

  • Anzeigen: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 21. März 2013 um 14:50
    • #2

    Fürs Uferangeln bin ich zuständig#zwinker2*(Spaß)Natürlich gibt es hier viele die auch vom Ufer aus angeln in Norwegen!
    Du brauchst was leichteres also 80bis 150gr (3-320cm ) mit einer 4-45oo Stationär Rolle , ich sage mal für 70Euro kriegst du schon ne gute Rute.Den gleichen Preis würd ich für ne vernünftige Rolle ansetzen (schau mal bei unseren Werbepartnern wegen beiden rein)Auf die Rolle sollte ne gute Geflochtene mit höchstens17ner.
    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. März 2013 um 14:53
    • #3

    Dega Arcanta light Pilk:https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:A…H48ik9mXgB9diGB
    Plattfisch,leichtes Pilken sollte damit funktionieren.Hab erst eine für meinen Sohn besorgt,schöne Rute und auch bezahlbar.Gibt es in Längen ab 2.45m.
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • isokorb
    Gast
    • 21. März 2013 um 15:35
    • #4
    Zitat von adam

    zunächst : ich habe eine Rute 3 Meter mit stationärer Rolle bis 300 gramm Wurfgewicht und stationärer Rolle.(Uferangeln)
    und eine " Bootsrute bis 27 lbs und Multirolle.
    Nun überlege ich ob ich mir noch was "leichtes" anschaffe, z.B. zum angeln vom Ufer oder evtl. auf Platte usw.
    Mir ist erstgenannte Angel recht schwer und unhandlich.(habe sie jetzt 10 Jahre....)
    Könnt ihr mir Amateur da was empfehlen,der ich alle 2 Jahre nach Norwegen(Rogaland,Hordaland) fahre und nicht gerade der Ahnungsbär bin ?
    Aldi hat da ne Hochseerute im Angbebot,wäre das was für mich? Was nicht bedeuten soll das ich nicht mehr Geld ausgeben will.
    Danke

    Alles anzeigen

    Meine Empfehlung:
    Sänger Target M + Penn Slammer 360 + 0,12 Powerline damit kannst du bis gut 100 Gr. pilken
    und auch noch nen leichten Gummifisch führen.
    Macht zusammen ca. 145 €, wenig Geld für viel Spaß

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 21. März 2013 um 17:24
    • #5

    ich nutze fuer solcherlei aufgaben der leichteren art diese beiden :

    wft baltic pilk 2,90m 30/150g in kombi mit ner slammer 360 oder 460 und schnur zwischen 0,12 bis 0,17

    macht spass - bei jedem drill - unendliche reserve - falls es beim bootsangeln mal doch was gross wird - dabei aber in der bisserkennung super sensibel.

    rute hab ich beim schnellen ueberschauen im net gerade um 109,- eu gepeilt , kleinere slammer bei um 80,-.

    mit der slammer werden deine urenkel noch fischen - die wft nimmt auch jahrelange misshandlung bis heute nicht krumm.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 21. März 2013 um 17:37
    • #6

    In unserer Tauschbörse wird gerade eine nagelneue Slamer 460 angeboten.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 21. März 2013 um 17:52
    • #7

    Danke euch allen. Werde mir mal Notizen machen und in den Angelshop meines Vertrauens im Nachbarort gehen. Die hat auch oft gute Tipps, da sie und ihr Mann oft in Norge sind. Aber eure Tipps wollte ich schon mal hören. Die Preise in dem Shop sind auch echt gut.Da lohnt meist der Internetkauf gar nicht.
    Nochmals Danke Euch

  • adam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.816
    Beiträge
    316
    Geburtstag
    29. Oktober 1966 (58)
    • 21. März 2013 um 17:54
    • #8

    Danke euch allen !

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. März 2013 um 17:54
    • #9

    warum so weit abschweifen...........

    zum uferangeln auf plattfisch, aber auch zum rumspinnen nehme ich meine gute, über 10 jahre alte 3,20m cormoran karpfenrute -
    dazu eine freilaufrolle und alles ist schick - feine bißerkennung bei genügend rückgrat inclusive...........:wave:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 21. März 2013 um 21:52
    • #10
    Zitat von adam

    Danke euch allen. Werde mir mal Notizen machen und in den Angelshop meines Vertrauens im Nachbarort gehen. Die hat auch oft gute Tipps, da sie und ihr Mann oft in Norge sind. Aber eure Tipps wollte ich schon mal hören. Die Preise in dem Shop sind auch echt gut.Da lohnt meist der Internetkauf gar nicht.
    Nochmals Danke Euch


    Schau mal hier rein,Super Angebot für ne feine Rolle
    [h=1]2 Penn Slammer 460[/h]

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8