1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Schleppangeln in Südnorwegen im Juni

  • til stranden
  • 21. März 2013 um 11:59

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von ColorLine

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

hier findet ihr die aktuellen Fahrplanänderungen von Fjordline

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.704
    Punkte
    151.419
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. März 2013 um 16:06
    • #11

    Wenn du kein Hektiker bist dann geht das auch so:

    http://www.suednorwegen.org/index.php/wie-…ch-mit-der-hape

    Das Teil kannst du überall in Norwegen kaufen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • til stranden
    Angelfreund
    Punkte
    230
    Beiträge
    41
    Geburtstag
    16. September 1974 (51)
    • 21. März 2013 um 16:32
    • #12

    Was fängt man mit so einer Hape? 20 m Mesiongdraht, alle 30 cm einen Haken, das macht laut Adam Riese 66 Haken. Ich glaube, das ist mehr Fisch als wir im Urlaub essen können, wenn idealerweise jeder Haken besetzt wäre, aber siehe Signatur. Klingt an sich ganz gemütlich. Vielleicht probieren wir das auch mal aus.

    grau ist alle Theorie

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 21. März 2013 um 18:20
    • #13

    http://csimg.shopwahl.de/srv/DE/0000750…pe-fa-1-4-r.jpg
    Vielleicht ist es hier besser zu sehen.(keine 66 Haken,sondern 6)
    MfG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (61)
    • 21. März 2013 um 18:44
    • #14
    Zitat von lundi

    ich bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine mal hier gelesen zu haben, daß die Schleppangelei mit vielen Ruten, Downriggern & Sideplannern für uns Deutsche in Norge nicht erlaubt ist. Da sollten sich die Norweger unter uns vielleicht mal äußern.
    Ansonsten empfehle ich die Systeme, die hier auch schon beschrieben wurden.


    das Verbot scheint sich wohl nur auf Sideplanner/Scherbretter zu beziehen .....
    frage mal sonst Karsten (Troll), der ist immer gut informiert !

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.704
    Punkte
    151.419
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. März 2013 um 19:29
    • #15
    Zitat von til stranden

    Was fängt man mit so einer Hape? 20 m Mesiongdraht, alle 30 cm einen Haken, das macht laut Adam Riese 66 Haken. Ich glaube, das ist mehr Fisch als wir im Urlaub essen können, wenn idealerweise jeder Haken besetzt wäre, aber siehe Signatur. Klingt an sich ganz gemütlich. Vielleicht probieren wir das auch mal aus.

    Also das mit dem Messingdraht ist der Ursprung dieser Methode. Heute macht man am Ende der Hauptschnur ein oder zwei Makrelenvorfächer mit großem Haken dran. Je nach Tiefe, die du durch deine Fahrgeschwindigkeit bestimmst, fängst du damit Dorsch, Köhler, Pollack und Makrele.

    Ich fische überwiegend so. Für das Angeln mit der Rute, habe ich meine Frau im Boot. Frag mal Lundi, selbst in der Ostsee haben einige Dorsche das gut gefunden.

    Wichtig ist nur, dass du dabei die Ruhe bewahrst, sonst hast du ein Schnurknäuel vor deinen Füßen. Ist halt eine norwegische Art des Fischens.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13