1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Heilbuttverwertung

  • Willimann
  • 18. März 2013 um 22:37
  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 18. März 2013 um 22:37
    • #1

    Ich kenne Heilbutt nur in gräucherter Form. Kalt- oder heissgeräuchert.
    Ab einer bestimmten Grösse stelle ich mir das aber nicht mehr so einfach vor.
    Wie verwertet Ihr eigentlich einen Heilbutt von ca. 10kg?
    Es sind ja wohl weitaus größere gefangen worden wenn man div. posts liest, zumal es so große Pfannen gar nicht gibt.

    schönen Abend noch, Willi

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 18. März 2013 um 23:50
    • #2

    du kannst heilbutt auch schön las filet braten oder oder das filet auf einem gemüsebett dünsten.
    ausserdem kommen heibutt sicher auch nicht ganz in den räucherofen ,die werden vor dem räuchern in portionsgerechte teile geschnitten und dann liegend geräuchert.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.917
    Punkte
    272.637
    Beiträge
    33.359
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2013 um 01:43
    • #3

    Guckst Du hier.......

    [h=3]Catch deepfreeze Heilbutt - YouTube[/h]

    Was kann man tun?

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (54)
    • 19. März 2013 um 08:31
    • #4

    Der geräucherte Heilbutt aus dem Geschäft ist der schwarze Heilbutt, der von Anglern recht selten gefangen wird.
    Ich vermute du meinst den atlantischen Heilbutt. (auch weißer Heilbutt, wg der weißen Unterseite, genannt.)
    Hierzu gibt es unzählige Zubereitungsarten.

    Er kann z.B. wie jeder Plattfisch auch filitiert und dann gebraten werden.
    dazu vor allem bei größeren Butts am besten seitlich (ähnlich wie wenn Lachs aufgeschnitten wird,..nur natürlich etwas dicker) tranchenartige Portionen aus den fertigen Filets schneiden (ca 2cm dick) und dann wie gewünscht z.b in Mehl-Ei Hülle kurz braten.
    Heilbutt wird schnell aus trocken empfunden,...dann war er fast immer zu lange in der Pfanne.#zwinker2*
    Sinnvoll ist es auch den Butt vor dem filitieren ein-zwei Tage hängen zu lassen (ist in Nordnorwegen aufgrund der niedrigen Außentemperaturen kein Problem,..ansonsten gehts nur im Kühlhaus) ,...dann zieht das Fett aus der Haut ins Filet und die Filets sind viel saftiger.
    Ich könnte hierzu noch Romane schreiben- Natürlich kann der Butt auch gebacken, gedünstet, geschmorrt, pochiert,..usw werden, aber das würde den Rahmen sprengen.
    Wenn du geziehlte Fragen hast gerne raus damit.

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 19. März 2013 um 09:03
    • #5

    habe neulich mal nen stückchen rausgenommen bjoernie...antauen lassen und dann 5bis 6cm dicke stücken mit haut abgeschnitten die dann zum heissräuchern bei nem kumpel gebracht!auch weisser heilbutt ist geräuchert super lecker und schmeckt mir besser als der schwarze geräucherte!aus dem rest hab ich dann heilbuttfischbouletten gezaubert!
    beim nächsten versuch werde ich mal was beizen und dann nochmal kaltrauch geben!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.742
    Punkte
    134.325
    Beiträge
    25.550
    • 19. März 2013 um 09:42
    • #6

    Kaltgeräuchert ooooberlecker, aber leider auch ober teuer hier in den Geschäften.

  • Dorsch_Max
    RuMS-Angler
    Reaktionen
    29
    Punkte
    3.784
    Beiträge
    676
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    2. Mai 1961 (64)
    • 19. März 2013 um 12:20
    • #7

    Micha

    Du hast das Beste drangelassen - Die Wangen!!! *eek* Die bekommt immer der Fänger!:baby:

    Am liebsten esse ich Heilbutt frisch, als Steak geschnitten vom Filet der weissen Seite. LC:)
    Eingefroren und dann wieder aufgetaut ist es nicht so der Hit. Da gibt es Besseres. #zwinker2*

    MfG Max

    Alles im Lot auf dem Boot!:baby:. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . zum RuMS !!! gehts hier lang. :biglaugh:

  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.385
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 19. März 2013 um 12:33
    • #8

    Ich muss Björn Recht geben. Wir haben einen echt krassen Unterschied zwischen frischem und abgehangenem Butt festgestellt. Zwischen den gebratenen Filets liegen dann wirklich Welten und abgehangen schmeckt mir Heilbutt auch wieder.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.917
    Punkte
    272.637
    Beiträge
    33.359
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. März 2013 um 13:01
    • #9
    Zitat von Dorsch_Max

    Micha

    Du hast das Beste drangelassen - Die Wangen!!! *eek* Die bekommt immer der Fänger!:baby:

    Die haben wir anschließend noch rausgeschnitzt.......#zwinker2*
    Noch besser schmeckt mir die Flossenmuskulatur, die essen wir immer gleich vor Ort......

    Was kann man tun?

  • tuemmler
    Abelvaer-Fishing-Adventure
    Reaktionen
    158
    Punkte
    7.183
    Beiträge
    1.312
    Geburtstag
    5. April 1970 (55)
    • 19. März 2013 um 13:36
    • #10
    Zitat von bjoerni33

    Der geräucherte Heilbutt aus dem Geschäft ist der schwarze Heilbutt, der von Anglern recht selten gefangen wird.
    Ich vermute du meinst den atlantischen Heilbutt. (auch weißer Heilbutt, wg der weißen Unterseite, genannt.)
    Hierzu gibt es unzählige Zubereitungsarten.

    Er kann z.B. wie jeder Plattfisch auch filitiert und dann gebraten werden.
    dazu vor allem bei größeren Butts am besten seitlich (ähnlich wie wenn Lachs aufgeschnitten wird,..nur natürlich etwas dicker) tranchenartige Portionen aus den fertigen Filets schneiden (ca 2cm dick) und dann wie gewünscht z.b in Mehl-Ei Hülle kurz braten.
    Heilbutt wird schnell aus trocken empfunden,...dann war er fast immer zu lange in der Pfanne.#zwinker2*
    Sinnvoll ist es auch den Butt vor dem filitieren ein-zwei Tage hängen zu lassen (ist in Nordnorwegen aufgrund der niedrigen Außentemperaturen kein Problem,..ansonsten gehts nur im Kühlhaus) ,...dann zieht das Fett aus der Haut ins Filet und die Filets sind viel saftiger.
    Ich könnte hierzu noch Romane schreiben- Natürlich kann der Butt auch gebacken, gedünstet, geschmorrt, pochiert,..usw werden, aber das würde den Rahmen sprengen.
    Wenn du geziehlte Fragen hast gerne raus damit.

    Alles anzeigen

    Moin Kollege,
    gelernt ist gelernt!!!

    Wir haben den Butt in unserer Asia-Woche mal im Tempurateig gegart!!! Will ja nicht ausschweifen aber war ne geile Nummer schön mit Sesam-Gemüse und Jasmin-Reis. Dazu ne leicht scharfe-fruchtige Currysauce.LC:)

    Gruß Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11