Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.
Hoddel
Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.
Hoddel
Hallo nochmal an alle Südnorwegenerfahrenen,
wie sieht es mit der Sicherheitsausrüstung aus? Wir haben maximal vor, in die direkt vor Farsund liegenden Schären zu fahren, aber nicht weiter raus.
Wie sind die vor Ort mietbaren Boote ausgerüstet? Wir haben eines von dieser Vermietung http://www.farsundbaatmotor.no über Novasol reserviert. Allerdings haben wir keinen Plan, ob dort irgendwas an Sicherheitsausrüstung (Schwimmwesten z.B.) dabei ist? Ist das Standard oder muss man sich selber kümmern???
Hallo Gerd, bei gewerblicher (und ich glaube auch bei privater) Bootsvermietung ist die Aushändigung von Schwimmwesten und Karte Pflicht. Erwarte nur nicht das Beste oder das Komfortabelste. Wenn du was eigenes hast, nehme das, ev. in Deutschland ausleihen. Gleiches gilt für dein Mobiltelefon. Speichere dort die Nummer vom Vermieter oder deines Gewährsmanns ein. Zusätzlich noch die Nummer der "Wasserrettung". Auf Hoddel seiner Internetseite findest du die Nummern. Wasserdicht verpackt ist das "Mannausstattung". Wenn kein Plotter on Board - ein kleiner Kompass, falls der Nebel die erwischt, damit du wenigstens die Richtung hältst. Reservekanister mit Sprit nicht vergessen. Ich lege immer noch ein 6-Pack-Wasser mit ins Boot, als Reserve. Wie die Boote vor Ort konkret aussehen, kann dir am besten Farsundklaus sagen, meine Angaben sind allgemeiner Natur.
Gruß
Martin1
Welches von den Bootstypen habt ihr denn gemietet?
Schwimmwesten sind auf jeden Fall dabei. Echolot, Plotter usw. wirst du zusätzlich mieten müssen. Ob da auch Kartenmaterial mit geliefert wird, bezweifle ich.
Hoddel
Wir haben das kleinste Boot, d.h. 9,9 Ps und 18 Fuß lang. Quasi ne Nußschale !
Da ich der einzige Angler (jedoch normalerweise nur Süßwasserangler) bin, der in der Truppe mitfährt, haben wir allesamt keinerlei Erfahrungswerte mit dem Meeresangeln und natürlich auch nicht entsprechende Kleidung. Keiner von uns ist gewillt, für diesen einen kurzen Urlaub einen Schwimmanzug zu kaufen, den man ja eigentlich besser haben sollte...
Was könnte man denn eurer Meinung nach alternativ tragen, um es auf dem Meer einigermaßen auszuhalten? Ich habe mir überlegt, dass ich vielleicht meinen Regenkombi vom Motorradfahren anziehen könnte/sollte, sowie wasserfeste Schuhe?? Das müsste doch als Notbehelf auch funktionieren??
Hallo Gerd,
ihr seid im Sommer dort. Im Regenkombi produzierst du eine fahrbare Sauna. Ihr fahrt doch eh nur bei vernünftigen Wetter mit eurer Nussschale raus. Alte Sachen, die mal Fisch und Meerwasser abkönnen reicht, aber Schwimmweste drüber.
Ich ziehe im Sommer auch nur meine Gummilatschen, Jeans und ne olle Jacke an. Der Floater bringt mich sonst ab 20 Grad um. Klar, dass Wasser ist noch kalt, aber geh mal davon aus, dass du nicht nach Hause schwimmen musst. Sonnenschutz nicht vergessen, also Mütze auf. Genug zu trinken mitnehmen (Alk-frei) und bequeme Klamotten, die auch mal einen Haken abkönnen.
Und einen Pullereimer oder Pullerrohr nicht vergessen. Die meisten Unfälle passieren beim Saufen und Pullern.
Gruß und max. Spass
Martin
Hallo Gerd,
ihr seid im Sommer dort. Im Regenkombi produzierst du eine fahrbare Sauna. Ihr fahrt doch eh nur bei vernünftigen Wetter mit eurer Nussschale raus. Alte Sachen, die mal Fisch und Meerwasser abkönnen reicht, aber Schwimmweste drüber.
Ich ziehe im Sommer auch nur meine Gummilatschen, Jeans und ne olle Jacke an. Der Floater bringt mich sonst ab 20 Grad um. Klar, dass Wasser ist noch kalt, aber geh mal davon aus, dass du nicht nach Hause schwimmen musst. Sonnenschutz nicht vergessen, also Mütze auf. Genug zu trinken mitnehmen (Alk-frei) und bequeme Klamotten, die auch mal einen Haken abkönnen.
Und einen Pullereimer oder Pullerrohr nicht vergessen. Die meisten Unfälle passieren beim Saufen und Pullern.Gruß und max. Spass
Martin
Martin hat die einfache Ausrüstung erklärt u. dem stimme ich voll zu. Für einen kürzeren Zeitraum wie von euch gewählt geht das alle male. Schwimmweste drüber bleibt aber ein muß u. bei dieser Bootsklasse in sicheren Bereichen zu bleiben habt ihr ja selbst schon richtig erkannt!!!!
Lg der Olli
Alles klar, dann weiß ich nun so in etwa Bescheid:-) Werde geeignete Klamotten raussuchen...im Prinzip die gleichen mit denen ich auch hier bei uns am Rhein angeln gehe!DANKE
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!