1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Avet - Welche wofür???

  • MacGyver
  • 12. Februar 2013 um 18:03

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. Februar 2013 um 18:03
    • #1

    Ich lese hier immer wieder von Avet-Rollen. Begrabbeln durfte ich auch schon einige und ich finde die auch richtig gut. Wo ich aber überhaupt nicht durchblicke sind die Modellbezeichnungen. :confused:
    Man liest immer nur SX, SXJ, MX,LX.........usw.. Aber wofür nimmt man welches Modell? Welche Avet würde z.B. am besten auf eine 30lbs Rute passen zum Naturköder angeln, welche auf eine mittlere Pilkrute und welche ist für den großen Kampfeinsatz?
    Kann mir mal bitte jemand einen Überblick verschaffen? ???:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • nordfisker1.jpg

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.008
    Punkte
    23.338
    Beiträge
    4.427
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 12. Februar 2013 um 18:31
    • #2
    Zitat von MacGyver

    Ich lese hier immer wieder von Avet-Rollen. Begrabbeln durfte ich auch schon einige und ich finde die auch richtig gut. Wo ich aber überhaupt nicht durchblicke sind die Modellbezeichnungen. :confused:
    Man liest immer nur SX, SXJ, MX,LX.........usw.. Aber wofür nimmt man welches Modell? Welche Avet würde z.B. am besten auf eine 30lbs Rute passen zum Naturköder angeln, welche auf eine mittlere Pilkrute und welche ist für den großen Kampfeinsatz?


    Kann mir mal bitte jemand einen Überblick verschaffen? ???:)


    Totti...ich habe 7 Avets....von SX bis LX.... wenn Du etwas Zeit hast, bringe ich alle mit nach Brachstedt. Sollte Dein Wissensdurst schneller gestillt werden wollen....rufe Nick an! Da kommst Du aber unter einer Stunde Quatschen nicht weg....#zwinker2*

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 12. Februar 2013 um 18:37
    • #3
    Zitat von Lachsfan

    Totti...ich habe 7 Avets....von SX bis LX.... wenn Du etwas Zeit hast, bringe ich alle mit nach Brachstedt. Sollte Dein Wissensdurst schneller gestillt werden wollen....rufe Nick an! Da kommst Du aber unter einer Stunde Quatschen nicht weg....#zwinker2*

    Nick möchte ich nicht die Zeit stehlen, da ich vorerst nur aus Interesse frage. Momentan steht ein Kauf nicht zur Debatte.

    Wenn Du aber die komplette Kollektion (Wieso wundert es mich nicht das Du die alle hast?#zwinker2*) mit nach Brachstedt bringst, werde ich mir das sehr gerne mal ansehen. Vielleicht blicke ich dann mal durch bei den ganzen Modellbezeichnungen.

    :Danke:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.008
    Punkte
    23.338
    Beiträge
    4.427
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 12. Februar 2013 um 18:39
    • #4
    Zitat von MacGyver

    Nick möchte ich nicht die Zeit stehlen, da ich vorerst nur aus Interesse frage. Momentan steht ein Kauf nicht zur Debatte.

    Wenn Du aber die komplette Kollektion (Wieso wundert es mich nicht das Du die alle hast?#zwinker2*) mit nach Brachstedt bringst, werde ich mir das sehr gerne mal ansehen. Vielleicht blicke ich dann mal durch bei den ganzen Modellbezeichnungen.

    :Danke:

    Ist gebongt Totti....:wave:

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.526
    Punkte
    55.046
    Beiträge
    9.981
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Februar 2013 um 18:41
    • #5

    torsten,
    du hast die mxj vergessen..............für die habe ich mich nun entschieden..........als alter naturköderangler.............
    die schmalere bauform und hohe übersetzung sollte mir als neuling der schnurführungslosen multi entgegenkommen und für norge ausreichen
    außerdem soll nick einen klasse service bieten

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 12. Februar 2013 um 19:17
    • #6

    Ich habe bis jetzt 2 Avet rollen, ein SX 6/4 (2-gang) und ein Avet MXL 1-gang, und bin mir sicher das es nicht der letzte sein wird.
    Die SX werde ich für GuFi bis 300gr benutzen, aber auch pilker bis 250gr... Ich habe da auch eine 30LBS schnur drauf, und das passt ganz gut (auch zur bremseneinstellung). Die rolle kommt bei mir an eine neue rute, die ich mir jetzt noch bauen muss...
    Die MXL kommt an ein 50LBS inliner, da ist ein 40LBS hollow schnur drauf. Damit werde ich GuFi bis 500gr und pilker bis 500gr angeln und gelegentlich auch mal ein wenig NK-angeln.
    Viel mehr braucht man eigentlich nicht... (aber nächstes jahr will ich unbedingt ein Raptor MXJ haben...)

    Das beste an ein Avet ist, das sie wirklich einfach zu warten sind. Ein 1-gang Avet hat man in 20-30 minuten komplett zerlegt, gereinigt, und wieder zusammengebaut. Ich kenne fast keine andere rolle, die so einfach gebaut sind, wie ein Avet... Aber die rollen sind außer einfach gebaut, einfach gut.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 12. Februar 2013 um 19:29
    • #7
    Zitat von Lachsfan

    Totti...ich habe 7 Avets....von SX bis LX.... wenn Du etwas Zeit hast, bringe ich alle mit nach Brachstedt. Sollte Dein Wissensdurst schneller gestillt werden wollen....rufe Nick an! Da kommst Du aber unter einer Stunde Quatschen nicht weg....#zwinker2*

    stimmt:lacher:macht aber spass und ist sehr informativ.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.878
    Punkte
    134.801
    Beiträge
    25.618
    • 12. Februar 2013 um 21:01
    • #8

    Interesantes Thema ,falls ich nach 2013 überhaupt nochmal in mein Traumland komme soll da nähmlich auch ne Avet mit, und meine alten DAM Multis feierlich in den Schrottt.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 12. Februar 2013 um 21:17
    • #9

    na dann lass die mal nochmal warten,verubel die günstig nem anfänger und der wird dann auch noch seine freude dran haben!so schlecht sind die alten dam-multis auch nicht gewesen...und fische haben sie auch nach oben befördert.jedenfalls meine:1poke:und die wurde in nautnes manchmal ganz schon gequält!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • derdieter
    Gast
    • 12. Februar 2013 um 21:26
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    Interesantes Thema ,falls ich nach 2013 überhaupt nochmal in mein Traumland komme soll da nähmlich auch ne Avet mit, und meine alten DAM Multis feierlich in den Schrottt.


    Zottel, Du mußt die alten D.A.M Multis nicht in die Tonne hauen.:crying:
    Schau mal bei 321 nach , da gibt es Sammler die geben noch gutes Geld für alte Rollen, erst recht für DAM.:baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12