1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

SPIDERWIRE Stealth Code Red Braid 0,25 vs. Berkley Whiplash Blaze Orange 0,17 mm?

  • Angelfreak
  • 11. Februar 2013 um 19:11
  • Angelfreak
    Fiskesucher im gelobten Land
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    265
    Geburtstag
    26. April 1965 (60)
    • 11. Februar 2013 um 19:11
    • #1

    Bin gerade dabei mir eine neue Schnur für meine E-Multi (banax 500 XP) zu suchen.Habe ja hier schon gelesen das wohl bei der Whiplash am meisten geschummelt wird was den Durchmesser betrifft.Kann ich leider auch aus eigener Erfahrung bestätigen:crying:.Mich würde nun aber mal interessieren wie es bei der Spiderwire aussieht.Tragkraft,Durchmesser,Wurfverhalten usw.
    Gruß Ingo:wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]:hot:Der mit dem Dorsch tanzt:hot:
    xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 11. Februar 2013 um 19:16
    • #2

    hier wird genauso beschi.....
    allerdings fische ich seit jahren spider code red und bin mit der knotbarkeit und den tragkräften zufrieden.
    seit einiger zeit fische ich auch jerry brown die wird in lbs angegeben und nicht in durchmessern.
    die leine ist super und preiswert.:baby:
    in zukunft werde ich nur noch jb schnüre zumindest fürs meeresangeln kaufen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 11. Februar 2013 um 19:40
    • #3

    Ich fische schon seit Jahre die [h=1]Spiderwire Ultracast Invisi Braid 0,17mm zum Pilken. Auch die 0,13 mm kommt beim leichten Pilken zu Einsatz.[/h]Die 21-ziger nutze ich zum Naturköderfischen.
    :baby::baby:
    Ich bin mit der Schnur absolut zufrieden. Ich meine, dass der angegeben Schurstärkendurchmesser ungefähr zu den tatsächlichen Angaben des Herstellers passt.

    Einziges Manko... bei einem Hänger reisst sie leider nie im Bereich der Knoten, sondern irgendwo mittig.

    Vorher hatte ich die Whiplash in diversen Stärken gefischt. Diese Schnur ist unkaputtbar, leider stimmen die Angeben des Durchmesser nicht.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. Februar 2013 um 00:57
    • #4

    Die Spiderwire schnüre haben in der regel ca. 30-50% übertriebene Tragkraftangaben.
    Wenn das beim Kauf berücksichtigst, kannst mit dennen glücklich werden.


    Gruß
    Waldemar

    Einmal editiert, zuletzt von walko (12. Februar 2013 um 01:08)

  • suggibacke
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    172
    Beiträge
    31
    • 4. März 2013 um 13:26
    • #5

    Habe mir auch die Banax 500XP gekauft und mit 600m Spiderwire 0,25 bespult.
    Ich hatte befürchtet, dass ich nur weniger Meter auf die Elektrorolle packen kann.
    Die Spiderwire ist damit wohl eher dünn im Vergleich zu anderen Geflochtenen.
    Ich bin sehr zufrieden mit der Spiderwire in 0,20 und 0,25. Die 0,17 ist allerdings nicht stark genug.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8