1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Anreise Westnorwegen

  • Kay
  • 8. Februar 2013 um 21:16

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 8. Februar 2013 um 21:16
    • #1

    Freunde der salzhaltigen Schuppenträger,

    auch dieses Jahr gehts wieder nach West-Norwegen.
    Die letzten Jahre sind wir von Larvik aus über die E6 und dann entweder in Dombas oder Otta ab in Richtung Westen gefahren.

    Dieses Jahr würde ich gerne zur Abwechslung eine andere Strecke fahren, und gerne die zwei Fähren (Sognefjord und Nordfjord) in Kauf nehmen.

    Nun stellt sich die Frage, welche Route ich von Drammen/Oslo aus nehme?
    Entweder die E16 über Honefoss / Fargenes in Richtung Laerdal oder über die 7 Noresund / Gol / das Hemsedal in Richtung Laerdal...

    Ich verspreche mir viel über die Anfahrt der 7 und das Hemsedal (kürzer und auch landschaftlich attraktiver).
    Allerdings kann es auch sein, dass man über die E16 (weiterer Weg) schneller durchkommt und ähnlich schöne Landschaft zu sehen bekommt?

    Was sagen die Inlandsexperten?

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

    Einmal editiert, zuletzt von Kay (8. Februar 2013 um 21:20) aus folgendem Grund: Titel konkretisiert

  • nordfisker1.jpg

  • Norge1984
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    279
    Beiträge
    50
    • 9. Februar 2013 um 17:43
    • #2

    Hallo Kay,

    bin bereits beide Strecken gefahren. Von der Zeit her tut sich nicht sehr viel, da geht es vielleicht um ca. 30 Minuten, die man über den RV 7 spart.
    Weiterhin ist diese Strecke auch etwas weniger befahren als die E 16 über das Filefjell und landschaftlich wirklich schön.
    Allerdings kommt es auf die Reisezeit an, da im Hemsedalsfjellet länger Schnee liegt und es auch z.B. Ende Mai evtl. noch Neuschnee gibt. Die E 16
    wird auch im allgemeinen schneller und besser geräumt.

    Kommt also auch darauf an, wann ihr losdüst.

    Gruß
    Norge 1984

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 9. Februar 2013 um 20:11
    • #3

    Danke Norge 1984 für deine Ausführungen.
    Fahren am 04.06. abends Hirtshals - Larvik, also sind wir entsprechend am 05.06. in den Morgen- und Vormittagsstunden unterwegs.
    Da sollte Schnee eigentlich nicht mehr zu Behinderungen führen.
    Wenn es nur eine halbe Stunde ist, dann ist das nicht relevant für mich. Sind ja nicht auf der Flucht.
    Dann würde ich gerne die landschaftlich attraktivere Strecke nehmen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist dann eher die RV 7 zu empfehlen?

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Norge1984
    Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    279
    Beiträge
    50
    • 10. Februar 2013 um 11:19
    • #4

    Hallo Kay,

    die 7 bis Gol, dann auf die 52 übers Hemsedalsfjellet ist die schönere alternative.
    Aber diese Strecke ist noch zu toppen und kaum oder gar nicht länger, weder von der Zeit noch von den Kilometern. Und zwar:

    Von Larvik aus bis Vikersund, dort auf die 280 Richtung Noresund, dann auf die RV 7 nach Gol. In Gol rechts auf die 51 Ri. Fagernes. Durch Fagernes und dann rechts weiter auf der 51 (Valdresflya) bis Randen/Vagamo., dann links auf die 15, die ihr ja wahrscheinlich kennt über Lom, Grotli Ri. Stryn.
    Wenn ihr Zeit und Lust habt könnt ihr von Grotli aus links abbiegen auf den "Gamle Strynefjellsvegen", lohnt sich aber nur bei klarem Wetter, da man ansonsten durch die Wolken und Nebel fährt.
    Die gesamte Strecke ab Gol ist meiner Meinung nach von allen Möglichkeiten die es gibt die schönste, weiter ist sie ja für euch dann auch wieder fährenfrei,
    außerdem aufgrund eurer frühen Reisezeit relativ wenig befahren, man kommt also gut voran. Die Straßen waren in der Vergangenheit auch gut in Schuss.

    Einen Routenplaner habe ich jetzt nicht bemüht, dies kannst du ja selber einmal machen.

    Ich wünsche eine gute Fahrt (egal welche Strecke ihr auch wählt) sowie einen schönen und fischreichen Urlaub.

    Gruß

    Jakob

    Einmal editiert, zuletzt von Norge1984 (10. Februar 2013 um 11:21) aus folgendem Grund: Text erweitern

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 10. Februar 2013 um 11:38
    • #5

    Jakob :baby:

    wir fahren ebenso wie beschrieben ,
    aber von Oslo aus , Überfahrt mit Stena-Line , dann auf der 16 bis Buttingsrud-Camping (http://www.buttingsrud.com/)
    eine Übernachtung und dann am Morgen weiter auf der 16 bis Fagernes und auf der 51 wie beschrieben von Jakob ,
    nur dass wir dann zum Geiranger abbiegen .
    Eine ganz tolle Strecke auf der es immer wieder was neues zu entdecken giebt :baby:
    kann ich also auch nur empfehlen.

    Gruß Herbert


  • Shark74
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    107
    Punkte
    1.052
    Beiträge
    183
    Geburtstag
    3. Juni 1974 (51)
    • 10. Februar 2013 um 13:22
    • #6

    Ich kann auch sagen das die Strecke über Drammen, Honefoss, Gol usw... nach Laerdal sehr schön ist. Vorallem im Hochgebirge, dort ist Autofahren mal wieder ein Genuß. Bin die Strecke im Juli gefahren, selbst da liegt teilweise noch schön Schnee. Nur man hat sehr viele Tunnel, ich konnte zum Schluß keine Tunnel mehr sehen. Jetzt fahre ich ende April wieder da hoch, werde aber diesmal wohl die E16 vorziehen. Mal eine andere Strecke und ein bißchen Bammel vor Schnee und evtl. nicht geräumten Strassen. Macht mal einen Abstecher zum Stegastein bei Aurland.

    Gruß Marco

    Ein Reisebericht, wer Lust hat einfach mal lesen
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…Stavfjord:nosk:


    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…4rz-2017-Teil-1



    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?37007-Kvellestad

  • Lebertran
    Wir trauern um Holger
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    222
    • 10. Februar 2013 um 18:52
    • #7

    @ norge99!
    Wir,meine Familie und ich ,plus freundin vom sohn
    haben letztes jahr auf buttingsrud-camping zwei nächte
    verbracht.einmal,aber nie wieder.die bettdecken waren
    mit URINFLECKEN verunreinigt.das geschirr schmutzig,
    die kaffeemaschine verdreckt einfach ekelig.Für mich am rande
    der gesundheitsgefährdung.
    der platz liegt schön am see undvielleicht hatten wir nur pech,
    aber nie wieder buttingsrud.wünsche einen schönen urlaub ohne
    solche überraschungen.gruß Holgerxx#,

  • norge99
    einfach nur Norwegenfreund
    Reaktionen
    33
    Punkte
    12.948
    Beiträge
    2.487
    Geburtstag
    25. Mai 1959 (66)
    • 10. Februar 2013 um 20:08
    • #8

    Aha ,
    kann ich so nicht bestätigen ,
    ist natürlich keine tolle Sache die Ihr da erlebt habt ,

    Herbert


  • Lebertran
    Wir trauern um Holger
    Punkte
    1.150
    Beiträge
    222
    • 10. Februar 2013 um 20:23
    • #9

    war meine schlechteste erfahrung in norge
    Holger

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 13. Februar 2013 um 09:21
    • #10

    Nochmal danke an Norge 1984 für deine detailierten Anreiseempfehlung.
    Werde wie von dir beschrieben Larvik/Vikersund/Noresund/Gol fahren.
    Dann allerdings durch's Hemsedal und dann doch über die Fähren, da wir in Borgund noch die Stabkirche beguachten wollen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14