1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Nordnorwegen

Nordnorwegen Rückblick 2012

  • Fröya
  • 4. Februar 2013 um 13:15
  • Fröya
    Æ tar heiller ein karsk, sjø'!
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.559
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    6. Januar 1986 (39)
    • 7. Februar 2013 um 07:58
    • #11

    Vielen herzlichen Dank!! :)

    berhafr: Du hast wiedermal Recht! ;) Die Forellen wurden mit zweierlei Methoden überlistet. Spinner/Blinker und schnöder, altmodischer Wurm. Wir haben immer beides dabei. Denn an diesen Seen oft ist es so, dass an der gleichen Stelle an einem Tag die Forellen wie wild dem Blinker nachschießen - am Tag darauf rührt sich nichts und man kann sie nur mit Wurm hervorlocken. Also sind wir auf beides vorbereitet. Aber bevorzugt natürlich Blinkern/Spinnern. Macht dann doch einfach mehr Spaß :P

    Bezüglich der Aufmerksamkeit: wenn nur einer Freude daran hat, meinen Bericht zu lesen, dann reicht das völlig!! Dann hats seinen Zweck schon erfüllt.
    Ich hab außerdem schon irgendwie damit gerechnet, dass v.a. auch dieser Teil weniger Aufmerksamkeit bekommt. Solange kein dicker Fisch drauf ist, interessierts viele schon nicht mehr. Zudem hats ne Frau geschrieben Dann kanns ja nichts sein. Da wird man in Anglerkreisen auch meist nicht wirklich für voll genommen. Aber das kenn ich ja so. Bin ja schon ne Weile dabei :biglaugh:
    Auf jeden Fall freuen mich eure Komplimente und die Tatsache, dass ihr den Bericht lest!!! :D

    Så eg syng min sjøfararsong som alltid har virka før.Eg syng min sjøfararsong for finver og goe bør. Og at allting skal bli slik som før.
    Jorda har gløymt meg, ein båt og ei mast. I den sit ein måse og glor. Den tenker nok: "Her var det meir fisk i fjor".

  • nordfisker1.jpg

  • nichtmehrdabei
    Gast
    • 7. Februar 2013 um 11:49
    • #12

    Hallo Eva,

    auch von mir herzlichen Dank für die tollen Bilder und den Bericht.
    Ich glaube, dass die Zahl derer, die sich auch für "Land und Leute" interessieren am wachsen ist. Ich bin leider erst 2000 das erste Mal in Norwegen gewesen. Das Land hatte mich sofort in einen Bann genommen. Wir verbringen nicht nur die ganze Zeit mit angeln, sondern nutzen immer 2-3 Tage, um uns bestimmte Gegenden, Gebäude usw. anzuschauen. Bei 14 Tagen vor Ort sollte das drin sein.


    Med vennlig hilsen :wave:
    Heiner

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 7. Februar 2013 um 12:38
    • #13
    Zitat von Fröya


    Ich hab außerdem schon irgendwie damit gerechnet, dass v.a. auch dieser Teil weniger Aufmerksamkeit bekommt. Solange kein dicker Fisch drauf ist, interessierts viele schon nicht mehr. Zudem hats ne Frau geschrieben Dann kanns ja nichts sein. Da wird man in Anglerkreisen auch meist nicht wirklich für voll genommen. Aber das kenn ich ja so. Bin ja schon ne Weile dabei :biglaugh:

    Also meinen Respekt hast Du - auch wenn Du eine Frau bist #zwinker2* (Scherz)

    Dein Bericht ist klasse! Gerade weil Du Bilder zeigts die nicht nur immer Meer und große Fische zeigen hat er einen besonderen Stellenwert. Die Gegend in der ihr gewesen seit ist einfach nur atemberaubend. Noch ist meine Tochter mit ihren 2 1/2 Jahren zu klein für Nordnorwegen aber irgendwann werden auch wir mal so eine Tour unternehmen. Ich liebe die Heide- und Gebirgslandschaften Norwegens und find `s echt klasse, mal mehr grün als blau in einem Bericht gesehen zu haben :ZUNGERAUS:


    Ich freu mich schon auf die Fortsetzung...

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Februar 2013 um 13:56
    • #14

    Euer Blog ist einfach nur gut Eva. Ihr habt einen Blick für die Vielfältigkeit der Natur. Die Bilder sind fantastisch.

    Ich werde noch häufiger die Bilder anschauen und von der Ruhe und Weite dieser Landschaften träumen, bis ich selbst wieder oben bin.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • CAKL
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    607
    Beiträge
    110
    Geburtstag
    23. August 1943 (81)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Februar 2013 um 17:21
    • #15

    Danke für den schönen Bericht und die Bilder! Nichts ist schöner als über das Fjell zu wandern, die Einsamkeit und die Weite zu genießen und den Forellen nachzustellen. Ich wollte, ich wäre noch so jung wie ihr, dann wären meine Touren noch so ausgedehnt wie früher, als ich noch keine 70 war und ganze Kniee hatte. Ich beneide euch - macht weiter so und lasst uns wenigstens träumen!

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 7. Februar 2013 um 19:14
    • #16

    Danke für diesen schönen Bericht Eva. Immer nur dicke, große Fische will Mann oder Frau doch auch nicht immer sehen. Forellenfischen macht doch auch Spaß, sind doch wirklich hübsch anzuschauen, gute Kämpfer und schmecken auch noch hervorragend. Und von wegen Frau und nicht ernst genommen zu werden. Ist doch Blödsinn! Ich finds jedenfalls klasse, wenn immer mehr Mädels fischen gehen. In einem Bericht gehört einfach auch dazu, dass neben den gefangenen Fischen auch von dem Umfeld (Naturgegebenheiten, Aktivitäten) berichtet wird. Gibt einem doch die Gelegenheit mitfühlen zu können. Danke daran teilhaben zu dürfen.

    Gruß Reinhold

  • Fröya
    Æ tar heiller ein karsk, sjø'!
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.559
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    6. Januar 1986 (39)
    • 9. Februar 2013 um 17:07
    • #17

    Tut mir leid für die leichte Verzögerung, aber allerlei (mir eigentlich zuwideres) Faschingstreiben hat mich etwas davon abgehalten.
    Weiter gehts mit dem Meer - genauer gesagt den Vesterålen:

    http://froeya.wordpress.com/2013/02/09/fol…l-find-the-sea/

    http://froeya.wordpress.com/2013/02/09/manen-over-moysalen/

    To be continued..

    Så eg syng min sjøfararsong som alltid har virka før.Eg syng min sjøfararsong for finver og goe bør. Og at allting skal bli slik som før.
    Jorda har gløymt meg, ein båt og ei mast. I den sit ein måse og glor. Den tenker nok: "Her var det meir fisk i fjor".

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 9. Februar 2013 um 21:14
    • #18

    Wieder seltene und schöne Aufnahmen, Eva. Das Saltfjell im Sonnenschein, einfach beeindruckend, ebenso ungewöhnlich das Norlicht. In 2012 waren wir Ende Juli, Anfang August am Hadselfjord. Am Ankunftstag hatten wir 20°C und Sonnenschein, Frühstück auf der Terasse, von der auch Deine Aufnahme stammt. Die restlichen Tage waren nicht ganz so warm, aber ausreichend für noch einige Terassenfrühstücke und fast tägliche Angelausfahrten. Nordlicht war uns nicht vergönnt. Gut möglich, daß Ihr unsere Nachfolger im Quatier ward. Schön, daß der Bericht noch fortgesetzt wird.


    Petri

    Hans

  • Fröya
    Æ tar heiller ein karsk, sjø'!
    Reaktionen
    274
    Punkte
    1.559
    Beiträge
    238
    Geburtstag
    6. Januar 1986 (39)
    • 10. Februar 2013 um 16:39
    • #19
    Zitat von berhafr

    Gut möglich, daß Ihr unsere Nachfolger im Quatier ward. Schön, daß der Bericht noch fortgesetzt wird.

    Ja, das ist sogar sehr wahrscheinlich, dass ihr unsere Vorgänger wart! :) Gunnar sprach schon öfters von Stammgästen aus Berlin? Das seid dann wohl ihr ;)

    Hier gehts weiter:
    http://froeya.wordpress.com/2013/02/10/bre…y-stones-o-sea/

    http://froeya.wordpress.com/2013/02/10/den…ar-alltid-stor/

    Så eg syng min sjøfararsong som alltid har virka før.Eg syng min sjøfararsong for finver og goe bør. Og at allting skal bli slik som før.
    Jorda har gløymt meg, ein båt og ei mast. I den sit ein måse og glor. Den tenker nok: "Her var det meir fisk i fjor".

  • berhafr
    Ist oft hier
    Reaktionen
    355
    Punkte
    13.670
    Beiträge
    2.649
    Geburtstag
    19. November 1950 (74)
    • 10. Februar 2013 um 17:37
    • #20

    Ja Eva, die Berliner sind wir. Beim Anblick Eurer Fotos kam schon wieder Reiselust bei mir auf. Es ist schon eine schöne Norwegische Gegend. Nachträglch ein großes Petri an Tobi zu dem tollen Anglerfisch. Es sieht so aus, als ob der geradeaus vom Hafen gefangen wurde, etwa auf der 40m-Linie? Anscheinend hattet Ihr eines der neuen Aluboote. Auch die Pilze sahen lecker aus. Besonders beeindruckt mich an Deinem Bericht, wie vielfältig Ihr die Möglichkeiten, welche Norwegen bietet im Urlaub nutzt. Wie Ihr die Makrelen lecker hinbekommen habt, mußt Du mir verraten. Gebraten haben die uns nicht besonders zugesagt.
    Was die Norweger für örtliche Feste feiern, macht das Land noch sympatischer. Während unseres Urlaubs fand auf den Lofoten ein Vikinger-Festival statt. Dieses war in seiner Unprofessionalität auch sehr angenehm.

    Petri

    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11