Hallo zusammen,
da ich mich damit beschäftigt habe, ob es sich lohnt, Avet Rollen im Ausland(speziell in den USA) zu kaufen, wollte ich euch nun meine Ergebnisse mitteilen:
Sendungen im Wert > 22 € bis 150 € unterliegen – warenunabhängig – lediglich 19 % Einfuhrumsatzsteuer auf Grundlage des Warenwertes zuzüglich der angemeldeten Versandkosten.
Anmerkung:
Ist die Ware für Ihren persönlichen Gebrauch bestimmt, werden die Portokosten nur hinzugerechnet, wenn diese in der Zollanmeldung angemeldet sind.
Als Zollanmeldung gilt u.a. die vom Versender ausgefüllte Zollinhaltserklärung, die der Sendung beizufügen ist. Diese Regelung gilt nur für Waren, die im Postverkehr (also durch die Deutsche Post AG, aber nicht durch den Kurierdienst DHL) befördert werden. Bei Kurier- und Expressdiensten werden die Beförderungskosten, also die ausländischen Frachtkosten, immer zum Zollwert hinzugerechnet.
Erst bei Sendungen im Wert > 150 € werden zusätzlich warenspezifische Einfuhrzölle erhoben, bei Angelrollen liegt der Prozentsatz bei 3,7 %.
Die Einfuhrabgaben werden wie folgt berechnet:
A) Abgabenbetrag Zoll
Rechnungsbetrag umgerechnet in Euro + Kosten bis zur Grenze der Europäischen Gemeinschaft (insbesondere ausländische Frachtkosten bzw. Porto , Versicherung usw.) = Zollwert
Zollwert x Zollsatz = Abgabenbetrag Zoll (bsp. Rollenwert (160€ inkl. 30€ Versandkosten): 160 x 0,037= 5,92€
B) Abgabenbetrag Einfuhrumsatzsteuer
Zollwert + Abgabenbetrag Zoll aus A) = Einfuhrumsatzsteuerwert : 160€ + 5,92€=165,92€
Einfuhrumsatzsteuerwert x Einfuhrumsatzsteuersatz = zu zahlende Einfuhrumsatzsteuer: 165,92€ x 0,19 ~ 31,5€
C) Gesamtabgaben
Betrag aus A) + Betrag aus B) = Gesamtabgaben: 5,92€ + 31,5€ = 37,24
Gesamtkosten: 197,24€ bei einem Rollenwert von 160 ( inkl. 30€ Versand)
(Stand 28.01.13, Quelle: Zoll, ohne Gewähr)
Falls sich jemand schon ähnliches gefragt hat, hilft es euch vielleicht, eure Entscheidug zw. Kauf in DE bzw. USA abzuwägen. Natürlich spielt nicht nur der Preis, sondern auch der Service eine Rolle, der in DE deutlich schneller von statten geht; in den USA gelten außerdem andere Garantie- und Gewährleistungsansprüche!
Zum Schluss noch: Es kann aber auch sein, dass euer Paket vom Zoll nicht kontrolliert wird, und ihr zahlt nur Warenwert + Versand!
Gruß,
Alex