1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Thermokleidung unter Überlebensanzug

  • bikefisher
  • 26. Januar 2013 um 11:15

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • qwe
    Gast
    • 26. Januar 2013 um 18:49
    • #21
    Zitat von mantafahrer

    Mir reicht ein einfacher Jogginganzug (10€ von KIK).
    Überaus bequem!
    Damit habe ich schon bei -20°C im Schnee geschlafen.
    Das einzige, was ich mir gönne, sind Thermostiefel......


    Mullion. . . . Beastmaster . . :baby: du hast ja den gleichen Tick wie ich.

    Ich machs übrigends genauso. Jogging drunter, dicke Norwegersocken und feddich - minus 30 ist auch kein Problem. :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.929
    Beiträge
    33.588
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2013 um 18:53
    • #22

    .........:baby:

    Was kann man tun?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 26. Januar 2013 um 19:54
    • #23

    Ihr beide seit ja richtig eiskalte Typen,oder anders gesagt nur die Harten kommen in den Garten.....Respekt:baby:
    Aber es gibt halt auch andere ,ich bin ja zur gleichen zeit wie der Traidersteller fast am gleichen Platz, ich mache mir jetzt echt Gedanken darüber wie ich mich warm halte.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.929
    Beiträge
    33.588
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. Januar 2013 um 20:07
    • #24

    Gaaaanz wichtig: "Immer warme Gedanken machen.........."*rolleyes*

    Was kann man tun?

  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 27. Januar 2013 um 08:54
    • #25
    Zitat von mantafahrer

    Mir reicht ein einfacher Jogginganzug (10€ von KIK).
    Überaus bequem!
    Damit habe ich schon bei -20°C im Schnee geschlafen.
    Das einzige, was ich mir gönne, sind Thermostiefel......

    Damit würde ich in meinem Fladen-Anzug aber ratz-fatz erfrieren. Welchen Anzug hast Du denn?
    Oder bist Du irgendwie mit dem Yeti verwandt? :-))

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    14.094
    Punkte
    274.929
    Beiträge
    33.588
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. Januar 2013 um 10:26
    • #26

    Das ist ein Mullion- Einteiler. Vergrößere das Foto, und Du kannst Details erkennen.

    Kriegst Du hier............

    http://www.mullion-shop.de/

    Was kann man tun?

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    1.148
    Punkte
    14.523
    Beiträge
    2.620
    Geburtstag
    22. August 1961 (64)
    • 27. Januar 2013 um 10:35
    • #27
    Zitat von bikefisher

    Oder bist Du irgendwie mit dem Yeti verwandt? :-))

    Warum mußte ich hier jetzt ein wenig schmunzeln ?? ! :rolleyes:

    Aber zurück zum Thema !
    Ein Jogging-Anzug ist sicherlich wärmetechnisch gesehen durchaus brauchbar.
    Falls man allerdings keinen atmungsaktiven Floater hat, sollte das Unterzieh-Zeugs
    zumindest mehr oder weniger atmungsaktiv sein, damit die Körperflüssigkeit abgeleitet wird.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.919
    Punkte
    135.267
    Beiträge
    25.703
    • 27. Januar 2013 um 11:26
    • #28
    Zitat von SeelachsBenno

    Warum mußte ich hier jetzt ein wenig schmunzeln ?? ! :rolleyes:

    Aber zurück zum Thema !
    Ein Jogging-Anzug ist sicherlich wärmetechnisch gesehen durchaus brauchbar.
    Falls man allerdings keinen atmungsaktiven Floater hat, sollte das Unterzieh-Zeugs
    zumindest mehr oder weniger atmungsaktiv sein, damit die Körperflüssigkeit abgeleitet wird.

    Ich glaube wir hatten da den gleichen Gedankengang:biglaugh:
    Zumindest auf dem Foto ist allerdings nicht nur ein Jogginganzug im Spiel sondern glaube ich auch son schönes gefüttertes Holzfällerhemd,Mal Foto vergrößern. Allerdings ich glaube auch die wärmsten Sachen nützen nicht besonders viel wenn man nischt warmes an den Füßen (Thermostiefel:baby:) und nischt warmes auf dem Kopf hat.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 27. Januar 2013 um 11:46
    • #29

    da gebe ich dir recht zottle ,deshalb ziehe ich unter meinen mullion auch die guten tretorn frost:happy:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Kormoran
    Angelfreund
    Punkte
    215
    Beiträge
    43
    • 27. Januar 2013 um 11:47
    • #30
    Zitat von MacGyver

    Wie wäre es damit? Klick! Der ist speziell für Floater.

    Genau das Teil tragen wir in unserer Gruppe, haben die auch bei Schlageter gekauft.
    Dazu noch superleichte Thermo-Gummistiefel von Lemigo (werden in Polen produziert)
    und Dir kann nichts passieren!


    Gruesse, Kormoran

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13