1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ein Hexenkessel Buntes um den Dalsfjord in Sogn-og Fjordane

  • qwe
  • 19. Januar 2013 um 06:37
  • Geschlossen

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.797
    Punkte
    134.610
    Beiträge
    25.596
    • 18. September 2013 um 22:57
    • #341
    Zitat von Auewiesen

    Moin Günther,

    ich freue mich über deine Erfolge und hoffe Ihr erwischt den meter-Lachs noch.

    Was meinst Du mit der 15Kg Regelung? Bin ja erst das 2. mal in Norwegen und kenne nur die eine Regel 15Kg.

    Ansonsten gesunde Heimfahrt!

    Gruß
    Wolle

    Lachse gehören nicht in die 15 Kilo Regel,genau wie alle Süßwasserfische die du in Norwegen fangen kannst:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nordfisker1.jpg

  • qwe
    Gast
    • 19. September 2013 um 08:58
    • #342
    Zitat von norge1001

    Hallo an alle Zuhause,

    Jetzt ist es passiert. Die Pollacks haben sich verweigert und daher sind wir auf die Jagt nach Lachsen umgestiegen.
    Vorgestern 1 Stk. mit 61 cm, gestern mit 62,75, 77 cm, heute 51, 62, 68, 78cm, und der ultimative Knaller ist direkt am Boot losgekommen.
    Der Biss ca. 50m vom Boot entfernt, bis ans Boot gedrillt. Glasklares Wasser und dasteht der Lachs. Ich schätze auf knapp 1m.
    Patrik und der Lachs belauern sich. Dann explodiert der Lachs. Zieht Schur ab und springt ca. 70cm aus dem Wasser, schüttelt sich und der Blinker
    fliegt uns entgegen. Bekanntlich trifft man sich 2x im Leben und wir haben ja noch morgen.

    Es ist seltsam. Die meisten gefrorenen Filets sind rot. Das hat es auch noch nie gegeben. Die gehören nicht zur 15Kg Regelung.

    Was mich fasziniert ist, dass ich mich auf die Gegebenheiten einstellen muss und nicht die Fische müssen kommen, weil ich es so geplant habe.

    Wenn eben keine Dorsche beißen, dann kann ich mich ärgern, oder ich fange was da ist. Das können dann auch Lachse sein.
    Das geht allerdings nur in einem Gebiet das das auch hergibt und es braucht auch die entsprechende Informationen, die Reinhard umfassend gibt.
    Ein großes Danke dafür.

    Leider ist morgen der letze Tag. Mal sehen was da noch kommt.

    Ich werde später noch einen umfassenden Bericht erstellen.

    Liebe Grüße
    Günther

    Alles anzeigen


    Hei:wave:

    Jepp, ganz genau so ist es!!. . man muss sich auf die aktuelle Situation einstellen. . . so wie du es machst !

    Ich sag es nur ungern, aber es gibt leider auch immer wieder Leute die dieses trotz Anratens nicht machen. Sie angeln unflexibel weiterhin nur mit Pilkern, weils im
    Vorjahr an irgendeinem anderen Fjord damit auf Seelachse geklappt hatte.

    Funktioniert es dann in diesem Jahr nicht, heisst es dann sofort: Im Fjord sind keine Fische. . . . :mad: . . . dann bekomm ich immer n Hals.

    Hier am Dalsfjord ist ALLES MÖGLICH aber man muss ggf. auch ALLES GEBEN. . . so wie es einige meiner Gäste bisher gemacht haben. All diese
    fingen durch Flexibilität, Beobachtung des Wassers, und der Bereitschaft zum Experimentieren ihre (oft auch grossen) Fische, auch wenn aktuell besondere Bedingungen herrschten.:)


    bikefisher
    Makrelen sind i.d.R. noch bis Ende Oktober im Kessel, jedoch nur noch vereinzelt. Ein guter Futterfisch ist dann der Wittling, der sehr zahlreich im Oktober
    zu fangen ist.

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 19. September 2013 um 09:45
    • #343

    Moin Moin,

    bitte den Wittling nicht nur als Köder verwenden, sein zartes Fleisch ist sehr lecker.

    Gruß
    Wolle

    Grüße Wolle

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 19. September 2013 um 11:00
    • #344
    Zitat von Auewiesen

    Moin Moin,

    bitte den Wittling nicht nur als Köder verwenden, sein zartes Fleisch ist sehr lecker.

    Gruß
    Wolle

    Richtig

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • norge1001
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    17
    • 19. September 2013 um 23:32
    • #345

    Hallo,


    Jetzt ist es fix. Die Boote sind geputzt. Das Auto gepackt. Morgen gehts über Bergen - Hirthals - zurück an den Bodensee.


    Heute gab es noch einen 58er Lachs. Der Große schwimmt weiter und wartet auf die, die es besser können wie wir. Interessant ist, dass da auf sehr kleinem Raum genügend Lachse gibt.
    Man sieht sie springen und im Wasser schwimmen, aber sie beißen oft nicht. Dazu kommt der wechselnde Wasserstand, der die Möglichkeiten einschränkt.


    Gefischt haben wir heute wieder mit ABU Toby28gr in den Farben schwarz-rot, blau-gold, und einen anderen Blinker mit 25gr in silber-pink.
    Alles mit Einzelhaken. Schnur Powerpro 0,14 und ca. 2 Meter Fluorovorfach 0,35
    Vielleicht ist das für andere hilfreich.


    Das Fazit für uns ist:
    Es ist eine der besten Wohnungen, die wir bisher belegten. Hat außer einer guten Ausstattung auch eine Waschmaschine und einen super Trockenraum.
    Die Boote sind bestens für das Gebiet ausgelegt und mit Echolot und Plotter ausgestattet.
    Auf Grund der kurzen Wege brauchten wir auch sehr wenig Sprit.

    Die Fischerei war es sehr anspruchsvoll.

    Unsere Ziele waren Seehecht, Dorsch, Pollack.
    Diese haben wir gefangen, allerdings in kleinen Mengen und Größen.
    Dafür gab es viele Schellfische, teils große Wittlinge, einen Leng mit 111cm, einen Lachs mit 89cm, eine Mefo mit 3,15kg vom Ufer aus
    und vor allem so viele Lachse beim schleppen, wie ich es noch nie erlebt habe. Auch die Artenvielfalt ist sehr groß.
    Überraschungen sind jederzeit möglich.

    Allerdings muss alles passen, Rute, Rolle, Schnüre, Köder. Aber dann kann es sehr viel Spaß machen.
    Auch reicht meistens feines Gerät.
    Zuerst dachten wir, dass bei der Buchung daneben gegriffen haben, aber es wurde täglich interessanter und besser.
    Als dann noch die Lachse kamen war die Begeisterung gewaltig.
    Wir werden nächstes Jahr wieder kommen und dann werden wir sehen, was der Hexenkessel für uns bereithält.
    Unter dem Motto " Schaun wir mal was da auf uns zukommt"

    Grüße Günther

  • hansimglueck
    Angelfreund
    Punkte
    265
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    15. Oktober 1982 (42)
    • 20. September 2013 um 09:38
    • #346
    Zitat von norge1001

    Hallo,

    Gefischt haben wir heute wieder mit ABU Toby28gr in den Farben schwarz-rot, blau-gold, und einen anderen Blinker mit 25gr in silber-pink.
    Alles mit Einzelhaken. Schnur Powerpro 0,14 und ca. 2 Meter Fluorovorfach 0,35
    Vielleicht ist das für andere hilfreich.

    Grüße Günther


    Hallo Günther,

    toller Bericht und schöne eindrücke! ich freue mich schon aufs nächste Jahr, wenn ich auch mal zum Dalsfjord fahre.
    Ein paar Fragen hätte ich!
    warum mit Einzelhaken anstatt dem Drilling?
    Macht sich das schleppen mit Fluo arg bemerkbar?
    wie hast du die Flou befestigt? Multi --> Wirbel --> Fluo --> No-Knot --> Blinker/Wobler etc. ?

    29.06.2013 - 05.07.2013 --> Borhaug (Boatyard2) :baby:
    24.08.2013 - 31.08.2013 --> Borhaug (Boatyard2) :baby:
    22.08.2014 - 01.09.2014 --> Dalsfjord/Bygstad (bei Reinhard) :wave:
    01.08.2015 - 08.08.2015 --> Borhaug (Boatyard2) :baby:
    25.06.2016 - 02.06.2016 --> Borhaug (Vagstun1) :baby:
    15.08.2016 - 25.08.2016 --> Kvenvaer (Sjohusferie bei Enni) :baby:

    18.08.2017 - 25.08.2017 --> Kvenvaer (Hitraturistservice)

  • qwe
    Gast
    • 21. September 2013 um 08:38
    • #347
    Zitat von hansimglueck

    Hallo Günther,

    toller Bericht und schöne eindrücke! ich freue mich schon aufs nächste Jahr, wenn ich auch mal zum Dalsfjord fahre.
    Ein paar Fragen hätte ich!
    warum mit Einzelhaken anstatt dem Drilling?
    Macht sich das schleppen mit Fluo arg bemerkbar?
    wie hast du die Flou befestigt? Multi --> Wirbel --> Fluo --> No-Knot --> Blinker/Wobler etc. ?

    Hei:wave:

    Ich weiss es zwar, doch Günther wird sich selbst dazu melden, wenn er wieder Zeit hat. Er befindet sich auf dem Heimweg zum Bodensee. Bezüglich des Salmoniden-angelns konnte auch ich von Günther dazulernen. Das Lachsangeln habe ich bisher immer vernachlässigt und bin nun auch "etwas auf den Geschmack" gekommen.


    Aktuell sieht es so aus, dass weiterhin alle Arten Fisch gefangen werden, doch oftmals durch Experimentierfreudigkeit. . . mit verschiedenen Techniken, Ködern.
    Diese aussergewöhnliche Saison 2013 ist nichts für reine Pilk - und Paternoster(W-baumangler). Wer nichts probiert, der könnte mit wenig Fisch heimkehren.

    Ein neu angekommener Gast fing gestern abend direkt eine tolle Mefo beim Schleppen. Lachs und Mefos sind in dieser Saison ein Fisch, dem man hätte viel mehr
    Aufmerksamkeit schenken sollen. Ich weiss von Lachsfängen in Stückgewichten über 20 Kg!! die "still und heimlich" von Norwegern hier beim Schleppen erwischt wurden.
    Einen von 25 ! kg begutachtete - oder besser gesagt: BESTAUNTE ich selbst, und muss sagen: Es fühlt sich jetzt so an, als ob ich etwas "Lachsangelvirus" nun infiziert bin.

    Auf jeden Fall schaffte ich es gestern abend, noch schnell kurz vor dem Dunkeln meine Spinne zu schnappen und zu den Pollackstellen zu fahren. Erstmals im Leben, eine Dose Gulp Tauwürmer
    mit im Gepäck. Wollte es mal mit diesen als vorgesetzen Seitenarm vor dem Gummisandaal probieren.

    Wassertemperatur 13,3 Grad, Pollacks fressen sich immer noch satt am Krill (Bild2)

    Bild1: Noch bevor die Köder unten ankommen, hat sich ein guter Pollack den Gulpwurm gepackt und muss nun dafür in der Pfanne eines Gastes schmoren.
    Man sieht es geht, wenn man andere Wege geht - als üblich.:wave:
    Die auf nicht übliche Weise gefangenen Fische, machen (mir jedenfalls) nochmal doppelt soviel Freude als wie einfach nur aus einem Schwarm gepilkte.

    Bilder

    • P2.jpg
      • 1,29 MB
      • 1.592 × 1.200
    • p1.jpg
      • 1,21 MB
      • 1.510 × 1.200
  • bikefisher
    Norwegensüchtiger
    Reaktionen
    386
    Punkte
    7.371
    Beiträge
    1.368
    Geburtstag
    13. März 1963 (62)
    • 21. September 2013 um 08:50
    • #348

    Noch 13 Tage... :hot::hot::hot: ...hoffentlich hält mein Nervenköstüm das aus.

    Gruß Bikefisher :wave: oder auch Klaus

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.797
    Punkte
    134.610
    Beiträge
    25.596
    • 21. September 2013 um 11:25
    • #349
    Zitat von bikefisher

    Noch 13 Tage... :hot::hot::hot: ...hoffentlich hält mein Nervenköstüm das aus.

    Da helfen Baldriantropfen oder ne Pille Valium:biglaugh: andere Möglichkeit........Kontrolliere zum Elfundneunzigsten Mal ob du alles aber wirklich alles zusammen hast für die Tour!
    Ich wünsche dir ne schöne Tour und optimale Fänge:baby:
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (75)
    • 21. September 2013 um 12:01
    • #350

    :wave:Hallo bikefisher,
    auch ich wünsche dir alles Gute am Dalsfjord, kannst ja berichten wie es dort oben ist.
    Petri Heil
    Peter

    *#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12