1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Für Newbies: Fröya oder Romsdalfjord???

  • djfishhunter
  • 14. Januar 2013 um 10:29
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.635
    Punkte
    63.725
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. Januar 2013 um 22:18
    • #21

    Den Dornhai vergiß mal bitte:

    Ganzjährig geschützt !

    Aber Rotbarsch sollte dort wohl klappen.

    Seeteufel ist ne Glückssache...

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • nordfisker1.jpg

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. Januar 2013 um 22:53
    • #22

    steinbeisser ist n fisch der fast ausschliesslich im frühjahr gefangen wird ,im hohen norden gibt es gebiete da ist es auch im sommer noch möglich .
    zu deiner reisezeit und in deinem gebiet würde ich da eher keine hoffnung haben wenn es durch zufall doch klappt da um so besser.
    wie heiko schon sagte seeteufel ist reiner zufall ich habe in 15 mal norge einen gefangen und das auch durch zufall.
    ich würde in deiner reisezeit gezielt auf köhler fischen ,da solltest du richtige kracher erwarten können.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 16. Januar 2013 um 15:33
    • #23

    Haie kann man also kompletto knicken? :( Wäre schon cool gewesen, so ein Tier mal in händen halten zu dürfen.
    Naja, zum Glück hab ich die Auswahl nun etwas größer gestaltet.

    Haben am 30.08. ein Guiding reserviert, wo ich mit Alex noch absprechen will, ob es gezielt auf eine Fischart gehen soll, oder einfach "Vollgas-Rohrfrei" ^^

    Wollen wir hier weiter auf meine Norwegen-Rutenneuanschaffung eingehen(ansonsten @Webmaster: Bitte verschieben^^)?
    Hatten ja folgendes angedacht:
    *RUTE: Penn Overseas PRO BOAT Travel 215, 2,10 m, 30 lbs ODER Penn Overseas Set Inner Line Boat 2,10 m, 3 0 und 50 lbs (Set, aber ich hab keine Erfahrung mit Inline-Ruten...) ODER Penn Slammer Stik Boat 212, 2,10 m, 30 lbs ODER Sportex Magnus Boat, 2,15 m, 30 lbs

    Gegen die Travelrute spricht für mich das zu Hohe Risiko bei den vielen Einzelteilen. Gegen die Inliner gibt es nur mein Defizit an Erfahrung (und die Meinung, dass die Reibungsfläche innerhalb des Blanks doch maximiert wird, nicht? Ist ja nicht nur am Ein- und Austrittsring fest, sondern "schleift" doch bei Biegung der Rute komplett durchs Blank >> Vorteil: Blank=Schnur, also mehr Kontrolle beim Drill, Nachteil: mehr Abrieb!

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 16. Januar 2013 um 22:41
    • #24

    [quote='djfishhunter','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…4112#post294112']Haie kann man also kompletto knicken? :( Wäre schon cool gewesen, so ein Tier mal in händen halten zu dürfen.

    Dagegen ist nichts einzuwenden. Um den Hai zurück zu setzen, darfst du ihn in die Hand nehmen.
    Schnell fotografieren geht auch gerade noch.
    Vorsicht beim Dornhai: Die winden sich fast wie Aale und ehe du dich versiehst, steckt einer der 2 (zwei!) Stacheln in deiner Hand. Die sind nicht giftig, aber es blutet sehr andauernd.
    Ich war nun 10x in Norwegen und hatte den ersten winzigen Heilbutt bei der zweiten Reise, den ersten und einzigen Seeteufel bei der 4., den ersten Seewolf bei der 9.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Januar 2013 um 22:56
    • #25

    haie zu fangen sollte kein thema sein ,kann ja auch als beifang an den haken gehen sollte aber nach kurzem shooting releast werden.
    keine angst das macht den tieren nix, die haben keine schwimmblase.
    zu den ruten vergiss die overseas als inliner ,erstens zu steif zweitens hab ich mit eigenen augen gesehen wie die teile brechen und zwar beim setzen des anhiebes hier im forum wurde über meherere derartiger geschehnisse berichtet.
    reiseruten haben zwar den vorteil wenig platz zu brauchen haben aber durch ihre mehrfach teilung keine schöne aktion.
    bei sportex gibt es nix zu reden das zeug taugt.
    inliner würde ich balzer,daiwa,wft oder shimano kaufen .
    vergiss die überlegung mit der schleifenden schnur einfach mal ausprobieren die vorteile werden schnell erkennbar sein.
    natürlich spricht aber auch nix gegen eine beringte ,ich fische auch welche.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 17. Januar 2013 um 01:00
    • #26

    Hallo Volker,
    ich bin vom 1.8-15.8.2013 in Rottem, nach 2011 Mitte Juli bis Ende Juli und 2012 Mitte-Ende August. Funk mich doch an, sonst tippe ich mir die Finger wund.
    Petri Reinhold

    Gruß Reinhold

  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 17. Januar 2013 um 10:39
    • #27

    Moin,

    also mit den vielen Infos kann es eigentlich nur ein erfoglreicher Urlaub werden ! :Danke: erstmal dafür !
    Freu mich schon wie SAUUU!

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 17. Januar 2013 um 10:48
    • #28

    moin reinhold

    schreib doch deine infos hier nieder,das würde sicher auch viel andere member interessieren und wäre ein wertvoller beitrag im forum:Danke:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 2. Februar 2013 um 17:37
    • #29

    Habe meine beiden Combos jetzt übrigens (bis auf die Schnur) komplett:

    Leichtere Pilkrute:
    DAM Mad Cat Spin, 2,75m, WG. 90-180g + Fin Nor Sportfisher 30

    Naturköderrute:
    Fin Nor Offshore Deep Sea 30 Lbs / WG. bis 600g + Penn GT2 320

    Schnur für die Naturköderrute wird wohl die Hemmingway Dynasteel oder die Hemmingway Silectra Typ 22 werden.

    Habt ihr Tipps bzgl. Zubehör (bes. Pilkergewichte/-farben, die gut für Region Rottem sind, Montagen, Gummiköder [hab sehr gutes zu den Royberjigs gelesen...])???

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 9. Februar 2013 um 18:14
    • #30

    Wenn Ihr schon nicht Froya bucht, dann rate ich zu einer Tour ab Titran mit dem wohl besten Skipper in der Gegend:

    http://www.hitraturistservice.no/web/index.php/…mid=104&lang=de
    M/K "Titran" Eigentümer / Skipper: Svein Viggo Johansen


    Ist etwa ne Autostunde von Euch.

    Mit Grüßen,
    Peter

    http://www.angelreisen-shop.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • romsdalfjord
  • froya
  • einsteiger
  • newbies
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11