1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Für Newbies: Fröya oder Romsdalfjord???

  • djfishhunter
  • 14. Januar 2013 um 10:29
  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. Januar 2013 um 12:50
    • #11
    Zitat von djfishhunter

    Moinmoin,
    okay, werde mich nicht zu sehr auf Kveite versteifen. Wenn ich so ein Vieh dranhabe, werde ich vermutlich zittrig werden. Wie sieht es mit der Chance auf einen, der prächtigen Rotbarsche in meiner Wunschregion aus???

    Die Idee mit der Inline-Rute lasse ich weiter in meinem Kopf reifen und werde mir auf der Messe in Dortmund (Jagd & Hund) so ein Stöckchen gern in die Hand drücken lassen.
    Zudem hab ich mich jetzt auch festgelegt: Da mich das Thema eh interessiert, mach ich vor Norwegen den Sportbootschein See, um auch die kräftigeren Antriebe fahren zu dürfen.

    Aber mal Back 2 Topic: Was ist denn nun für NORWEGENEINSTEIGER besser geeignet? Romsdalfjord, Froya oder doch Trondheimsleia x-] ???

    sehr gute entscheidung:baby:lieber etwas weniger ausrüstung dafür aber etwas mehr sicherheit.

    ich würde die trondheimsleia nehmen ,froya ist sehr windanfällig und könnte schon auf der ersten reise zu schwerem frust führen.
    romsdal ist sehr tief hier die köhler zu finden ist sicher eher was für erfahrene angler ,dazu kann aber sicher noch einer der zahlreichen member was sagen die den fjord kennen .
    die trondheimsleia bietet alle tiefenbereiche und es ist jegliche art der angelei möglich die artenvielfalt ist riesig ..
    hier sollte es nicht allzu schwer sein dorsch und co. zu finden.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Werbung

    OnkentoursBanne.gif

  • Fishhunter
    Angelfreund
    Reaktionen
    24
    Punkte
    459
    Beiträge
    70
    • 15. Januar 2013 um 12:56
    • #12

    Moin,


    wie sieht es mit der Anlage "Rottem" von Andrees aus? Jemand schon Erfahrungen gemacht bzw. erreicht man von dort die ausrichtsreichen Stellen bzw. Trondsheimssleia?

    >>> Das Angeltrio <<<


    [SIGPIC][/SIGPIC]
    PETRI und GRUß, Alex !

  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 15. Januar 2013 um 12:56
    • #13

    Okay, somit sammeln Romsdal und Fröya Minuspunkte gegen Trondheimsleia :D
    Wie schaut es aus mit dem Hemnefjord? Alex hat die Idee eingebracht und hab natürlich direkt geschaut: Bin begeistert!

    Es bahnt sich nun doch ein "Festlandkampf" an. Grundlegene Lage: Vor der Insel Hitra, wo man bei egal welchem Wind, immer irgendwo ne ruhige Ecke zum fischen findet.

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 15. Januar 2013 um 13:17
    • #14

    kenne den hemnefjord selber nicht ,von der lage her und vom blick auf die seekarte würde ich sagen das ist auf jeden fall eine reise wert.:baby:
    hier könnt ihr auch bei schlechtem wetter immer fischen ,bei gutem wetter ist der weg in die leia schnell gemacht .
    also ein revier mit ausweichmöglichkeiten und guten fangaussichten.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 15. Januar 2013 um 18:09
    • #15
    Zitat von jens1970

    kenne den hemnefjord selber nicht ,von der lage her und vom blick auf die seekarte würde ich sagen das ist auf jeden fall eine reise wert.:baby:
    hier könnt ihr auch bei schlechtem wetter immer fischen ,bei gutem wetter ist der weg in die leia schnell gemacht .
    also ein revier mit ausweichmöglichkeiten und guten fangaussichten.


    Das hast du gut aus der Karte erkannt.
    Der Hemnefjord bietet viele Möglichkeiten, ich liebe ihn, aber auch dort gibt es Schneidertage wie anderswo.

  • Online
    SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    933
    Punkte
    13.968
    Beiträge
    2.552
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 15. Januar 2013 um 18:57
    • #16

    Die Eingangsfrage kann so bestimmt keiner beantworten.
    Erst mal handelt es sich um zwei völlig verschiedene Reviere.
    Ob man nun als Einsteiger da oder dort hinfährt, ist eigentlich völlig wumpe.
    Denn ob es die richtige Entscheidung war, stellt sich erst hinterher raus ! #zwinker2*

    Falls du dich für den Romsdalfjord entscheiden solltest, kannst du dich
    gerne bei mir melden, wenn du Tips und Tricks gebrauchen kannst
    Ich denke, am Roms kenne ich mich ein wenig aus ! :rolleyes:

    Allerdings befürchte ich, daß es schwierig wird an deinem Wunschtermin
    noch eine geeignete Unterkunft zu finden.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 15. Januar 2013 um 19:21
    • #17

    Wir haben gebucht!
    Es ist nun Rottem von AA geworden vom 29.8.-5.9.

    :)))

    Jetzt sind die Profis aus dem Bereich gefragt: Bitte füttert uns mit euren Infos und Ratschlägen ;)

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

  • Matti329
    Profi
    Reaktionen
    81
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    1. Februar 1967 (58)
    • 15. Januar 2013 um 20:30
    • #18

    Da kann ich dir leider nicht helfen. Hab 2x Smöla und 2x Froya gemacht.

    Ist aber ne gut besuchte Ecke. Da wird wohl einiges an Input kommen.

    Gruß Matthias

    http://www.knurris-angeltouren.de/service.html

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.635
    Punkte
    63.725
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 15. Januar 2013 um 20:31
    • #19

    Die "Profis" gehen jetzt auf Tippsuche,
    in der Zeit kannst Du ja mal eine kleine Vorstellung schreiben.
    Macht sich immer ganz gut... :happy:


    Jedenfalls ist der gewählte Ort wirklich toll,
    wenn ich mir die Seekarte anschaue.

    Versucht es mal, wenn sich die Drift nicht ganz so doll
    bemerkbar macht, mit kleinen Pilkern in 20 bis 80 Metern Tiefe.

    Gegen die Drift werfen und den kleinen Pilker (40 - 80 gr.) zu
    Boden sinken lassen. Dann dem Pilker Leben einhauchen und immer
    schön schauen, ob der Pilker noch einigermaßen in Grundnähe ist.
    Ggf. Schnur nachgeben (in der Abdrift).
    Man glaubt nicht, was da so an der Rute ruckeln kann.

    Selbst Steinbeißer sind (in entsprechender Tiefe) gut möglich.

    Gruß :wave:
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • djfishhunter
    Sharkhunter
    Reaktionen
    11
    Punkte
    391
    Beiträge
    68
    Geburtstag
    14. Oktober 1987 (37)
    • 15. Januar 2013 um 22:13
    • #20

    Habe meinen frommen Heilbuttwunsch ja etwas relativiert und möchte es nun so formulieren:

    Während unseres Aufenthalts in Norge (28.8.-5.9.) möchte ich mindestens einen HEILBUTT oder einen ROTBARSCH oder einen DORNHAI oder einen SEEWOLF oder einen SEETEUFEL fangen.

    Da sollte doch mindestens einer von an die Rute gehen :klatsch:

    PETRI aus'm
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    _________________________________________________________________________________________
    Tolle Videoclips und Berichte zu verschiedenen Angelaktionen gibt es unter
    http://www.dasangeltrio.blogspot.de
    _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
    Die nächste actiongeladene Tour von Alex (aka Fishhunter) und Volker:
    11.-19.06.2019 - Senja (Mefjordbrygge) :hot:

    LG

    Volker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • romsdalfjord
  • froya
  • einsteiger
  • newbies
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11