1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

mitchell riptide.............???

  • nugget102
  • 3. Januar 2013 um 18:39
  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2013 um 18:39
    • #1

    hallo freunde,

    ein bekannter und absoluter norgeneuling hat eine mitchel riptide erstanden.............mehr weis ich eigentlich gar nicht

    da er aber die schnurfassung mit 500m 0,50-er angab, vermute ich die xl trolling

    ..........für meinen geschmack ist die rolle zwar ausreichend für ein greenhorn, aber von der schnurfassung überdimensioniert - geschweige denn von 500m geflochtener 0,50-er ankerleine......... .......mit unterfütterung und einer vielleicht 0,17-er schnur und weniger brauchbar...........???

    was sagt ihr - ich kenne die rolle gar nicht.............außer kritiken im internetz


    einsatzzweck soll das mittlere naturköderfischen sein, in verbindung mit einer 20-30lbs bootsrute mit, glaube ich 1,80m sein............mit einer 0,50-er schnur schon ad absurdum

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Anzeigen: 

  • IngoS
    Ist oft hier
    Reaktionen
    286
    Punkte
    5.936
    Beiträge
    1.111
    Geburtstag
    1. Juni 1965 (59)
    • 3. Januar 2013 um 19:25
    • #2

    Wir haben die ersten Jahre in Norwegen auch die blauen Mitchell Riptide genutzt. Die Rollen waren zuverlässig und völlig ausreichend, aber nach dem 2. oder dritten Angelurlaub steigen die Ansprüche an eine Rolle. Im übrigen halte ich es für wichtig eine gute Rolle zu kaufen. Bei der Rute kann man schon eher ein Auge zudrücken.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 3. Januar 2013 um 19:26
    • #3

    Mit 500m o,50ger ist Mono gemeint,also da gehn so diverse Meter von sagen wir mal höchstens 21ger geflochtener rauf ,selbst mit Unterfütterung.
    Von der Rolle gibts 3 Versionen eine als LInkshand.
    Ein Kumpel hat die zum Naturköderangeln und meint ,soooo schlecht ist die nicht,er hat damit schon diverse Lumb und Leng ans Licht befördert ,unter anderem am Saltstraumen. Also wenn er die Rolle nun mmal schon hat, warum nicht benutzen.

    :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 3. Januar 2013 um 19:44
    • #4

    ich hatte mal ganz anfänglich mit dem teil geliebäugelt ,ein guter kumpel seinerseits angelgeräte händler riet mir vom kauf ab und das obwohl er froh gewesen wäre die los zu werden.#zwinker2*

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2013 um 20:04
    • #5

    danke freunde für die wirklich hilfreichen tips, die meine ersten befürchtungen bestätigt haben

    es war, nachdem der petent das gute stück zum beäugen vorbeigebracht hat, sogar eine 6/0gl mit einer schnurfassung von 800m 0,50-er...........mit einer übersetzung von 3:1......

    fazit: die rolle geht mitsamt der 0,60-er mitgelieferten schnur postwendend wieder zurück


    danke für eure hilfe

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 3. Januar 2013 um 20:04
    • #6

    Hallo,habe seit Jahren zwei blaue Mitchels,die zuverlässig ihren Dienst tun.Ich denke aber,das die eher was für ne 50 lbs Bootsrute sind.Die Rollen haben auch ein "gutes" Eigengewicht also recht schwer,was heute sicher nicht mehr sehr Zeitgemäß ist.Dafür sind sie aber absolut robust.Kleiner Schwachpunkt war aber damals der Handgriff der Kurbel,welcher bei jeder Rolle einmal gebrochen war.Die neuen Griffe haben aber gehalten (bis heute).
    Bei mir kommt die Mitchel aber nur noch fürs schwere Naturköderangeln um die 300 Meter Tiefe und tiefer zum Einsatz,dann sind 500 Meter schon gerechtfertigt.Die Sternbremse ist aber bei guter Pflege auch immer zuverlässig und gut dosierbar.An sonsten lasse ich mit dieser Kombi eher mal einen unerfahrenen Angelkumpel angeln,ist eben robust und verzeiht auch mal nen Fehler.
    Mitlerer Weile gibt es die Mitchels wohl in einer roten Variente welche sich aber nur in der Farbe unterscheiden.Für Anfänger gut geeignet,aber für Profis fehlt der Funfaktor.

    Sehe gerade,das ich etwas spät bin,aber mit der 6gl kannste ja schon fast auf Marlin gehen:cool:

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • bjoerni33
    Heilbuttverrückt
    Reaktionen
    219
    Punkte
    5.764
    Beiträge
    1.084
    Geburtstag
    17. Mai 1971 (53)
    • 3. Januar 2013 um 20:21
    • #7

    Ohne was schlecht reden zu wollen,..hier kann ich es nur tun. Zwei meiner damaligen Angelkumpels schwärmten auch für die Teile und ließen sich nicht überreden sich was "vernünftiges" zu kaufen. Nach dem zweiten Urlaub sind beide Rollen innerhalb von zwei Tagen verreckt. Wenn ich mich recht erinnere hatten beide null Bremse mehr.
    Bin nicht ganz sicher aber ich glaube Patrick (V-Max) hatte sie danach auch noch mal damals beim Ruhrstammi (müßte der zweite mit der sammelaktion gewesen sein) in den Händen und hat beiden Schrottwert attestiert.

    Prommi: Mit der Rolle auf Marlin,....naja auf ferngesteuerte Plastik Marlins evtl,....:happy:.

    Wenn für kleines Geld ne robuste Rolle gesucht wird,..dann nimm doch lieber ne alte Senator oder ne alte 330-345Gti und baue da die Schnurführung ab.

  • seahavk
    Ist oft hier
    Reaktionen
    150
    Punkte
    5.800
    Beiträge
    1.110
    Geburtstag
    30. Dezember 1969 (55)
    • 3. Januar 2013 um 20:57
    • #8

    Hallo Rolf,

    ich hab mir als Anfänger auch 2000 ne Mitchel aufschwatzen lassen dazu noch ne 25 Kg geflochtene. Mittlerwiele hab ich auch aufgerüstet ( bessere Rolle, dünnere Schnur ) aber was soll ich sagen.
    Die Mitchel fischt nun Frauchen ( die Ahnungslose ) seit nunmehr 10 Jahren und Sie fängt und fängt damit mehr als ich :crying:teilweise Lengs über 1 Meter, Lumbs ü 10 kg,
    hier mal zur Ansicht ein Bild vom letzten Urlaub, das ergebnis 1 Stunde!!!!.

    Und glaub mir ich komm nicht zum angeln wenn Sie mit dem teil fischt, das geht nur anködern Fisch gaffen ab haken und neu beködern.

    Also für Ahnungslose Anfänger ideal, rubust und zuverlässig.

    Gruß Seahavk

    Bilder

    • R0010922.JPG
      • 852,21 kB
      • 900 × 1.200

    http://www.angelreisen-online.info/service.html

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 3. Januar 2013 um 21:35
    • #9
    Zitat von nugget102

    danke freunde für die wirklich hilfreichen tips, die meine ersten befürchtungen bestätigt haben

    es war, nachdem der petent das gute stück zum beäugen vorbeigebracht hat, sogar eine 6/0gl mit einer schnurfassung von 800m 0,50-er...........mit einer übersetzung von 3:1......

    fazit: die rolle geht mitsamt der 0,60-er mitgelieferten schnur postwendend wieder zurück


    danke für eure hilfe

    Na die ist wirklich etwas heftig:biglaugh:,Ansonsten finde ich schade das alles wo nicht Penn oder Avet drauf steht immer gleich als Schlecht oder Schrott abgewertet wird.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2013 um 21:58
    • #10

    an und für sich schien die rolle grundsolide, aber eben völlig überdimensioniert............und erinnerte eher an modelle von vor 20 jahren, schwer, groß und unhandlich

    so ist eben alles ansichtssache - und das ist sogar gut so - es wäre auch schlimm, wenn wir alle den gleichen geschmack und die selbe meinung hätten.......:wave:

    ein ganz dickes dankeschön noch mal an euch für die prompte hilfe

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8