Hei
Ich wende mich heute mit einer Frage bezüglich der Anschaffung drei neuer 20 ft.Boote (neben den bereits vorhandenen Oien und Hansvik) für den Dalsfjord an euch:
Kurz vorweg: Sicherheit steht an oberster Stelle, erst danach geht es um Ausstattung.
Die Boote (18ft und 20 ft) werden ausschliesslich auf dem Dalsfjord (Sogn-og Fjordane) gebraucht.
Der Dalsfjord liegt windgeschützt und es kommt nur sehr selten zu höherem Wellengang. Zumeist ist der Fjord glatt wie ein Ententeich. Er ist recht schmal, und man kann in Gefahrensituation sehr schnell Hilfe bekommen, sofern man diese anfordert. Das Ufer ist an vielen Stellen in wenigen Minuten erreichbar.
Einerseits sehe ich deswegen hohe Bordwände für nicht so ausschlaggebend an, andrerseits kann natürlich auch mal das Unerwartete passieren. Doch muss ein Boot immer zu 1000% für jede erdenkliche Situation beschaffen sein ? Man könnte ja mal auch nicht rausfahren, wenn Sturm angesagt wurde. . . oder von Land aus angeln. Letztendlich ist der Bootsfahrer selbst derjenige, der dass Schicksal in der Hand hat, denn fährt er auf einem Unterwasserfelsen, dann nützt ihm die hohe Bordwand nix.
Hohe Bordwände können beim Angeln hinderlich sein. PS-Monstermotoren schlucken hart verdientes Geld. Kajüten verleiten zum Verbleiben auf dem Fjord bei aufkommenden Schlechtwetter. .
Kurz und gut. . . zur Frage ( erhoffe auch Antwort von den vielen Membern, die schon bei mir waren, und den Fjord auch kennen gelernt haben) :
Was wäre euch alles besonders wichtig beim Boot ? . . . .