Mit einem Monat Verspätung habe ich endlich die Tidevannstabeller von Statens Kartverket aus Norwegen bekommen.
Es wird etwas dauern, biss ich die Tabellen abgeschrieben habe, aber es geht jetzt Stück für Stück voran.
Hoddel
Mit einem Monat Verspätung habe ich endlich die Tidevannstabeller von Statens Kartverket aus Norwegen bekommen.
Es wird etwas dauern, biss ich die Tabellen abgeschrieben habe, aber es geht jetzt Stück für Stück voran.
Hoddel
danke das du dir auch für 2013 wieder die mühe machst horst
Ich schließe mich hiermit meinem Vorschreiber an
ich kann da auch nur danke sagen und hab da auch gleich mal eine frage: wann ist die beste zeit zum fischen? auflaufendes wasser bis zum höchststand und etwas drüber?
grüße
Ich kann dir nur für Südnorwegen sagen, dass die Tidezeiten für das Angeln recht unerheblich sind. Du hast dort höchstens unterschiedliche Strömungsrichtungen an den Kanten.
Die Tidezeiten sind auch für Wetter- und Windrichtungswechsel wichtig. Bei unbeständigen Wetterlagen wirst du jeweils um den Tiedewechsel auch Wetteränderungen haben. Das sind die Momente, wo unerfahrene Angler von "plötzlich" reden. Wenn man sich drauf einstellt, kommt man auch rechtzeitig zurück.
Hoddel
okay dann muss ich was die wetterumstellungen angeht mich noch einlesen um auch sowas deuten zu können
So, die erste Hälfte der Tidetabellen sind fertig. (bis einschließlich Juni 2013)
Ich schreibe gerade an der 80. Tabelle
Hoddel
Danke der Herr#zwinker2* Hab unser Reiseziel nähe Bergen gefunden,so kann man wunderbar die Gezeiten in die Angelei mit einbeziehn
Also das muß ich mal loswerden Hoddel ...und únabhängig von den Tidentabellen.
Du und Ihr als Team macht echt unheimlich viel !
Alles immer super detailliert, gut dokumentiert und aktuell, sehr übersichtlich und dann auch noch logisch und verständlich !
Selbstverständlich ist davon garnichts - vielen Dank dafür und ein gutes neues Jahr !!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!