1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Rezepte für die Angelfreunde

Mischung für Graved Lachs

  • Norwegen-Fishing
  • 12. Dezember 2012 um 10:53
  • Norwegen-Fishing
    PARTNER der Angelforen
    Reaktionen
    47
    Punkte
    4.007
    Beiträge
    465
    Geburtstag
    27. Juli 1974 (50)
    • 12. Dezember 2012 um 10:53
    • #1

    Moin zusammen, wir haben die Graved Mischung Baltic von Zebco mal getestet und gerade das Ergebnis vorliegen!

    Echt der Hammer! Solltet ihr auch mal probieren!

    Demnächst versuchen wir es mal mit Dorsch und Seelachs!

    Grüße aus Berlin-Pankow


    [SIGPIC][/SIGPIC]

    ------------------------------------------------------
    Impressum:


    Marco Ungnade (Einzelunternehmer)
    Beuthstraße 41
    13156 Berlin

    Tel.: +49 30 477 56 119
    Fax: +49 30 477 56 118

    E-Mail: info(at)norwegen-fishing.de

    USt-Id.Nr.: DE249927448

  • nordfisker1.jpg

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 12. Dezember 2012 um 17:56
    • #2

    Dorsch wird nichts aber Seelachs schmeckt, wegen der Optik aber besser einfärben.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 12. Dezember 2012 um 23:40
    • #3

    Dorsch lass sein, schade um den schönen Fisch, Seelachs geht wie Lutz schon sagte einfärben

    mfg

    Andreas

  • Kejko
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Punkte
    2.669
    Beiträge
    508
    • 13. Dezember 2012 um 08:57
    • #4

    Einfärben? Mit was?
    Mit Seelachs würde ich es dann auch einmal probieren.


    Wie lange hält sich der " Graved Fisch " im Kühlschrank?

    Gruß Kejko :wave:

  • Norwegen-Fishing
    PARTNER der Angelforen
    Reaktionen
    47
    Punkte
    4.007
    Beiträge
    465
    Geburtstag
    27. Juli 1974 (50)
    • 13. Dezember 2012 um 11:55
    • #5

    OK, danke für die Anmerkung mit dem Dorsch! Nehmen wir erst mal Seelachs. Mal schauen was das wird.

    Halten soll sich der fertige Fisch dann ca. 2 Wochen! Allerdings war unser gleich gestern alle - restlos!

    Grüße aus Berlin-Pankow


    [SIGPIC][/SIGPIC]

    ------------------------------------------------------
    Impressum:


    Marco Ungnade (Einzelunternehmer)
    Beuthstraße 41
    13156 Berlin

    Tel.: +49 30 477 56 119
    Fax: +49 30 477 56 118

    E-Mail: info(at)norwegen-fishing.de

    USt-Id.Nr.: DE249927448

  • RMuck
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 12:32
    • #6
    Zitat von Kejko

    Einfärben? Mit was?
    Mit Seelachs würde ich es dann auch einmal probieren.


    Wie lange hält sich der " Graved Fisch " im Kühlschrank?

    Gruß Kejko :wave:

    Würde mich auch interessieren mit was eingefärbt wird?

    Graved Fisch ist, auch gekühlt, zum sofortigen Verbrauch bestimmt. Maximal eine Woche im Kühlschrank.

    Graved Fisch wir meist aus fettreichen Fischen gemacht, daher ist Dorsch, aber auch Seelachs nicht wirklich dafür geeignet.

    Was die Fertigmischung anbelangt: Why not? Aber selnstgemacht ist selbstgemacht. Allein schon wegen dem Preis. Das ist ja schon unverschämt. Was alles drin ist, wird auch nicht so recht klar.
    Selber ein paar Esslöffel Zucker und Salz mischen, im Verhältnis 1:1, ein bisschen Dill, Peffer und Wacholder und die Sache ist perfekt, für Kosten im Centbereich.

    Einmal editiert, zuletzt von RMuck (13. Dezember 2012 um 12:43)

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 13. Dezember 2012 um 16:36
    • #7

    Erzählt die Geschichte doch bitte mal weiter, ist doch interessant.

    Also Lachsfilets beidseitig mit der Mischung (Salz, Zucker usw.)einreiben, wie dick und wie lange?
    Was passiert dann, in Alu oder Frischhaltefolie (s.Bild oben) einwickeln?? Vermutlich anschließend in den Kühlschrank und weiter?

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • RMuck
    Gast
    • 13. Dezember 2012 um 19:17
    • #8

    Also ich mach es folgendermaßen:

    Zucker-Salzmischung (je nach Gusto mehr Salz- oder mehr Zuckerlastig) auf die Fleischseite streuen. Das Fleisch soll gut bedeckt sein. Am Kopfteil etwas mehr als am Schwanz und am Bauch.
    Dann Gewürze dazu, in meinem Fall geschroteter weißer Pfeffer, etwas zerstossene Wacholderbeeren, etwas roter Pfeffer und reichlich frischen Dill.
    Das Ganze kommt in eine Vakuumtüte und wird vakuumiert und wandert dann für ca. 48Stunden in den Kühlschrank. Alle paar Stunden mal wenden.

    Nach der Beizzeit die ausgetretene Flüssigkeit abgiessen und den Fisch etwas abtrocken. Fertig.

    Dazu passt am besten eine Senfsauce.

    Übrigens: Alufolie würde ich nicht unbedingt verwenden. Sie kann u.U., wegen der Beizzutaten, einen metallischen Geschmack erzeugen.
    Das vakuumieren braucht es auch nicht. Es hat nur den Vorteil, daß die Lake, bzw. die Aromen der Gewürze besser ins Fleisch einziehen.

    Noch ein Tipp zum Aufschneiden: IMMER in Richtung vom Schwanz zum Kopf schneiden und so dünn wie möglich!

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.464
    Punkte
    54.779
    Beiträge
    9.941
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Dezember 2012 um 19:33
    • #9
    Zitat von RMuck


    Was die Fertigmischung anbelangt: Why not? Aber selnstgemacht ist selbstgemacht. Allein schon wegen dem Preis. Das ist ja schon unverschämt. Was alles drin ist, wird auch nicht so recht klar.
    Selber ein paar Esslöffel Zucker und Salz mischen, im Verhältnis 1:1, ein bisschen Dill, Peffer und Wacholder und die Sache ist perfekt, für Kosten im Centbereich.

    yes sir,.................selbermachen und variationen ableiten ist spannender.............aber wie gesagt............auch die fertigmischungen sind i.o.

    apropos variationen -
    im moment schlummern bei uns gerade rollmöpse in einem norwegischen geheimtip, während schwedenhappen in einer fertigmischung auf ihr "ende" warten

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.756
    Punkte
    134.444
    Beiträge
    25.571
    • 13. Dezember 2012 um 19:51
    • #10

    Bon Apetit:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • mischung für graved lachs

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11