1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Im Dezember zum Preikestolen

  • eli66
  • 20. November 2012 um 19:25
  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 21. November 2012 um 10:02
    • #11

    Ich war dieses Jahr im Juni auf dem Kjerag. Das war schon fast wie Winter in tyskland. Oben hatten wir max. 5 ° und nicht wenig Schnee.
    ist aber auch ein bisschen höher als der Preikestolen..
    Den Preikestolen würde ich im Dezember nicht besteigen, zumal die Anfahrt sich etwas in die Länge ziehen könnte.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  •  

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 21. November 2012 um 10:05
    • #12

    ach so: wie heisst noch der Wanderweg am Jössingfjord? Soll auch ganz schön sein. Oder Screli bei Farsund. Und wenn man mal ne ganz andere landschaft sehen möchte, empfiehlt sich die Wanderung auf Liste von Jölle zum Lista Fyr. Das muss auch im Winter mit Schnee und blauem Himmel sehr schön sein.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.421
    Punkte
    17.841
    Beiträge
    2.972
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 21. November 2012 um 10:58
    • #13

    Und wenn das Wetter nicht mitspielt, könnt ihr auch hier noch relaxen:
    http://www.sorlandsbadet.no/her-finner-du-oss/

    Gruß
    Bernd

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 21. November 2012 um 14:06
    • #14

    ... auf google earth gibt es unter den Fotos am Preikestolen eins, das heißt "Abtransport meiner Frau" (dort ist ein Helli zu sehn :lacher:) Also im Winter würd ich `s wahrscheinlich nicht wagen.

    Lista Fyr, nun ja, ziehmlich schmal und wenn vereist auch bisl gefährlich. Aber Orte wie Farsund, Flekkefjord und Lyngdal sind im Winter bestimmt traumhaft. Wie siehts mit `nem Strandspaziergang zur Winterzeit aus (bei farsund)

    Gruß
    Rudi :wave:

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 21. November 2012 um 14:38
    • #15
    Zitat von Fjordfischer

    Hei

    Zur Zeit ist der Preikestolen erwanderbar. Soll heissen es liegt kaum Schnee. Bez. gar keiner. Also die Tour sollte wirklich kurzfriestig entschieden werden.
    Bei Sirevåg findet ihr ehemalige Bunkeranlagen die durch Tunnel verbunden sind. Ca 50 km suedlich von Stavanger entfernt auf halben Weg nach Egersund.
    Als kurzweiliges Wandererlebnis vielleicht der Månafossen ( toller Wasserrfall) in Dirdal an der R45 ca. 25 km entfernt von Stavanger.
    Die Klosteranlage auf Mosterøy bei Renesøy. Auf Vestre Amøy koennt ihr vorchristliche Steinzeichnungen besichtigen. Nachbarinsel von Renesøy. Aehnliche Steinzeichnungen koennt ihr auch zwischen Jørpeland und Tau entdecken.

    Bei Sandnes gibt es den Dalsnuten. Zum einen kann man schon sehr nahe mit dem Fahrzeug an den Gipfel fahren. Zum anderen hat man einen tollen ueberblick ueber den Jæren, Stavanger, die vorgelagerten Insel und Fjorde und ja nach Tag und Tageszeit koennt ihr mir bei der arbeit zuschauen. Natuerlich mit Feldstecher.

    Gruss Mark


    Genau so sehe ich das auch, oftmals liegt im Dezember gar kein Schnee oder eben nur mal kurzzeitig. Auf jeden Fall auf entsprechende Kleidung achten!!!! Und zeitig genug losgehen, so das ihr es im Hellen auch wieder zurück schafft. (plant mind 5 h für die gesamte Tour ein) Selbst "Einheimische" verlaufen sich des Öfteren.

  • Gast-KdA
    Gast
    • 21. November 2012 um 17:20
    • #16

    Wenn du auf den Preikestolen willst dann geh gleich am ersten Tag dann bekommst du die restlichen Tage freie Kost im Krankenhaus.#zwinker2*
    Im Ernst wenn du es versuchen solltest wird es nicht schön selbst bei Regen ist dort alles glatt und wenn dann noch Frost dazu kommt endet es sicher im Minimum mit Knochenbrüchen.
    Die Einzigen die im Winter da hoch sind und von denen ich gehört habe war das Selbstmordpärchen die dann gesprungen sind.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.568
    Beiträge
    27.178
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. November 2012 um 17:41
    • #17

    Schau dir lieber den Wasserfall Screli an. Da hast du beim Wandern auch etwas Abenteuer, nur ist das da nicht so gefährlich. Die Aussicht über das Schärengebiet ist gerade im Winter einmalig.

    Beschreibung und Karte findest du auf meiner Seite.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 21. November 2012 um 18:02
    • #18
    Zitat von farsundklaus

    Wenn du auf den Preikestolen willst dann geh gleich am ersten Tag dann bekommst du die restlichen Tage freie Kost im Krankenhaus.#zwinker2*
    Im Ernst wenn du es versuchen solltest wird es nicht schön selbst bei Regen ist dort alles glatt und wenn dann noch Frost dazu kommt endet es sicher im Minimum mit Knochenbrüchen.
    Die Einzigen die im Winter da hoch sind und von denen ich gehört habe war das Selbstmordpärchen die dann gesprungen sind.


    Sorry Klaus,

    das ist Bloedsinn. Sicher sollte man den gesunden Menschenverstand bei so einer Tour einsetzen, aber das was du schreibst ist reine Panikmache.
    Die Tour ist gut markiert und an kriebeligen Stellen durch Ketten und Gelaender gesichert.
    Der Treadersteller will im Dezember dort hoch. Da ist die Wahrscheinlichkeit eher gering das dort schon Schnee liegt, oder laenger liegen bleibt.
    Einfacher Tip wenn jemand dort hoch moechte.

    Schaut euch den Wetterbericht an. Nehmt warme und Regenfeste Kleidung mit. Ausreichend Essen und Getraenke. Ein Handy mit hiesiger Notrufnummer. Sehr wichtig gutes und wasserfestes Schuhwerk. Habe da schon Dinge erlebt.
    Man kann sich auch unten in der Huette informieren wie die Wegbedingungen sind.

    Zu guter letzt. Ja ich war schon mal bei Schnee und Eis oben.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • eli66
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.083
    Beiträge
    178
    Geburtstag
    11. Dezember 1966 (58)
    • 21. November 2012 um 19:44
    • #19

    Gibts in diesem Relaxcenter auch eine Sauna?

    VG
    Gunther:wave:

  • Gast5
    Gast
    • 21. November 2012 um 19:52
    • #20

    Gunther, ich würde auch nicht um die Jahreszeit da hoch, es sei denn Du hast einen Hang zum Extremsport.

    @ Fjordfischer, da um Gunthers Reisezeit Vollmond ist, besteht eine sehr große Chance das Schnee liegt und es wird sicherlich auch eine Gewisse Menge an Eis vorhanden sein und ich bin der Meinung, dann sollten unerfahrene Menschen, wie z.B. Touristen die keine Extremsportler, erfahrende Wanderer-Kletterer sind sich diese Aktion besser für einen Sommerurlaub aufheben. Der letzte Rettungseinsatz ist noch nicht all zu lang her und dafür lohnt sich der Aufwand aus meiner subjektiven Sicht nicht, Ende Dezember dort hoch zu klettern.

    Die Vorschläge von Karsten auf Hidra, sind doch sehr umfangreich und sollte das Wetter unerwartet*rolleyes* kalt sein, mit Eis und Schnee sind da schon genug ansruchsvolle Touren bei.
    Allerdings rate ich auch von der Bruhfjelltour ab, auch eher etwas für mildere Tage:biglaugh:


    In diesem Relaxcenter:lacher:gibts auch eine Sauna.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11