Alles anzeigenAuflösung der letzten Frage, #12:
Gesucht wurde das Gokstadschiff.
Im jahr 1880 wurde das Schiff von dem Juristen und Archäologen
Nicolas Nicolaysen in der Nähe von Sandar am Sandefjord ausgegraben.Das Schiff war hochseetauglich, man geht aber davon aus, dass dieses
Schiff nicht oder nicht sehr lange auf dem Wasser war.Es war eine Grabbeigabe für eine hochgestellte Persönlichkeit.
Das Grab dieser Person war -so les ich es- neben dem Schiff.
In dieser Zeit gab es geradzu einen Hype auf alte Wikingergräber.
Überall, wo merkwürdige Hügel zu finden waren, wurde gegraben.Auch das Osebergschiff wurde in dieser Zeit gefunden.
Das Osebergschiff ist aber etwas kleiner.Mit dem Tipp "nehmt das größere" sollte die Richtung auf
Gokstadschiff gelenkt werden.
Gruß
Heiko
Ist ja klar, dass für so einen "alten Mann" 24 Jahre Unterschied in der dieser Zeit ist.
Nicht ganz "fair" war allerdings, die Geschichte zum Fund des Osebergschiffes zu nehmen und ein anderes zu suchen. Der Text mit dem [FONT="]"bearbeitet" Und "Der Gräber geht mit seinem Fund zu seinem Freund Rune Bratseth. Der ist sehr belesen." zielte eindeutig auf das "falsche" Schiff.
[/FONT]