Habe mir das alles mal durchgelesen......am besten fand ich ja da noch das Garen mit der Sous vide- Methode von Fisch in der Badewanne oder Whirlpool beim Baden, Asterix würde sagen...die spinnen doch die Römer Ansonsten ...jeder so wie er mag

Was gibt es heute?
Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1
-
-
sous-vid-garen ist eine feine sache...
klar, die anschaffung von solch einem teil kostet ein paar taler, aber es lohnt sich...wenn du brutzelfleisch oder fisch magst
ob grill oder pfanne...es wird immer !
du kannst nichts verkehrt machen...die kerntemperatur ist ja schon "vorgewärmt" und du kannst es schnell erhitzen...
es wird immer kross von aussen und saftig von innen...."schuhsohle" gibt es da nicht...
wir haben alles mögliche probiert...gemüse, fleisch, geflügel und fisch....sogar rouladen werden geil...
-
-
komisch..hatten wir die selbe eingebung ...
unser fängt seit heute an zu blubbern...also muß dieser mindestens 4 tage vor sich hinsimmern...
-
meiner war aber nicht
sous vide, sondern
sur la cuisinière électrique -
Hallo Rolf, lassen sich aus dir ein paar Zubereitungshinweise herauskitzeln? Ich hab von einem Kollegen, der selbst zur Jagd geht einiges an Wild erstanden (Blatt von Wildschwein und Reh, ein ganzer Rehrücken und seit heute liegt ca. 1Kilo Wildschweinkeule in der Buttermilch, entweder als Braten oder zum Gulasch gedacht. Würde mich über eine Antwort freuen.
-
Hey Frank,
da du die Keule schon in Buttermilch hast würde ich sie klassisch schmoren. Gulasch daraus wäre wie Perlen vor die Säue werfen.
Gulasch würde ich eher aus dem Blatt machen - da ist nicht so viel Fleisch dran, um es im ganzen zu schmoren, was aber auch geht.Wir schmoren z.B. auch Lammviertel
Den Rehrücken löse aus und brate ihn kurz und rosa - egal ob am Stück, in größeren Stücken oder als Medaillon.
Alternativ im Ganzen - hier einen stabilen Metallspieß durch den Rückenmarkskanal stecken - sonst verbiegt sich alles - kurz und scharf anbraten
und dann in der Röhre bei ca. 80°C zum gewünschten Garpunkt bringen - rosa bis bleu ist bei uns ein must have (Kerntemperatur so um die 55°C)
...das Filet würde ich hier vorher auslösen, kurz in Butterschmalz anbraten und vorm Essen vernaschen...Wenn Du auslöst, die Knochen klein hacken und mit Wurzelgemüse, etwas Tomatenmark scharf anbraten, mit Rotwein ablöschen und eine kräftige
Soße ziehen.Bei den Gewürzen sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verwende Rosmarin, Wacholder, etwas Koriander etc. - Knoblauch aber eher nicht -
solange nicht geschmort wird nehmen wir auch kein Wurzelgemüse - der Geschmack kommt so pur besser rüber.
Gewürzt mit Salz und Pfeffer wird dann am Tisch - ist aber kaum notwendig...LC:) -
Ich möchte ja nicht mit jeder banalen Frage dem ein- oder anderen auf den Keks gehen, deshalb zunächst was "literarisches" zum Schmökern....
Amazon 7,99
-
Danke Rolf für die Ratschläge, werde aus der Keule einen klasssischen Schmorbraten machen. Hätte jetzt nur noch die Idee, mit etwas Rotwein zu arbeiten...ich meine nebenbei auch als Zutat...beim Kochen trinke ich vorzugsweise Hefeweizen
-
Ups, da hab ich doch vergessen vom Grünkohl Bilder zu machen, war lecker.
Heut neuer Sous Vide Versuch mit Putenbrust an Orangensauce. Ein wenig darf die Brust noch ruhen..
Danach gehts für 45 Minuten bei 65 Grad ins Wasserbad. Finish dann in der sehr heissen Pfanne, jeweils 45 Sekunden von jeder Seite.
Dazu gibt es Reis. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!