1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer

Was gibt es heute?

  • Andreas Michael
  • 1. November 2012 um 16:59
  • KirstenS
    Pinki
    Reaktionen
    2.825
    Punkte
    55.130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10.385
    Geburtstag
    21. Dezember 1973 (51)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 17. Juli 2016 um 21:10
    • #8.881

    Gib doch mal bitte das Rezept für deinen krautsalat preis, Marcel.

    Mich kann man nicht beschreiben, mich muss man erleben! <3

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 17. Juli 2016 um 21:55
    • #8.882
    Zitat von KirstenS

    Gib doch mal bitte das Rezept für deinen krautsalat preis, Marcel.

    Rezept?Uuups das wir schwierig *rolleyes*.

    Was braucht man......

    1 Spitzkohl (ist feiner als Weißkohl und die "Winde" wehen weniger heftig :biglaugh:)
    Essig
    Salz
    Zucker
    Öl
    Pfeffer
    Zwiebel (Schalotten)
    Bärlauch (frisch oder getrocknet je nach dem was verfügbar ist)

    Den Spitzkohl von Hand schneiden (möglichst dünn) was zwar mehr Arbeit macht als mit "Hilfsmitteln" aber das Ergebnis entschädigt für die Mühe.
    Salz,Essig,Pfeffer (nicht zu viel),Zwiebel (eine Schalotte genügt mir) und Zucker (ca. 3 EL)zugeben und mit den Händen gut "durchkneten".Mengenangaben sind hier schwierig da von der Größe des Kohls abhängig und vom eigenen Geschmack.Süße und Säure sollten sich die Waage halten.Dazu kommt es auch darauf an wieviel Säure der Essig hat (bei mir 20%,also reicht sehr wenig).Danach abschmecken bis es paßt und dann den Bärlauch (oder etwas Knoblauch) und einen Spritzer Öl zugeben.Gut durchmischen und ziehen lassen (1h genügt).Mehr ist das eigentlich nicht.Wichtig für die "Schnippelei" ist ein ordentliches Messer ,so etwas in der Art (Klingenform):
    http://www.kochmesser-japanische.de/pictures/kai-s…ses-santoku.jpg

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Metzschliper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Punkte
    1.034
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. Oktober 1962 (62)
    • 18. Juli 2016 um 19:19
    • #8.883

    Hallo zusammen,
    bei uns gab es gestern Kartoffel und Kohlrabi Gemüse mit ganz vielen Kräutern aus dem Bachofen. Dazu ein lecker Steak.

    So sieht es nach ca. 50 Min. aus

    Vor allem der Kohlrabi ist eine Wucht LC:)

    Steak vom Grill, von jeder Seite 2 Minuten angegrillt und dann langsam auf 56 Grad ziehen lassen

    Bei ca. 50 Grad kommt dann Salz und Gewürze auf das Fleisch
    Beim Anschnitt sieht man ganz gut das wunderbare Branding, welches dem Fleisch die richtige Note und das gewisse Extra gibt. :hot:

    Einen lieben Gruß aus der Klingenstadt Solingen
    MARIAN
    MESSER & SCHERENSCHLEIFER

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 18. Juli 2016 um 19:22
    • #8.884

    :baby:Genau so muss es sein Marian. :baby:

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 18. Juli 2016 um 19:43
    • #8.885

    Die Idee Kartoffeln und Kohlrabi mit vielen Kräutern im Backofen zu garen finde ich ganz toll.
    Marian, bei welcher Temperatur wurde dieses Gemisch im Ofen gegart?
    Das Steak sieht hervorragend aus.:baby:

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

    Einmal editiert, zuletzt von Engeløya (18. Juli 2016 um 20:01)

  • Metzschliper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Punkte
    1.034
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. Oktober 1962 (62)
    • 18. Juli 2016 um 22:49
    • #8.886

    Hi Heiner,
    was man auf dem Bild nicht sieht,vorher die Kräuter mit Salz und gutem Olivenöl vermischen.


    Jeder Ofen ist natürlich anders, beimeinen habe ich mit Ciro Therm Heißluft gearbeitet.
    Den Ofen auf 150 °C gefahren und garenlassen und zwischendurch mischen.
    Nach ca. 40 Minuten auf 250°C Grillgestellt und bräunen lassen, dabei aber aufpassen.


    Übrigens, Kartoffeln und Kohlrabiverzeihen fast jeden Fehler!


    Morgen mache ich es mal anders, da ichviel Zeit habe.
    Ich werde die Kartoffel/Kohlrabi bei140°C für 40-60 Minuten unter ständigem vermischen ziehen lassen.Dabei verspreche ich mir ein noch besseres eindringen der Kräuter indie Kartoffel und bei dieser niedrigen Temperatur wird es auch keineBräunung geben. Danach werde ich alles abkühlen lassen uns Späterwenn die Steaks fast fertig sind, die Kartoffeln bei 250°C Oberhitze bräunen.
    PS. keine Angst vor 4-5 Knoblauchzehen in 4-5 Kartoffeln

    Einen lieben Gruß aus der Klingenstadt Solingen
    MARIAN
    MESSER & SCHERENSCHLEIFER

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 18. Juli 2016 um 23:00
    • #8.887

    Geile Idee, wo jetzt die Kohlrabis im Garten erntereif sind:baby:

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Engeløya
    Steigen / Engeløya
    Reaktionen
    233
    Punkte
    3.523
    Beiträge
    636
    Geburtstag
    23. September 1951 (73)
    • 19. Juli 2016 um 00:15
    • #8.888

    Hallo Marian,
    danke für die Info.
    Ich glaube auch, dass die 2.Variante ein noch besseres Ergebnis liefern wird. Je niedriger die Temperatur desto besser können sich die Aromen entwickeln.
    Dann wünsche ich dir für Heute ein gutes Gelingen und Ausbringen.

    Med vennlig hilsen xx#,

    Heiner

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 19. Juli 2016 um 09:42
    • #8.889
    Zitat von Metzschliper

    Hi Heiner,
    was man auf dem Bild nicht sieht,vorher die Kräuter mit Salz und gutem Olivenöl vermischen.


    [...]

    Auf die gleiche Weise mache ich meine Rosmarinkartoffeln. Klappt prima. Außer den von Dir genannten Gewürzen nehme ich noch immer etwas braunen Zucker dazu. Der karamellisiert dann im Ofen und die Kartoffeln werden
    noch knuspriger.

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 19. Juli 2016 um 15:02
    • #8.890

    So, die Bagage aus Brunos Gruppe nebst Bruno können antanzen. Es steht alles fertig..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • fisch
  • dorsch
  • bier
  • lumb
  • gericht
  • essen
  • spargel
  • ananas
  • braten
  • fleisch
  • lamm
  • magen
  • nudeln
  • salat
  • tomaten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11