1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Ruten- Ratschläge erbeten

  • Jürgen Chosz
  • 26. Oktober 2012 um 10:27
  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 26. Oktober 2012 um 16:20
    • #11

    Jürgen, du hast in der Vergangenheit mehr als einmal geschrieben, dass du die schwere Angelei nicht magst.
    Dein Problem ist nicht, dass du zu flach angelst, du angelst in der falschen Gegend. Ich weiß ja, dass ihr Südfans euch für euer Selbstbewußtsein immer wieder selbst belügen müßt: "Im Süden gibt es auch große Fische." Dabei wißt ihr doch genau, dass das reines Wunschdenken ist.So denken auch Lottospieler.

  • Anzeigen: 

  • isokorb
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 16:27
    • #12

    Ich weiß zwar nicht in welcher Region du das Tiefseefischen betreiben möchtest, aber
    800 Gr. sollte die Rute in jedem Fall abkönnen.
    Vor Hitra z.B. sind die Tage an denen du mit
    500 Gr. oder weniger klarkommst relativ selten.
    Zumal es mit der E-Rolle relativ egal ist, ob
    du 500 Gr. oder 1 KG anbindest.

    Ich würde mir an deiner Stelle mal die Eisele Norge Challenger 30 – 50 lbs und die WFT
    Electra Speedjig 50 lbs anschauen.
    Die letztgenannte ist vom Blank her mit der RK Deep Sea Stand Up identisch, welche sich
    optimal für diese Art der Fischerei eignet.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 26. Oktober 2012 um 16:34
    • #13

    Die erste Voraussetzung für den Fang großer Fische ist ein Gewässer, in dem es genug dieser Fische gibt.
    We sich mal so nebenbei eine E-Winde leisten kann, sollte nicht an ein paar Kilometern sparen, z.B. nach Hitra.

  • Mein Kumpel Lutz
    Ist oft hier
    Reaktionen
    162
    Punkte
    5.287
    Beiträge
    976
    Geburtstag
    30. April 1959 (66)
    • 26. Oktober 2012 um 18:26
    • #14

    Hallo Wittling, Leng Ü1,5 m, Lumb Ü 1m oder Seehechte um 1m sind doch keine kleinen Fische und werden im Süden gezielt beangelt und gefangen. Nicht nur gehört auch Selbst gefangen oder dabei gewesen.

    http://www.hamburg.de http://www.hamburg-port-authority.de/

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 26. Oktober 2012 um 18:32
    • #15

    Kleine Fische :lacher:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-im-Flachwasser


    Zitat Fjordsven :) :

    wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich

  • Gast5
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 18:35
    • #16

    Helmut, diese Jagd ist aber nicht in Südnorwegen#zwinker2*

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 26. Oktober 2012 um 18:41
    • #17
    Zitat von trira

    Helmut, diese Jagd ist aber nicht in Südnorwegen#zwinker2*


    Eike
    Das ist mir schon klar. Ich bin ja Fjordopa. Aber weil hier "ein paar" Kilometer mehr und explizit Hitra angesprochen wurde.

    Ich wollt nur gegen die Meinung halten: mindestens Mittel- oder sogar Nordnorwegen :wave:


    Entschuldigung, dass ich vom Thema weg war #zwinker2*

  • Gast5
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 18:53
    • #18

    Ich halte auch gegen die Meinung, denn es gibt auch im Süden gute und große Fische:wave:.

    Klar ist auch, das es je weiter es hoch gen Norden geht, desto größer ist die Chance große zu fangen, dass ist auch für mich unbestritten. Jeder sollte für sich entscheiden, wo er seine persönliche Jagd macht und jeder sollte das akzeptieren und irgendwann wird Jürgen auch mal eine großen fangen wo auch immer, da bin ich ganz sicher:baby:

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 26. Oktober 2012 um 19:04
    • #19
    Zitat von Nisse

    Eike
    Ich wollt nur gegen die Meinung halten: mindestens Mittel- oder sogar Nordnorwegen :wave:


    Genau das ist meine Meinung.
    Wer den Süden verliebt ist, soll das gern bleiben.
    Er darf aber auch nicht klagen, er wäre nie gewarnt worden.
    Nun bin ich ja kein berühmter Angler und mein Wort hat wenig Gewicht. Ich hatte aber vor meiner ersten Norwegenreise ich zufällig ein Gespräch mit Dieter Eisele (bei einem Pfeifchen). Der hat mir dringlichst -mehrfach- eingeschärft, so weit wie möglich nach Norden zu fahren, nicht etwa auf die Lofoten, sondern etwa bis nach Soroya !!!
    Glaubt hier jemand, Eisele sei inkompetent?
    Ich habe nicht den Ehrgeiz, die ganze unselige Nord-Süd-Debatte neu zu eröffnen. Damit sind wir wohl durch. Es gibt ein klares Gefälle, darüber diskutiere ich nicht mehr.

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 26. Oktober 2012 um 19:07
    • #20

    Jürgen ist ein ausgesprochen talentierter Angler und wird bestimmt nicht ewig an den Großen vorbei angeln, wenn welche vorhanden sind. Er sollte die Schuld aber nicht beim Gerät suchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8