1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Ruten- Ratschläge erbeten

  • Jürgen Chosz
  • 26. Oktober 2012 um 10:27
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 26. Oktober 2012 um 10:27
    • #1

    Juten Morgen Gemeinde
    :wave:
    Ich sehe immer auf Videos und Fotos mit was für feinen schon fast zerbrechlich wirkenden Stöcken Naturköder-Angeln im Tiefen betrieben wird,da ich nächstes Jahr im März auch endlich mal wieder tiefer als 20m auf Naturköder (Nicht auf Plattfische!! )angeln muß (möchte)
    so ab100m bis.......? suche ich dafür die Rute an die man so bis 800gr Gewicht hängen kann,kein Knüppel sondern halt was feines,Länge 180-210cm.An das Teil kommt (Aua...... jetzt kriege ich Haue:biglaugh:) ne Ryobi E.Multi.
    Ich möchte mir in Magteburg die Rute kaufen und wäre Dankbar für Tips damit ich dort nicht ziellos rum laufe.

    Ps. Preislich auf keinen Fall im unteren Level #zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Anzeigen: 

  • Gast5
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 10:52
    • #2

    Daiwa Sealine Inliner 50 Lbs, wenn es denn 800gr. sein müssen,sollen, sonst die 15 - 30 LBS...ist fürs Leben. Sollte es keine Inliner sein, würde ich WFT 68 Grad North empfehlen, die können eine ganze Menge Gewicht ab und sind zudem noch recht fein.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 26. Oktober 2012 um 11:22
    • #3
    Zitat von trira

    Daiwa Sealine Inliner 50 Lbs, wenn es denn 800gr. sein müssen,sollen, sonst die 15 - 30 LBS...ist fürs Leben. Sollte es keine Inliner sein, würde ich WFT 68 Grad North empfehlen, die können eine ganze Menge Gewicht ab und sind zudem noch recht fein.


    Ich habe selbst seit einigen Jahren eine Daiwa Ninja Inliner als Pilkrute. Uneingeschränkt empfehlenswert :baby:

  • lundi
    LAUFNIX
    Reaktionen
    437
    Punkte
    23.342
    Beiträge
    4.463
    Geburtstag
    5. August 1964 (60)
    • 26. Oktober 2012 um 12:00
    • #4
    Zitat von Jürgen Chosz

    ......
    Ps. Preislich auf keinen Fall im unteren Level #zwinker2*


    hast du im Lotto gewonnen ......???? #zwinker2*
    oder lagern bei dir im Keller die Goldreserversen unseres Staates ?????

    :wave: Gruss lundi :wave:

    TRÄUME NICHT DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINE TRÄUME

  • RMuck
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 12:06
    • #5

    PENN bzw. WFT Prion Inliner 30lbs, wenn wirklich 800Gramm nötig sind, dann in 50lbs.

    E-Multi *eek*

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 26. Oktober 2012 um 12:23
    • #6

    Jürgen, ich dachte immer,du fährst nicht zum Arbeiten nach Norwegen.:wave:
    Ich traue mich dort maximal an 400g ran.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 26. Oktober 2012 um 12:57
    • #7

    Jürgen,
    ich erlaube mir mal ein gemeines "Off-Topic":

    Ob diese Rute 800 gr. aushält, vermag
    ich leider nicht zu sagen...

    Bilder

    • Reisigrute.jpg
      • 56,09 kB
      • 452 × 439


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.803
    Beiträge
    25.451
    • 26. Oktober 2012 um 13:48
    • #8

    Findet der Herr Schießkasper das jetzt eigendlich nett:Ablach:Solch Off Topik gefällt mir:biglaugh: :baby:
    ..............................................................................................................................

    Naja ,ich lese ja hier alles und überall, und da stand eben in einigen Berichten was von heftiger Drift und man mußte mit solch Mördergewichten angeln um am Grund zu bleiben mit seinem Naturköder von 500gr oder mehr...ich will endlich mal einen Großen fangen:hot:.
    Ne Inliner steht im Keller ,ich glaub sogar ne Daiwa, aber nachdem ich dies Jahr Anfänger beobachten konnte wie er versucht hat die Geflochtene da irgendwie durch zu kriegen ...weiß ich nicht so Recht.
    Nisse :wave: Eben weil ich ja nicht all zu viel arbeiten will kommt da ja ne E.Multi (Ryobi ) rann :happy: .
    Lundi :wave: Wenn ich Millioner wäre würde ich nur alle 6 Monate mal kurz in D sein ,den Rest ,na wo wohl #zwinker2*

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • RMuck
    Gast
    • 26. Oktober 2012 um 13:57
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    - - - -Ne Inliner steht im Keller ,ich glaub sogar ne Daiwa, aber nachdem ich dies Jahr Anfänger beobachten konnte wie er versucht hat die Geflochtene da irgendwie durch zu kriegen ...weiß ich nicht so Recht.
    - - - -

    Ist doch wohl einfach. Entweder bei trockener Rute am Spitzenring tief Luft holen und Schnur durchsaugen. Hat bloß den Nachteil, daß sie sich u.U. ums Zäpfchen wickelt.

    Andere Variante, einfach vorher eine o60 durchfädeln, daran dann die Multi anknüpfen.

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 26. Oktober 2012 um 16:09
    • #10
    Zitat von Jürgen Chosz

    .................
    Ne Inliner steht im Keller ,ich glaub sogar ne Daiwa, aber nachdem ich dies Jahr Anfänger beobachten konnte wie er versucht hat die Geflochtene da irgendwie durch zu kriegen ...weiß ich nicht so Recht.
    Nisse :wave: Eben weil ich ja nicht all zu viel arbeiten will kommt da ja ne E.Multi (Ryobi ) rann :happy: .
    ......


    Erstens gibt es eine Einfädelhilfe. Entweder in Form eines Drahtes mit einer Öse. Oder wie bei meiner Daiwa, da ist eine kleine Kette mit einer Öse dran.
    Zweitens hab ich gar nicht von Arbeiten und maximal 400 Gramm gesprochen. Das war der Wittling. Ich benutze nämlich manchmal auch mehr Gewicht und manchmal auch eine E.....

    Und wenn Du Dich mit der Inliner nicht anfreunden kannst...... lass mal genaue Daten hören. Gern auch per PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8