1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Feuerholz kreativ gestapelt.

  • Hoddel
  • 28. September 2012 um 10:06

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (55)
    • 28. September 2012 um 17:22
    • #11
    Zitat von Nisse

    Dann stapel die Dinger mal schön wie in Bild 5 :ZUNGERAUS: :biglaugh:

    ....so sieht das doch momentan auch noch aus :biglaugh:. Vielleicht bekomm ich es morgen hin, mal ein Bild hochzuladen #zwinker2*. Heute wird das leider nichts mehr. Nach'm Laden "müssen" wir schnellstmöglich zum Eishockey :hot:

    Gruß Mike :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 28. September 2012 um 18:25
    • #12

    wie findet ihr das
    sind 2 Reihen, ca 3m hoch, 9m breit = ca 18rm

    aber z.Z. reicht noch die Sonne:happy:

    Bilder

    • CIMG4510.JPG
      • 1,44 MB
      • 1.600 × 1.200
    • CIMG4541.JPG
      • 1,38 MB
      • 1.600 × 1.200




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Gast5536
    Gast
    • 28. September 2012 um 20:12
    • #13

    Ich spalte jedes Jahr ca. 5-6 RM mit der Hand. Dafür habe mir eine Fiskars Spaltaxt gekauft - der "Mercedes" unter den Spaltäxten. Ist mein Sommersport. Tut nur in den ersten Tagen weh ... Respekt André, schon beeindruckend deine Holzwand!

    Gruß
    Martin

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 28. September 2012 um 20:55
    • #14

    Holz machen im Sommer*eek*
    Da wird man doch sogar im Winter warm von.
    Ne, beim Holz machen darf es für mich nicht wärmer als 10°C sein. Selbst dann komme ich ins schwitzen.
    Die Fiskars ist bei mir auch zu Hause, aber die richtigen Stämme werden vorher doch mit dem Spaltgerät geviertelt.
    "Holz machen" ist für mich so ein richtiger Wintersport, wobei ich noch Neuling bin. Schuld sind die Mineraloelfirmen:wave:
    von 2010 auf 2011 hatten wir 20% Preissteigerung. Leider gibts hier nicht den Smili mit dem Mittelfinger*rolleyes*
    Was ich pro Winter verbrauche, muß ich erst noch sehen, da ich mir auch die Sonne ins Haus hole.
    Was die Gestaltung der Holzwand betrifft, werde ich mir mal noch Gedanken machen:baby:




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 28. September 2012 um 21:34
    • #15

    Foto 6,klasse gestapelt, Foto 9-gehört in ne Kunstgallerie, das ist ja viel zu schade um abgefackelt zu werden,aber um sowas hinzukriegen muß man viel Zeit und ne gaaanze Menge Fantasie haben:baby:.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 28. September 2012 um 21:35
    • #16

    Eisbär

    Die Wand sieht echt gut aus. Mir stellt sich nur die Frage, wie Du da Holz entnehmen möchtest. Ewig hochklettern ist ja auch irgendwie nicht so toll-

    Persönlich betreibe ich auch einen Kamin und mach das Holz selbst. Sägeschein vorhanden, Bäume gibbet für lau.
    Fällen mit der guten alten Stihl, teilen auf 35-40 cm und dann mit der Fiskars Spaltaxt durch...........aber erst nach 1-2 Jahren. Geht wesentlich leichter. Ca. 4-6 Raummeter pro Jahr werden verheizt. Nur am Wochenende. Vorrat liegt bei ca. 8-10 Raummeter.

    Gehackt wird im Winter, macht mehr Spass.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 28. September 2012 um 21:40
    • #17
    Zitat von Eisbär

    wie findet ihr das
    sind 2 Reihen, ca 3m hoch, 9m breit = ca 18rm

    aber z.Z. reicht noch die Sonne:happy:


    Schönes Bild !

    Erinnert mich an das Jahr 2000, EXPO in Hannover,
    Motto war "Mensch - Natur - Technik".

    Dein Bild präsentiert Natur und Technik eindrucksvoll.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 28. September 2012 um 21:41
    • #18
    Zitat von Matze9mib

    Eisbär

    Die Wand sieht echt gut aus. Mir stellt sich nur die Frage, wie Du da Holz entnehmen möchtest. Ewig hochklettern ist ja auch irgendwie nicht so toll-

    Persönlich betreibe ich auch einen Kamin und mach das Holz selbst. Sägeschein vorhanden, Bäume gibbet für lau.
    Fällen mit der guten alten Stihl, teilen auf 35-40 cm und dann mit der Fiskars Spaltaxt durch...........aber erst nach 1-2 Jahren. Geht wesentlich leichter. Ca. 4-6 Raummeter pro Jahr werden verheizt. Nur am Wochenende. Vorrat liegt bei ca. 8-10 Raummeter.

    Gehackt wird im Winter, macht mehr Spass.


    Ist wie bei den alten PEZ-Spendern:

    Unten einen rausnehmen,
    es rutscht von oben nach...

    (?)

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Matze9mib
    Ist oft hier
    Reaktionen
    8
    Punkte
    5.458
    Beiträge
    1.064
    Geburtstag
    19. März 1967 (58)
    • 28. September 2012 um 21:48
    • #19

    Hehe,

    wär schön, aber irgendwann fällt die ganze Schose zusammen oder nach vorne. Das wird nix, meine Meinung und Erfahrung.*eek*:wave:

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 28. September 2012 um 22:04
    • #20
    Zitat von Matze9mib

    Eisbär

    Die Wand sieht echt gut aus. Mir stellt sich nur die Frage, wie Du da Holz entnehmen möchtest. Ewig hochklettern ist ja auch irgendwie nicht so toll-

    Persönlich betreibe ich auch einen Kamin und mach das Holz selbst. Sägeschein vorhanden, Bäume gibbet für lau.
    Fällen mit der guten alten Stihl, teilen auf 35-40 cm und dann mit der Fiskars Spaltaxt durch...........aber erst nach 1-2 Jahren. Geht wesentlich leichter. Ca. 4-6 Raummeter pro Jahr werden verheizt. Nur am Wochenende. Vorrat liegt bei ca. 8-10 Raummeter.

    Gehackt wird im Winter, macht mehr Spass.

    Hast Recht Matze, von oben hole ich das Holz mit ner Leiter. Aber ich werde nicht wegen jedem Stück hoch und runter klettern, sondern das Holz zum Winter in größeren Mengen unter ein größeres Dach in eine Palette stapeln. Dann kann ich von dort den täglichen Bedarf holen. Unter dem Solarthermidach soll es erst mal in der Sonne austrocknen. Wenn dann die Sonne weniger wird und der Regen mehr, wird es besser überdacht. Da ich noch Anfänger bin, kann es sein, dass ich das in den nächsten Jahren ändere. Aber z.Z. finde ich es gut, dass es die meiste Zeit des Tages in der Sonne trocknet. Logischer weise, gleiche Himmelsausrichtung, wie die Solarthermi.
    Unter diesem dach sind auch nur die "guten Stücken" gestapelt. Die krummen Stücken und das verästelte ist an anderer Stelle auf einen haufen geschmisssen.




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8