Hallo Fachleute,
ich brauche euren Rat. ich hatte heute mehrere dicke Fische am Haken. Aber keinen an Land. Zuerst an einer 0.2er geflochtenen, die haben sie mir abgerissen, vermutlich weil ich die bremse zu hart eingestellt hatte. Der Drill hatte da schon eine halbe Stunde gedauert und der Bursche war jedesmal bei etwas 15m wieder ausgebüchst. Da dabei ziemlich viel schnur draufging, habe ich eine 0.4er draufgemacht. Nachdem wieder einer angebissen hatte und ca. 150m abgehauen war hat sich auf einmal die schnur rechts am Rand der Rolle nach unten durchgezogen, so dass sie sich voll mit der darunterliegenden verkeilt hatte und kaum noch loszukriegen war. Durch das verkeilen war natürlich wieder voll Zug auf der Schnur und es gab wieder eine Abriss. Am Wirbel oder Knoten vermutlich. Woduch passiert das?
Hatte ich evtl. die Bremse wieder zu weit zu? Der Fisch hatte kaum Mühe wegzuschwimmen obwohl ordendlich Zug auf der Rutewar. Es war aber auch ein dicker Bursche, wenn ich das richtig einschätze. Ich kann es aber auch nicht sicher einschätzen da mir die Erfahrung fehlt.
Gefischt wurde mit einer inline Bootsrute und Shimano Tekota 500 LC auf dem Lista Plateau in ca 30 m Tiefe.
Danke und Gruss
Olaf
PS Es war in der Nähe von LP8 zwischen den Wracks. Es könnte also ein Heilbutt gewsen sein. Weiss jemande welche Maße die Jungs dort haben?