1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ende September nach Hidra oder Lista:

  • novalis
  • 16. September 2012 um 15:02
  • novalis
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    • 16. September 2012 um 15:02
    • #1

    Hallo an alle,

    so jetzt komme ich auch dazu mich mal vorzustellen. Ich habe in den letzten Tagen ziemlich hektisch versucht noch diese Reise zu organisieren und jetzt scheint langsam alles beisammen zu kommen. Wir fahren nächstes Wochenende zu zweit in die Region um Hidra und Lista und hatten eigentlich vor Zelt mitzunehmen und vor Ort auf Hüttensuche zu gehen, wenn es im Zelt gar nicht geht. Mal sehen, wenn ich was brauchbare s finde werde ich vielleicht doch schon im voraus buchen.

    Mein Kumpel hat noch gar keine Angelerfahrung, ich fast keine, bis auf ein bisschen Spinnangeln von der Küste NordNorwegens vor ein paar Jahren.
    Dennoch wollen wir diesmal mit dem Boot rausfahren und vor Hidra oder Lista unser Glück versuchen. Ich habe mir neben meiner Spinnrute noch eine leicht Pilkrute bis 150g Wurfgewicht zugelegt und beabsichtige noch eine 30lbs Rute zu kaufen, da ich eine Penn Senator 113H oder eine 330GTI geliehen bekomme. Ich denke das sollte mal reichen für den Anfang ;)
    Was das Wetter angeht...hoffen wir mal das Beste!

    Ich hätte allerdings auch noch ein paar Fragen:
    An die Meister der Skizzen: Wäre schön wenn ich die für diese Region bekommen könnte.

    Köder: Wenn man die Umstände in Betracht zieht, Wetter, Region, Ausrüstung: Zu welchen Ködern/Montagen würdet ihr mir raten. Ich bin nicht unbedingt auf einen bestimmten Zielfisch festgelegt. Ich habe einige Pilker mit 150g, Ansonsten eher Pilker, Blinker, Twister,Shads im 30-100g Bereich. Wo finde ich Infos wie man Naturköder montiert, dazu habe ich bis jetzt nicht richtiges gefunden.

    Danke schonmal im voraus
    Olaf

  • Werbung:

      

     

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.568
    Beiträge
    27.178
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2012 um 12:22
    • #2

    Moin Olaf,

    herzlich willkommen bei den Angelfreunden.

    Was hast du denn für Schnüre? Das ist doch schon wichtig, denn Südnorwegen ist nicht Norwegen. Du brauchst hier keine "Ankertaue". #zwinker2*

    Du weißt hoffentlich, dass jetzt die Nächte in Südnorwegen recht kalt werden können. (Auch sehr nass) #zwinker2* Die meisten Campingplätze, die noch auf haben, bieten aber auch kleine Hütten an. Ihr solltet besser darauf ausweichen und das Zelt zu hause lassen.
    Frag mal bei Farsundklaus hier im Forum an, ob er für euch ein Boot hat. Denn wenn man mit einem Boot raus möchte, sollte man 1. eins haben und zum zweiten sollte es vernünftig sein.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • novalis
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    • 17. September 2012 um 14:28
    • #3

    Moin Hoddel,

    schön dass du dich meldest.
    Also auf meiner kleine Spule ist eine 0,12 geflochtene glaube ich, da bin ich mir aber nicht ganz sicher. Dann habe ich noch eine etwas ältere Rolle mit einer 35 Mono.
    Die Rolle die ich jetzt bekomme ist jetzt doch keine Penn sondern eine Shimano Tekota 500 LC, die soll wohl nicht so schlecht sein sagt man mir und da ist eine Senshu Bloody Red 300 020 drauf. Sagt mir nix, ist aber so. Angeblich gibts dabei noch eine 68er Mono zum Vorfächer montieren.

    Wir haben uns jetzt entschieden ins Sildebua auf Lista zu gehen, da ist ein Dieselkutter dabei. Allerdings sieht die Windvorhersage sehr bescheiden aus, dass ich schon Angst habe, dass wir es gar nicht fahren werden. Dazu kommt, dass wir beide keine Bootserfahrung haben. Mal schauen...

    Was das Naturköder montieren angeht, so bin ich endlich fündig geworden. Habe auf youtube mal englisch gesucht (Bait, Mackerel) und da gibt es ein zwei schöne Videos die es zeigen.

    Gruß
    Olaf

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.578
    Punkte
    150.568
    Beiträge
    27.178
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2012 um 15:13
    • #4

    War am Wochenende mit einem Kutter auf der Ostsee.

    Die 35-er Mono vergiss mal lieber. Ab 40 m wird die zum Gummiband und du verlierst bei fast jedem Bodenkontakt deine Montage.

    Mit Glück ist kommende Woche ein Hochdruckgebiet im Skagerrak. Also nie den Mut verlieren. Für Naturköder geht auch "Karo-einfach":

    Ein Seitenarm auf die Hauptschnur und daran ein Stück monofile Schnur mit einem Butthaken. Am Ende der Hauptschnur ein Wirbel mit einem 200 bis 300 g Gewicht.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 17. September 2012 um 15:31
    • #5

    zu der lage muss ich ja nix sagen..scheint ja schon klar zu sein, dass es möglich ist nicht einmal den kutter nutzen zu können. ich würde also schon mal nach alternativen sehen. mole, strand, uferangeln...die mono kannst du übrigens zum uferangeln gut benutzen. da kann sie sogar von vorteil sein (vorausgesetzt, die ist nicht asbachuralt..)

    Matze

  • novalis
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    26
    • 17. September 2012 um 17:16
    • #6

    Ja die mono war natürlich nur fürs spinnangeln gedacht. Wie schauts denn aus mit dem Uferangeln. Direkt unten scheint es ja ziemlich seicht zu sein. Oben im Norden, NW siehts besser aus. Nur kommt man da auch vernunfig ans Wasser (mit Auto)?
    Ab wann ist es eigentlich zu gefährlich mit dem Kutter raus zu fahren?

  • Gast-KdA
    Gast
    • 18. September 2012 um 08:06
    • #7

    So wie der Wetterbericht jetzt aussieht wirst du das Boot nicht brauchen Wind von Süd und West bringt hohe Wellen. Das Uferangeln wird sich in Borhaug sehr mühsam gestalten weil der Wind von vorn kommt du solltest versuchen in Richtung Eidsfjord auszuweichen.

  • Hottehüh
    Ist oft hier
    Punkte
    5.650
    Beiträge
    1.117
    • 18. September 2012 um 08:24
    • #8

    wenn ich das auf http://www.yr.no/ so sehe und dann dazu noch als "grennhörner", würde ich erstmal davon abraten das boot zu nutzen. man sollte m.m. grade dort über eine gewisse erfahrung verfügen. wenn du noch ungeschoren durch das hafenbecken kommst geht unmittelbar vor der hafenausfahrt der spass richtig los. versucht vor ort möglichst aktuelle wetterdaten zu bekommen, fragt zur not die eingeborenen. die mole in borhaug kann man ansteuern, die strände vor borhaug auch, wind auflandig bringt plattfische. ansonsten wie klaus schreibt richtung eidsfjord. und schau dir mal diesen beitrag an..da sind auch paatr gute tips bei (vor allem auf den letzten seiten) http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…highlight=trira
    wünsche euch viel glück in sachen wind...

    Matze

  • Jan Sommer
    inoffiz. Makrelenkönig
    Reaktionen
    6
    Punkte
    871
    Beiträge
    156
    • 18. September 2012 um 08:42
    • #9

    Solltet Ihr tatsächlich Wind aus West -> 4 bekommen, dann kann die gesamte Küste von Lista ungemütlich werden.
    ZUm Uferangeln fällt mir Snekkesto oberhalb von Jölle ein, aber bei Westwind werdet ihr auf den Felsen nass.
    Mietet euch ein Boot in Farsund. Dann könnt ihr zumindest zwsichen den Schären angeln.

    Lange Tage und angenehme Nächte

  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 18. September 2012 um 12:19
    • #10

    Hi Olaf, ich denke mal, dass Ernest die Einweisung macht. Du wirst exellent auf das Boot eingewiesen (hoffe ich ..smile) .
    Der gelbe Kutter ist sehr gutmütig und ansich leicht zu beherrschen. In der Nachbarschaft sind noch weitere Angelgruppen, so das ihr leicht Kontakt finden werdet.
    Du benötigst eine 270 Pilkrute, WG um die 170 Gramm (kein dicker Knüppel), ne 5000ender Stationärrolle (z.B. Penn Slammer 460) mit 0.17 ner geflochtene Schnur , eventuell Spider Wire, und ne Bootsrute, 240 cm.. 20 LBS, mit Multirolle und 0.20ziger geflochtene. Bei Ostwinden ist die Fischerei am besten...

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11