An dieser Stelle möchte ich mich bei Angel-Lene für das interessante Thema bedanken.
Ich hoffe doch, daß noch ein paar vernünftige Ratschläge und Tipps bezüglich Floaterreinigung hier erscheinen werden.
Nach jedem Angeltag sollte man am Filetierplatz den Anzug mit Süßwasser (sofern vorhanden) und einer festen Bürste schon etwas vom Schmutz des vergangenen Tages Reinigen, bevor der Dreck erst richtig in das Gewebe einzieht, bzw. eintrocknet.
Mein Floater war schon ein paar mal in der Waschmaschine.
Bei 40° C mit etwas Feinwaschmittel ist er auch immer wieder richtig gut sauber geworden.
Und was noch wichtiger ist, er ist immer noch 100%-ig wasserdicht.
Es handelt sich hier um einen Sundridge Crossflow !