1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Rätselecke

Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

  • Achim.M
  • 10. November 2008 um 08:58

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2008 um 08:58
    • #1

    Es ist wieder Montag und Zeit für die Folge 7/2008 unserer Unterhaltungsreihe.
    Dieses Mal kommt die Frage nicht aus Erfurt.
    Ich bin noch in Nordrhein-Westfalen in der Nähe von Rheine.
    Zur Lösung bin ich aber heute Abend wieder in Erfurt.

    Eigentlich hatte er nie einen Hehl aus seinen Ansichten gemacht, nie lies er Zweifel aufkommen für was er steht, deutlich hat er klar gemacht, wie er mit Macht umgehen würde.


    Umso eigenartiger, umso unglaublicher erscheint einen das, was da seinerzeit geschah….



    Aber der Reihe nach.
    Froh waren die Einen, dass man ihn so geschickt isolieren konnte, er war ja eigentlich selbst in diese Falle gegangen.
    Ringsherum war Aufruhr, Krieg, angezettelt von einen, natürlich mit einem handfesten Grund, der in Verlauf des Geschehens feststellen musste, er hat sich da wohl etwas zu viel zu gemutet. Millionen bezahlten das allerdings mit ihren Leben oder wurden Invaliden/Krüppel.
    Was soll man nur tun fragten sich die Brandstifter?
    Wir brauchen Entlastung, überall, das geht nicht, unsere Kraft müssen wir konzentrieren und nicht verzetteln.
    Allerdings, so einfach auf der einen Seite aufhören, dass funktioniert nun auch nicht. Die werden das als Schwäche ansehen und sofort Forderungen dranhängen wenn sie überhaupt dazu bereit sind; sie haben ja auch Verträge mit anderen.

    Aber was ist, wenn man die wachsende Unzufriedenheit der Menschen, die zu dieser Seite gehören, so nutzt, dass eine Destabilisierung erreicht wird, ja vielleicht sogar ein Umsturz erfolgt?
    Die Neuen werden sicher andere Sorgen haben als mit uns die Klinge weiter zu kreuzen. Ja mehr noch, die werden uns dankbar sein und wir ziehen daraus noch eine Menge Vorteile, sicher auch wirtschaftliche.
    So geschah es dann.
    Jetzt war die Diplomatie an der Reihe.
    Da erinnert man sich an einen Herren mit denen man hin und wieder zu tun hatte, nicht so recht weiter kommen wollte, aber man hatte Vorsehenderweise die Suppe an köcheln gehalten.
    Etwas Geld bekam er, warum nicht, es diente ja der Destabilisierung des Feindes.
    Inzwischen war es in jenem Land zu einer Revolution gekommen, und der Gegner musste abdanken.
    Aber, oh Schreck, die Neuen wollten weitermachen und ließen daran auch keinen Zweifel.

    Und so fädelte man mit diesem Mann eine Sache ein, die wegen deren Gegensätze, eigentlich unglaublich ist.




    Was tut man aber nicht alles wenn es eng wird.

    Um sein Ziel zu erreichen, schloss auch Faust einen Pakt mit dem Teufel.




    In Nacht und Nebel wurde dieser Herr samt seinen Hofstaat, natürlich mit ihm abgesprochen, aus seinem Exil in einen Zug gesetzt. Der Zug wurde verplombt und ab ging’s für ihn in Richtung Heimat. Ausgestattet mit reichlich Geld hielt er gleich nach seiner Ankunft sein Versprechen.

    Und die Geschichte dieser Welt öffnete ein völlig neues bis dahin unbekanntes Kapitel.

    Und nun zur Frage:

    1. Wer fädelte diesen unglaublichen Vorgang ein?
    2. Wer ist die Person, um die es sich in dieser Beschreibung handelt?
    3. Was war das Ergebnis dieser Absprache?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • bernd
    Gast
    • 10. November 2008 um 09:51
    • #2

    moin,ich beginne mal mit 2. es war lenin 3. ist der zarensturz, die "oktoberrevolution" und das ganze, was danach kam... bernd

  • bernd
    Gast
    • 10. November 2008 um 09:56
    • #3

    moin, ich verstehe nicht, warum ich hier keine vernünftige formatierung meiner posts hinbekomme... aber egal. jetzt zu 1. deutschland (regierung und generalsstab) war der initiator, denn die hoffnung war, so russland zu schwächen. lenin wurde aus seinem schweizer exil von deutschen geheimdienstoffizieren zum zug gebracht. bernd

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2008 um 10:05
    • #4

    1. Oberste Heeresleitung der Deutschen im Zusammenspiel mit der Regierung
    2. Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin)
    3. Oktoberrevolution

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2008 um 16:00
    • #5

    Bin wieder in Thüringen.
    Schon mal :Danke: bisher fürs Mitspielen.
    Interessant, interessant!!!
    Wie gewohnt nach der Tagesschau gibt es die Auflösung.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • bernd
    Gast
    • 10. November 2008 um 19:27
    • #6

    moin,
    so, ich habe ja noch etwas zeit und werde meine postings etwas konkretisieren und schauen, ob von meinem rechner daheim eine bessere formatierung der postings möglich ist:
    also
    zu 1. das bleibt so, es war die oberste deutsche heeresleitung/regierujng (wie auch immer, war zu der zeit eh fast das selbe, die den hier gesuchten nebst anderen revolutionären aus dem schweizer exil nach russland schleuste, mit dem ziel, dort instabilität zu verursachen
    zu 2. da muss ich dem stefan recht geben, der mann hieß natürlich wladimir iljitsch uljanow, sein deckname seit 1900, der ihn international berühmt/berüchtigt/verhast gemacht hat, war "lenin" -der vom fluss lena stammende...
    zu 3. zarensturz ist quatsch, der wurde ja schon in der februarrevolution entmachtet.
    jedenfalls erreichte lenin im april 1917 mit einigen seiner genossen das damalige petrograd und verkündete seine "aprilthesen" (die möglichkeit und notwendigkeit, die revolution zur machtergreifung der arbeiter, bauern und soldaten zuzuspitzen)
    er stellte sich von anfang an gegen die provisorische regierung unter kerenski.
    usw.usw.usw. russische geschichte...
    kerenskioffensive, massendemos in petrograd, chaotische bewaffnete auseinandersetzungen, lenin geht in den untergrund, 1917 im november erneute, jetzt gelungene revolution "oktoberrevolution"
    und damit begann dann eine laaaaange geschichte, über die man sehr lange trefflich streiten kann...

    bernd


    sowas... von hier sehen meine postings besser aus... ob das am rechner und den einstellungen liegt??

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.017
    Punkte
    44.077
    Beiträge
    7.859
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (84)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. November 2008 um 20:21
    • #7

    Lösung:

    Zu 1. Verhandelt wurde diese Angelegenheit zwischen einen Herrn Dr. Parvus und der kaiserlichen deutschen Regierung.

    Zu 2. Es ging um die Person W. I. Uljanow genannt Lenin, der zur damaligen Zeit in der Schweiz im Exil lebte, zu erst in Bern, später in Zürich.

    Zu 3. Das Ergebnis war, das W.I. Lenin nach seiner Ankunft in Russland den bewaffneten Aufstand ausrief (Oktoberrevolution) und die damalige provisorische Regierung unter Kerenski stürzte.
    Also die Regierung, die seit der Februarrevolution 1917 regierte (Zarensturz).

    Wer sich hier noch etwas näher informieren möchte. Im Internet gibt es da einiges Material.
    So z.B. hier:

    http://history.zdf.de/ZDFde/inhalt/1…64,00.html?dr=1

    Oder zur Biografie des Herrn Dr. Parvus:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Parvus

    Anmerkung:
    In den Schulunterricht der DDR nahmen die Person Lenin und die Oktoberrevolution einen breiten Platz ein.
    Dieser Vorgang wurde aber in den Geschichtsbüchern nicht erwähnt.
    Passte wohl nicht so recht in deren Konzept, wie so manches andere auch.

    Zu den Punkte Stand:

    Folge 7/2008
    Platz 1:
    * StefmanHH = 3 Punkte weil er als 1. alle 3 Fragen richtig beantwortet hatte.
    Platz 2:
    * bernd = 2 Punkte

    Stand nach 7 Folgen:
    Platz 1:
    * bernd = 13 Punkte,
    Platz 2:
    * Mac Gyver = 7 Punkte
    Platz 2
    * Naffenfan = 5 Punkte
    Platz 3:
    * StefmanHH = 3 Punkte

    Das nächste Mal geht es in das Reich der Legende bzw. Seemannsgarn.
    Hoddel hat mir freundlicherweise den einleitenden Vers ins plattdeutsche Übersetzt.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.653
    Punkte
    63.878
    Beiträge
    11.820
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 10. November 2008 um 21:08
    • #8

    Wie immer:

    Was man weiß, was man wissen sollte...
    (sagte einst Heinz Maegerlein)

    heißt hier noch treffender:

    Was man meist nicht weiß, aber hier lernen kann...

    Schönes Ding, Achim !

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. November 2008 um 17:33
    • #9

    huch...wenn das meine geschichtslehrerin sehen könnte :rolleyes: !?

    scheint ja doch noch was hängengeblieben zu sein!?
    naja...ist ja auch noch nicht ganz so lange her...

    war auf jeden fall ein schönes thema achim :Danke: !

    nächsten montag dann die nächste runde :cool: !
    mal schauen wie gut mein platt ist :p ?

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12